News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was fehlt der Akelei? (Gelesen 955 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Ruby Ginosa
Beiträge: 402
Registriert: 18. Aug 2008, 20:27

Was fehlt der Akelei?

Ruby Ginosa »

Der größte Teil meiner Akelei-Pflanzen (auch die Sämlinge in Blumenerde) hat rötlich-violett verfärbte Blätter/Blattränder, und ingesamt sehen sie auch etwas grämlich aus. Ich tippe auf irgendeinen Mangel - aber welcher?Der Gartenboden ist lehmig und eher säuerlich bis normal.Danke für gute Tips!
Du hast keine Chance, aber nutze sie!
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Was fehlt der Akelei?

lonicera 66 » Antwort #1 am:

Achte mal auf Untermieter, vielleicht hat es damit etwas zu tun.Mangelerscheinungen sind wohl bei den verschiedenen Erden auszuschließen, denke ich.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35599
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was fehlt der Akelei?

Staudo » Antwort #2 am:

Ich bin ratlos.Zu viel gegossen hast Du auch nicht? Wurde es den Akelei in den letzten Tagen mal zu kalt? Oder sind sie schlicht zu hungrig? Ich würde sie probehalber mit einem handelsüblichen., flüssigen Blumendünger gießen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32351
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was fehlt der Akelei?

oile » Antwort #3 am:

Ich kenne dieses Phänomen auch. Es trifft immer mal die eine oder andere. Dieses Jahr ist die einzige Chocolate Soldier dran, die ist nur ein Krümelchen ihrer selbst. Möglicherweise hatte sie es aber mal zu trocken.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19100
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Was fehlt der Akelei?

partisanengärtner » Antwort #4 am:

Ich tippe auch auf einen Trockenschaden. Passiert bei mir öfter da sie sich gern in Töpfen aussähen, die ich dann wenig gieße wegen der eigentlichen Bewohner.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Ruby Ginosa
Beiträge: 402
Registriert: 18. Aug 2008, 20:27

Re:Was fehlt der Akelei?

Ruby Ginosa » Antwort #5 am:

Na, wahrscheinlich haben sie´s schon eher zu trocken als zu naß - bei d e m Wetter. Stimmt, und kalt war ihnen neulich sicher auch, das waren immerhin spontan -4 Grad.Die neueren Blättchen sehen jedenfalls zur Zeit ganz gut aus.
Du hast keine Chance, aber nutze sie!
Antworten