News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Iris (Gelesen 31744 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Iris

Nova Liz † » Antwort #105 am:

Und noch eine hat heute geblüht!
Dateianhänge
Fancy_Fellow.JPG
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Iris

daylilly » Antwort #106 am:

@Nova Liz, wenn man das Umfeld auf dem Foto deiner Fancy Fellow betrachtet, stehen dir aber noch viele Blüten bevor :D!Diese sah gestern schon vielversprechend aus...
Dateianhänge
Imgp9447-AftDel.jpg
See you later,...
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Iris

Nova Liz † » Antwort #107 am:

Gut beobachtet Dasylily! :DIch werde euch dann in den nächsten Tagen bestimmt noch mehr zeigen!So eine Digi ist schon toll! ;DJa,die prallen Knospen sind immer ganz spannend!So,wie Überraschungseier auspacken! ;)
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Iris

daylilly » Antwort #108 am:

Hihi, Dasylily :o!Genau, Überraschungseier. Im ersten Morgenlicht war ich gleich schauen, was aus meinem Überraschungsei geworden ist...
Dateianhänge
Imgp9514-AftDel.jpg
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Iris

daylilly » Antwort #109 am:

...und nochmal am Nachmittag fotografiert.
Dateianhänge
Imgp9610-AftDel.jpg
See you later,...
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Iris

Equisetum » Antwort #110 am:

... Iris ... einfach traumhaft ...
Es lebe der Wandel
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Iris

Nova Liz † » Antwort #111 am:

Schrecklicher Tippfehler! ::)Wie konnte ich nur Daylily so verhunzen! :-[Die Afternoon Delight hat so schöne verwaschene Töne !Ich mag sie auch sehr!
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Iris

riesenweib » Antwort #112 am:

heuer wieder: die blüte der Leo Haven durch regen verfault. ist das eine sorteneigenschaft, oder haben das alle iris eliator's?lg, brigitte
Dateianhänge
iris_leo_haven_verfault.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Iris

Ismene » Antwort #113 am:

Was ihr alles habt, ist ja wirklich der Wahnsinn!Da gibt es ja wirklich alle Farben und oftmals sehr wirkungsvoll kombiniert. Leo Haven sieht ja echt traurig aus. Wie schade!Bei mir wirds irgendwie nix mit den Bartirissen.Hatte vor 2 Jahren Blessed Again wegen Vanilleduft gepflanzt und Wabash wegen der schönen Farbkomposition. Keine Blüten. :'( Ob sie wohl zu feucht stehen? Soll Florentina nicht auch duften?Meine einzige Iris ist die sibirica 'Silver Edge'. Im Halbschatten gibts keine Blüten. Aber in der Sonne dafür um so mehr. Außerdem habe ich jetzt eine Kombination mit einem gelblaubigem Gehölz gefunden, die mich sehr zufrieden stimmt.Iris Silver Edge
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Iris

ebbie » Antwort #114 am:

Soll Florentina nicht auch duften?
Na ja, sag' ma mal, sie riecht. Als Duftpflanze würde ich sie nicht gerade bezeichnen. :)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Iris

cydora » Antwort #115 am:

Meine einzige Iris ist die sibirica 'Silver Edge'. Im Halbschatten gibts keine Blüten. Aber in der Sonne dafür um so mehr. Außerdem habe ich jetzt eine Kombination mit einem gelblaubigem Gehölz gefunden, die mich sehr zufrieden stimmt.
oooh, Ismene, wunderschönes Bild! Die Farbkombi trifft genau meinen Nerv!
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Iris

cydora » Antwort #116 am:

Ich habe leider - noch - keine Iris. Aber dieses Foto, gemacht im Hochheimer Staudengarten, möchte ich Euch nicht vorenthalten. Leider stand die Sorte nicht dabei.
Dateianhänge
IrisVorPerueckenstrauch.jpg
Liebe Grüße - Cydora
callis

Re:Iris

callis » Antwort #117 am:

Ob sie wohl zu feucht stehen?
Ismene, soweit ich weiß, mögen Iris barbata Feuchtigkeit hauptsächlich im Frühjahr, wenn sie Stängel und Knospen treiben. Den Rest des Jahres mögen sie es eher trocken. Schauen bei dir die Rhizome denn mit der oberen Hälfte aus dem Boden (was sie sollten) oder sind sie ganz mit Erde bedeckt?
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Iris

Katrin » Antwort #118 am:

Daylilly, könnte diese auch 'Afternoon Delight' sein?nameless neu
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1262
Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
Kontaktdaten:

Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst

Re:Iris

Laurin » Antwort #119 am:

Wer kennt diese sibirica SorteLaurin
Dateianhänge
Iris_sibirica_weiss.jpg
Antworten