News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Haferwurzel-Tragopogon porrifolius (Gelesen 89201 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Lehm

Re:Haferwurzel-Tragopogon porrifolius

Lehm » Antwort #330 am:

Neid.Die Bierflasche ist auch gut gekommen. :-XMeine Hafis sind dies Jahr etwas mickrig. Ist wohl zu trocken ohne Giessen.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Haferwurzel-Tragopogon porrifolius

Rosana » Antwort #331 am:

Kann fast nicht sein! Meine sind so gross wie noch nie ohne je einen zusätzlichen Tropfen von mir bekommen zu haben und wir haben es hier trocken - sehr trocken!Bild@CrambeBald gibt es Samen! ;)
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Lehm

Re:Haferwurzel-Tragopogon porrifolius

Lehm » Antwort #332 am:

Hmm. Obs dann am Boden liegt? Ich dünge nur mit etwas Kompost.Ich seh grad, du sprichst von deinen letztjährigen, die jetzt blühen? Ich sprach die dieses Jahr ausgeäten an.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Haferwurzel-Tragopogon porrifolius

Rosana » Antwort #333 am:

Aha ich lass die Natur für mich säen! Bei mir säen die sich im Sommer aus und sind dann eben jetzt im folgenden Frühjahr grosse blühende Stauden.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Lehm

Re:Haferwurzel-Tragopogon porrifolius

Lehm » Antwort #334 am:

Ja, bei mir scheitert das an der Gier: Ich pflücke meist alle Pflanzen im ersten Jahr. :-X
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Haferwurzel-Tragopogon porrifolius

Gänselieschen » Antwort #335 am:

Irgendwo habe ich das gestern gefragt - aber das Kurzzeitgedächtnis :-\:Meine Haferwurzeln stehen in der Reihe so alle 5 cm ca. oder bissel weiter. Ist das o.k.? Oder lieber nochmal ausdünnen? Ansonsten habe ich die Reihe vorgestern mal wieder gewässert, der Boden ist so trocken, da verlieren alle Pflanzen den Halt. Heut morgen hat es bissel getröpfelt - leider nichts Ernstes. Ich hatte bissel Blaukorn und Gesteinsmehl in den Boden gegeben bei der Aussaat. Brauchen die jetzt nochmal Futter?? Besonders nährstoffreich ist die Erde ja hier nicht - um ein paar ordentliche Wurzeln zu bekommen, brauchen die sicher mehr?Ich habe im letzten Jahr bei uns auf dem Bahngelände das erste Mal einen Bocksbart gesehen und hier irgendwo eingestellt ;). Der hatte letztes Jahr geblüht und wurde dann plattgemacht :(Ich werde auf jeden Fall versuchen Saatgut zu gewinnen. Das dürfte ja dann bei der Haferwurzel einfach sein.L.G.
Lehm

Re:Haferwurzel-Tragopogon porrifolius

Lehm » Antwort #336 am:

5 cm genpügen als Abstand.Vielfrasse sind die Haferwurzeln eigentlich nicht. Düngen gibt wohl grössere, dafür aber geschmacksärmere Wurzeln.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Haferwurzel-Tragopogon porrifolius

Gänselieschen » Antwort #337 am:

Alles klar - und die Reihen auflockern, oder lieber nicht, damit der Boden etwas mehr Festigkeit hat?
Lehm

Re:Haferwurzel-Tragopogon porrifolius

Lehm » Antwort #338 am:

Auflockern? ???
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Haferwurzel-Tragopogon porrifolius

Buchsini » Antwort #339 am:

Hallo,wie viele Haferwurzeln braucht man pro Person und pro Mahlzeit?Ich hatte ein paar gesät zur Probe, aber da ist noch nicht viel rau. Vielleicht so 6 Stück ??? Könnte ich noch welche säen?LGBuchsini
tomatengarten

Re:Haferwurzel-Tragopogon porrifolius

tomatengarten » Antwort #340 am:

Hallo,wie viele Haferwurzeln braucht man pro Person und pro Mahlzeit?Ich hatte ein paar gesät zur Probe, aber da ist noch nicht viel rau. Vielleicht so 6 Stück ??? Könnte ich noch welche säen?LGBuchsini
du wirst zumindest jemanden zum essen einladen koennen ;)am besten du saest noch welche :D
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Haferwurzel-Tragopogon porrifolius

Buchsini » Antwort #341 am:

aha,ich dachte, die wären so wie Möhren....LGBuchsini
Lehm

Re:Haferwurzel-Tragopogon porrifolius

Lehm » Antwort #342 am:

Na, so drei Stück als Beilage ist vertretbar. Säen kannst du noch bis in den Juni.
tomatengarten

Re:Haferwurzel-Tragopogon porrifolius

tomatengarten » Antwort #343 am:

aha,ich dachte, die wären so wie Möhren....LGBuchsini
???
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Haferwurzel-Tragopogon porrifolius

Buchsini » Antwort #344 am:

na ja.....wenn die so wie Möhren sind, würde ich pro Person bestimmt so 5-6 brauchen. Ich rede jetzt natürlich nicht von dicken sondern von jungen zarten Möhrchen.LGBuchsini
Antworten