News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Seifenblume/Seifenkraut (Gelesen 4862 mal)
Moderator: Nina
Seifenblume/Seifenkraut
Hallosuch immernoch händeringend Seifenblume oder Seifenkraut. Hat den von euch keiner sowas im Garten? Mein letzter Samen ist jetzt leider auch eingegangen und ich bräuchte dringend Nachschub.Kann mir den keiner weiterhelfen??? :'(lg Bibi
Re:Seifenblume/Seifenkraut
Seifenkraut (Saponaria officinalis) ist eine stark wuchernde Staude, die als Fertigpflanze erhältlich ist.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Seifenblume/Seifenkraut
Hallo Bibi,ich kann dir gerne einen Ableger gegen Portoersatz schicken, wenn du wirklich Saponaria officinalis willst. Aber wie Staudo ganz recht bemerkt hat, hat diese Pflanze invasive Anwandlungen.
Schick mir einfach eine PM, wenn du interessiert bist. Aber wie Minor mit seinem Link vor Augen führt bekommst du sie wahrscheinlich auch nicht teurer ebenso woanders.Grüße Melialoki

Re:Seifenblume/Seifenkraut
Habe dir eine PN geschickt.Im Net hab ich schon geschaut aber das sind nur Samen. Habe ich die Pflanzen übersehen??? Das wuchern ist mir auch bekannt. Ist nicht für mich obwohl ich überlege doch auch welche zu pflanzen. Soll normal für die Kita meiner Jungs sein als Experiment. Die nehmen früher und heute durch. Im moment 1 Woche ohne Strom.......lg Bibi
- Gänselieschen
- Beiträge: 21671
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Seifenblume/Seifenkraut
@ Bibi, ich schick Dir noch ne pn 

Re:Seifenblume/Seifenkraut
Wieviel kg braucht Du?... Kann mir den keiner weiterhelfen???
Re:Seifenblume/Seifenkraut
Da musst Du eine andere Erde haben, Staudo, als ich. Hier kaufe ich jedes Jahr ein neues Töpfchen und hoffe eben auf die ausufernde Wucherungen.Ab und zu wuchert eines ein ganz wenig, so im Umkreis von gegen 50 cm. Das wars dann auch schon. Ein bischen abreissen, wo es in eine Pflanze reinwächst, das wars. Worauf es für zwei Jahre beleidigt auf kleinem Platz vor sich hin schmollt.Seifenkraut (Saponaria officinalis) ist eine stark wuchernde Staude, die als Fertigpflanze erhältlich ist.![]()
Re:Seifenblume/Seifenkraut
Sandiger und trockener? Hier wächst es an Wegrändern und Bahndämmen, mal einfach blühend, mal gefüllt.Da musst Du eine andere Erde haben, Staudo, als ich.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Seifenblume/Seifenkraut
Liegt wohl daran, daß ich keinen Bahndamm im Garten habe: meine sind nur einfach blühend, dafür können die mich immer so herzhaft auslachen, wenn ich meinte, ihren Wucherdrang eingedämmt zu haben.(Die habe ich mir auch vom Wegrand mitgebracht.)... mal einfach blühend, mal gefüllt.
Re:Seifenblume/Seifenkraut
Aha, hier gibt es nur normalen Gartenboden. Also zuerst Sand hinwerfen und dann Seifenblumen pflanzen!Ich glaube, da muss ich nomals über die Bücher, wie die alle genau heissen. Hier stehen drei verschiedene und da fällt mir gerade ein, die grösste ist so ein WucherdingSandiger und trockener? Hier wächst es an Wegrändern und Bahndämmen, mal einfach blühend, mal gefüllt.Da musst Du eine andere Erde haben, Staudo, als ich.

Re:Seifenblume/Seifenkraut
Bei mir hat das Zeugs fast die ganzen Steine welche die Terrasse einrahmen, vereinnahmt. Es ist aus der Umgebung zugeflogen. Jetzt brächte ich nur wahrscheinlich keins heraus. Wenn es blüht freuen sich die Taubenschwänzchen und Holzbienen
.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Seifenblume/Seifenkraut
Hallo, Marcir,
. Schöne GrüßeQuerkopf
in meinem Garten - Lehmbatschboden! - hat das, was in einem kleinen Töpfchen steckte, binnen kürzester Zeit ganze Beete zu übernehmen versucht. Es wieder rauszuwerfen, war ein echter KnochenjobDa musst Du eine andere Erde haben, Staudo, als ich. Hier kaufe ich jedes Jahr ein neues Töpfchen und hoffe eben auf die ausufernde Wucherungen. ...Seifenkraut (Saponaria officinalis) ist eine stark wuchernde Staude, die als Fertigpflanze erhältlich ist.![]()

"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)