News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Frühkartoffelwettkampf 2011 II (Gelesen 33579 mal)
Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II
hier ist mein wettkampfbeet (vor 4 tagen). ende des monats sollten die ersten schlachtreif sein.
Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II
auf dem bild kann man auch schön den effekt von wässern/nicht wässern auf sandboden studieren.
Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II
ich hatte gerade rechtzeitig abgedeckt. die nicht abgedeckten normalkartoffelbeete sind alle abgefroren, treiben aber wieder aus. tafeltrauben im garten ebenso.
Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II
Wo wurde denn nicht gewässert?auf dem bild kann man auch schön den effekt von wässern/nicht wässern auf sandboden studieren.
Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II
rechts und links vom kartoffelbeet wurde nicht gewässert.war auch keine ursache, da noch nicht bestellt. aber sogar das unkraut vertrocknet. wie man sieht. ist alles braun.
Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II
Das gehört nicht hierher. Wenn bei den Reben die Gescheine erfroren sind, kommen keine neuen? Richtig?treiben aber wieder aus. tafeltrauben im garten ebenso.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II
Bei mir hat es auch trotz Vliesabdeckung die Kartoffeln erwischt. Wäre bestimmt sonst heimliche Siegerin geworden
.

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II
Hier lag das Tmin bei 2°C, also keine Schäden für Kartoffeln oder die Freilandtomaten. Für diese Woche ist sogar Regen angesagt, mal sehen was es wirklich gibt. Ich denke nächste Woche wird es die ersten Kartoffeln geben. Der Bauernmarkt hier um die Ecke verkauft schon seit 2 Wochen neue, heimische Kartoffeln.Gruß Martin
Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II
da muß ich ja wohl am wochenende mal bei mir ein paar probebohrungen vornehmehmen."hühnereigroß" war die bedingung für den sieg in diesem wettkampf. es gibt ja auch kleine hühnereier. und zwerghühner mit noch kleineren eiern.vielleicht sollten wir die waage bemühen. ich verfüge jedenfalls über eine briefwaage mit zehmtelgrammeinteilung......Ich denke nächste Woche wird es die ersten Kartoffeln geben...
Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II
Hallo,
dann muss ich wohl auch mal nachsehen am Wochenende. Die ersten waren bei mir ja am 16.02. schon in der Erde. Das Problem ist, die la Ratte wachsen nicht Eiförmig
LGBuchsini


Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II
mögliche strategie: volumenmessung:wasser in meßbecher. ei reinlegen. messen. rausnehmen. kartoffel reinlegen. messen.vergleichen.oder eben wiegen.
Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II
Hallo max.,das ist eine gute Idee
. LGBuchsini

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II
Was wiegt ein Hühnerei? 80g?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II
Kommt auf die Größe des Huhns an. Zwerghuhneier können 30 g wiegen. Ihr müsstes also auch noch eine Gewichtsklasse definieren. Eier in Klasse M wiegen 53 bis 63 g.LG, Susanne
Viele Grüße, Susanne