News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pulsatilla (Gelesen 261902 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Pulsatilla

Ulrich » Antwort #315 am:

Pulsatilla georgica hat den Winter sehr gut überstanden. Mal sehen, ob sie Samen macht.
Dateianhänge
Puls_geor.jpg
If you want to keep a plant, give it away
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Pulsatilla

knorbs » Antwort #316 am:

wenn es eine georgica wäre, müsste sie p. albana ssp. albana var. georgica heißen lt. kaiser/anemonen. aber zu der beschreibung passt die blütenfarbe (tepalen licht lilarosa über blaßlila bis fast farblos) + die art, wie sie die blüten halten (hängend bis halb aufrecht) im vergleich zu deiner pflanze nicht. zeig doch mal ein ganzkörperfoto. jedenfalls wenn es eine albana ist (die blütenform würde dazu passen), dann ist das weiß sehr schön. fehlt in meiner albana kollektion. ;D ;)im garten blüht jetzt pulsatilla turczaninovii (verbreitung west-/ostsibirien, mandschurei, ostmongolei). sie steht in sehr schottrigem boden ziemlich sonnig. sie zeigt ein wunderbares blau.[td][galerie pid=77708]Pulsatillaturczaninovii[/galerie][/td][td][galerie pid=77707]Pulsatillaturczaninovii[/galerie][/td]
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Pulsatilla

partisanengärtner » Antwort #317 am:

Schmacht
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Pulsatilla

Eveline † » Antwort #318 am:

ja, eh! auch schmacht !
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Pulsatilla

Ulrich » Antwort #319 am:

für knorbs :)
Dateianhänge
Puls_geor1.jpg
If you want to keep a plant, give it away
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Pulsatilla

knorbs » Antwort #320 am:

würde ich als p. albana ansehen ulrich. ist die wirklich reinweiß oder eher helles creme + die digi bringt's nur weiß rüber?
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Pulsatilla

Ulrich » Antwort #321 am:

reinweiß, ist mein Eindruck
Dateianhänge
Puls_geor2.jpg
If you want to keep a plant, give it away
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Pulsatilla

knorbs » Antwort #322 am:

toll! kann es sein, dass deine albana im aufblühen noch cremefarben erscheint + dann erst nach weiß verfärbt? ich habe heute einen albana sämling gefunden der auch ein (fast) reines weiß zeigt. eine geschlossene blüte daneben ist noch cremefarben.eine weitere pulsatilla, die hier glaub ich noch nicht gezeigt wurde. ein ganz zartes + niedriges pflänzchen mit dem feinsten laub, dass ich bisher bei pulsatilla gesehen habe (erinnert mich an karottenblätter)...pulsatilla bungeana ssp. tenuiloba (heimat ostsibirien, nordmongolei). sie steht in einem sand-kompostgemisch, also völlig kalkfrei + halbschattig (mittags ~ 2 stunden volle sonne):Pulsatilla bungeana ssp. tenuiloba
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
sli131
Beiträge: 81
Registriert: 30. Jan 2006, 21:42

Re:Pulsatilla

sli131 » Antwort #323 am:

Wirklich schöne pulsatilla. Meine sind leider fast vollkommen verblüht. Die einzige mit noch schöner Farbe ist die P. turczaninovii. Die albana´s sind bereits vollkommen ausgebleicht.
Dateianhänge
P.turczaninovii.jpg
Gartenhexe

Re:Pulsatilla

Gartenhexe » Antwort #324 am:

Auf dem Alpinum haben wir eine Pulsatilla, ich weiß nicht mehr, wo ich sie gekauft habe. Manchmal bin ich doch ganz schön schlusig! Asche auf mein Haupt!Vielleicht kennt sie jemand?
Dateianhänge
30._April_2011_042-kl.jpg
Benutzeravatar
Cyps
Beiträge: 446
Registriert: 9. Mär 2006, 17:19

Re:Pulsatilla

Cyps » Antwort #325 am:

Pulsatilla vulgaris, Papageno strain ( geschlitzte Blüttenblätter )
tapir

Re:Pulsatilla

tapir » Antwort #326 am:

mir gefallen die Samen der Kuhschelle sehr gut und ich hoffe auf Nachwuchs:kuhschellensamen_01.jpgLeider kommen entweder keine Jungpflanzen, oder ich jäte sie irrtümlich weg. Nachdem in dem Beet Unmengen von Unkrautsamen austreiben, reiße ich nämlich ziemlich rigoros alles winzige Grün raus. Hat jemand vielleicht ein Bild von Pulsatilla-Sämlingen damit ich besser unterscheiden kann? Liebe Grüße, Barbara
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Pulsatilla

knorbs » Antwort #327 am:

die sämlinge der versch. arten haben unterschiedliche primärblätter, die keimblätter sehen bei allen aber sehr ähnlich aus. das erste foto zeigt sämlinge mit keimblättern, das zweite vulgaris sämlinge mit primärblättern:[td][galerie pid=15190]Pulsatilla alpina ssp. apiifolia - Sämlinge[/galerie][/td][td][galerie pid=15184]Pulsatilla vulgaris - Sämlinge (linke seite)[/galerie][/td]
z6b
sapere aude, incipe
Gartenhexe

Re:Pulsatilla

Gartenhexe » Antwort #328 am:

Cyps, danke für die Angabe der Sorte! Trotzdem, in meiner Liste wurde sie einfach vergessen. Ich hätte gern gewußt, wo ich sie im letzten Jahr gekauft hatte. Bestimmt im Boga Berlin, aber bei wem?Henriette
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Pulsatilla

oile » Antwort #329 am:

aber bei wem?
Tja, über so etwas grübel ich auch manchmal nach, aber letztlich ist es doch egal, wenn man weiß, um welche Pflanze es sich handelt ;) .Zu den Sämlingen:Ich habe mir angewöhnt, Grün im Keimblattstadium nur dann zu jäten, wenn ich ganz sicher bin, um was es sich handelt. Seitdem ist mein Garten voller kleiner Überraschungen. Meine Pulsatilla vulgaris z.B. hat sich massenhaft ausgesät.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten