News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Frühkartoffelwettkampf 2011 II (Gelesen 33566 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

Buchsini » Antwort #165 am:

Hallo,auf welches Gewicht einigen wir uns denn?Vielleicht min. 53g?LGBuchsini
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

frida » Antwort #166 am:

53g ist lächerlich, finde ich. Dann bräuchte man fast 20 Kartoffeln für ein Kilo!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

max. » Antwort #167 am:

ich finde 53 g gar nicht so schlecht. eben hab ich in einem beutel gekaufter frühkartoffeln* eines der kleineren exemplare gewogen, und siehe, es wog 54 gramm.*sorte war "inova". demeter, ägypten
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

frida » Antwort #168 am:

gut, immerhin erhöht das meine Chancen, unter die ersten 10 zu kommen ;D
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

max. » Antwort #169 am:

allerdings auch die meinigen, und die unghezählter anderer mitkämpferInnen...
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35570
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

Staudo » Antwort #170 am:

Meine Kübelkartoffeln haben Knospen angesetzt. Allerdings werde ich die erst beernten, wenn es sich lohnt. Mir ist (generell) ein voller Bauch lieber als Ruhm und Ehre.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32223
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

oile » Antwort #171 am:

Gute Einstellung ;D . Ich habe heute voller Freude festgestellt, dass sich meine Kartoffeln sehr gut berappelt haben. Den ersten Kartoffelkäfer habe ich allerdings auch schon gesichtet.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
MartinK
Beiträge: 356
Registriert: 18. Mär 2008, 09:23

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

MartinK » Antwort #172 am:

Also bei 53g könnte ich morgen auch einen Strauch rausziehen, aber eigentlich legen die Kartoffeln jetzt jeden Tag zu, nächste Woche würde es sich richtig lohnen und man bräuchte nur 2 Pflanzen für ein Familienessen, wo es jetzt noch vll 3 sind ..... Ruhm und Ehre sind natürlich auch nicht zu verachten .... ??? :D
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

Buchsini » Antwort #173 am:

Hallo,hä?.....ich wollte nur eine Kartoffel ausgraben und den Rest wachsen lassen. Wieso wollt ihr ganze Stauden raus machen? Das muss doch nicht sein, oder?Ich glaube allerdings, dass meine Kartoffeln durch die Dürre, die zur Zeit herrscht, nicht besonders gewachsen sind. Bewässert habe ich sie nicht. Das wäre zu teuer. Ich brauche schon so viel Wasser für die Gemüsebeete und meine 50 Chili-Töpfe.Aber wer weiß..... vielleicht sind ja doch größere Knollen dran. Zumindest lassen die Kartoffeln noch nicht die Ohren hängen. Wir haben ja hier keine Sandböden und da hält sich die Feuchtigkeit ein wenig länger.LGBuchsini
Natura
Beiträge: 10720
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

Natura » Antwort #174 am:

Meine Kübelkartoffeln haben Knospen angesetzt. Allerdings werde ich die erst beernten, wenn es sich lohnt. Mir ist (generell) ein voller Bauch lieber als Ruhm und Ehre.
So geht es mir auch. Meine 6 Gartenkartoffeln haben auch Knospen, aber die sind mir zu schade schon bald dran rumzugraben, warte lieber bis sie erntereif sind. Und mit denen im Acker habe ich sowieso keine Chance. Ich verabschiede mich hier also lieber als aktives Mitglied.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Zausel

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

Zausel » Antwort #175 am:

Sparte Kübelkartoffeln:Ernte von 29 Kartoffeln. Die fünf 11-cm-Töpfe hatte ich aus Platzmangel an eine zu dunkle Stelle in der Wohnung gestellt. Sie sahen dann nicht mehr gut aus. Deswegen habe ich mich entschlossen, sie nicht wie vorgesehen im Garten auszupflanzen (war eh zu spät), sondern zu beernten. Als Ernteergebnis kann ich 29 Kartöffelchen mit einem Gesamtgewicht von 259 Gramm vermelden, das Restgewicht der Pflanzknollen betrug 301 Gramm. Die größte geerntete Knolle wog 36 Gramm. Schöne Spielerei für jemand, der Kartoffeln auf der Fensterbank anbauen möchte.
Natura
Beiträge: 10720
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

Natura » Antwort #176 am:

Gratuliere! Das ist doch ganz beachtlich für diese Töpfchen. Die Knöllchen sehen besser aus als die Pflanzen. Für Notzeiten wäre das immerhin eine Möglichkeit sich vor dem verhungern zu retten ;).
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32223
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

oile » Antwort #177 am:

Süüüß, die Kartöffelchen :) .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

Buchsini » Antwort #178 am:

Hallo,also, ich habe mich noch nicht getraut nach den Knollen zu schauen. Die später gesetzten Kartoffeln haben kleine Blütenknospen angesetzt, die am 26.02. gelegten La Ratte sind vom Kraut her kleiner geblieben und Knospen haben die auch noch nicht. Da ist bestimmt noch nichts zu holen und der Regen fehlt ja schon seit Wochen.....wie sollen die Knollen denn da wachsen? :-\ LGBuchsini
Natura
Beiträge: 10720
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

Natura » Antwort #179 am:

Ich habe heute mit einem Schäufelchen vorsichtig an einer Pflanze gegraben und ein Knöllchen von der Größe des kleinen Eies gesehen. Die Pflanzen sind jetzt so schön und beginnen zu blühen, da möchte ich keine opfern.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten