News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung (Gelesen 109245 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Katrinchen
Beiträge: 663
Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
Kontaktdaten:

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

Katrinchen » Antwort #150 am:

Vielen, vielen Dank ;D . Ich befürchte, es ist noch lange nicht die Letzte Unbekannte ::)
Katinka
Beiträge: 731
Registriert: 16. Mär 2010, 13:13

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

Katinka » Antwort #151 am:

Da möchte ich mich gleich mit meiner Unbekannten anschließen:Bild
Liebe Grüße Barbara

Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Irisfool

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

Irisfool » Antwort #152 am:

Da kam plötzlich ein ganzer Horst, wo eigentlich Superstition schon jahrelang steht. ich habe wirklich keinen blassen Dunst wie die heisst. In den katalogen geblätterd nix gefunden was dem nahe käme, auch nicht unbedingt mein beuteschema und völlig im falschen Beet. Vielleicht kann mir Jemand von euch auf die Sprünge helfen? Robe d' Eté ist ähnlich aber der Dom von ihr ist im Katalog gelber. Die habe auch nie bestellt.irisparadise , Hilfe!!!!! ;D ;DIch hab's gefunden !!!! Es ist Dualtone 8)
Dateianhänge
B5799a_Medium.jpg
Irisfool

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

Irisfool » Antwort #153 am:

und nochmals. ;)Dualtone
Dateianhänge
B5800a_Medium.jpg
Irisfool

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

Irisfool » Antwort #154 am:

Noch ne unbekannte plötzlich Auferstandene. Wahrscheinlich damals von Herr Schindler. Wer weiss Rat?Frühlingskleid
Dateianhänge
B5804a_Medium.jpg
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

Elro » Antwort #155 am:

Kennt die Jemand?Ist eine Fehllieferung, sollte eigentlich Raspberry Sundae sein.Das was hier blüht ist aber eine Media.
Das ist Raspberry Sundae Und Raspberry Sundae ist eine IB - also eine Media
Danke, ich bin einem Irrtum aufgessen, ich dachte es müßte eine hohe Plicata sein. Um so besser wenn sie richtig ist :D
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

tiger honey » Antwort #156 am:

@ IrisfoolIst das vielleicht die `Frühlingskleid`?
Irisfool

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

Irisfool » Antwort #157 am:

Frühlingskleid habe ich nie bei ihm gekauft, aber da bekam man schon des öfteren die daneben wachsende Sorte. ;D ;D. Bei mir ist das inzwischen auch schon soweit! ;D ;D
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

tiger honey » Antwort #158 am:

Passiert mir jetzt auch laufend ;D
Benutzeravatar
gartenfex999
Beiträge: 220
Registriert: 26. Okt 2010, 11:32

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

gartenfex999 » Antwort #159 am:

Hallo Auch bei mir geben sich die ersten I.barbata elatior die Ehre.Leider one Namen.BildBei der zweiten stimmt die Farbe auf dem Foto nicht ganz, sie deutlich mehr ins Lilla verschoben,Bild
Geduldig wartend überdauert das Unkraut des Menschen nichtiges tun.
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

irisparadise » Antwort #160 am:

Da möchte ich mich gleich mit meiner Unbekannten anschließen:Bild
Ich gehe mal davon aus, dass es sich um eine Media handelt.Dann wäre es Blushes, IB, Shoop 1984(Ich kanns leider nicht 100% vergleichen, da meine Blushes, die ich aus einem Garten am Wal erhalten habe, beim Blühen so aussah ;D ;D ;D hab aber auch noch keine Zeit gefunden, den richtigen Namen herauszubekommen)
Dateianhänge
Blushes_falsch_fl.JPG
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

irisparadise » Antwort #161 am:

Noch ne unbekannte plötzlich Auferstandene. Wahrscheinlich damals von Herr Schindler. Wer weiss Rat?
Fruehlingskleid ;D ;D ;D
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
hymenocallis

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

hymenocallis » Antwort #162 am:

Ich hätte hier auch so einen hoffnungslosen Fall: stammt aus dem Garten meiner Mutter, ist in einem Haufen Iris pallida und Lent A. Williamson aufgetaucht und ist gerade aufgeblüht (also fast zeitgleich mit der Pallida).Sie ist richtig hoch (mind. 90 cm), duftet wie die Pallida und sieht auf den ersten Blick wie eine Riesenausgabe von ihr aus (Blüten 3x so groß), die anstatt blaßblau lavendelrosa geworden ist. Das Foto wird ihr leider nicht gerecht - sie blüht aktuell nebendem Flieder Katherine Havemeyer und hat exakt die selbe Farbe. Hat jemand eine Idee?LG
Dateianhänge
lavendelrosa1small.JPG
hymenocallis

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

hymenocallis » Antwort #163 am:

Noch eine zweite Aufnahme - vielleicht besser erkennbar? ???
Dateianhänge
lavendelrosa2small.JPG
Irisfool

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

Irisfool » Antwort #164 am:

Hallo irisparadise, das ist interessant dass 'Blushes' von mir nicht stimmt. Ich habe sie 1995 von einem hiesigen Iriszüchter als 'Blushes' gekauft. Es war eine meiner ersten Iris. ( Leider gibt es den Herrn nicht mehr und ich kann nicht nachfragen). Eine rosarote Blushes hätte ich damals mit Sicherheit nicht gekauft. ;D ;DNun packt mich natürlich der Ehrgeiz, den richtigen Namen zu suchen. Einzige Hoffnung ist nur Marianne Joosten, die hat damals seine ganze Kollektion übernommen.Habe gerade in ihrem Katalog nachgeschaut, da steht Blushes von Shoop 1984 ( Sorry, meine sechs auf dem Bord strikt! ;D ;D. Höhe fünfundsechzig . Blütezeit früh. Weissbläuliche Petal, lilablaue Sepal. Also der Beschreibung nach müsste meine stimmen. Auch das es eine IB ist.
Antworten