News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Suche Bronzefenchel (Gelesen 3095 mal)
Moderator: Nina
Suche Bronzefenchel
Hallo,hat jemand ein paar kleine Bronzefenchel-Pflanzen für mich über?Ich wollte was für die Schmetterlinge tun.Seit kurzem soll der Schwalbenschwanz auch hier (Niederrhein) wieder gesichtet worden sein.Ich habe hier schon alle Pfanzenmärkte und Gärtnereien abgeklappert.Nix zu bekommen!Nun habe ich vor einigen Wochen aus der Not heraus Gewürzfenchel ausgesät, aber der keimt gerade erst.Bis das mal große Pflanzen werden ... ::)Portokosten übernehme ich natürlich oder im Tausch gegen Teichpflanzen ... gelbe Gauklerblume, Froschbiss, Tausendblatt, Tannenwedel, Pfennigkraut, weißer Beinwell, Mutterkraut, Flockenblume, rosa Bergenie, hängende Glockenblume (Campanula poscharskyana)
Re:Suche Bronzefenchel
Hast Du schon mal bei Becker in Dinslaken gefragt? Bronzefenchel gehört eigentlich zum Standardprogramm der Staudengärtnereien.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Suche Bronzefenchel
Ich hätte sicher kleine Pflanzen, der sät sich nämlich arg aus.......... Aber nach meinen Erfahrungen mag der überhaupt nicht verpflanzt werden. Selbst die Pflänzchen, die ich im vorderen Garten ausgrabe und im hinteren sofort wieder einsetze, machen schlapp. Einen Versand übersteht der m. E. nicht.Aber Staudo hat recht - den bekommst du mittlerweile in normalen Staudengärtnereien. Im Topf, also mit Ballen zu pflanzen - das geht prima. Und kostet auch nicht mehr als das Porto beim Versand .......Übrigens - Schmetterlinge sind da gar nicht die Hauptkunden. Ich würde den immer wieder für die vielen Hautflügler pflanzen - unzählige Wespenarten, von winzig bis normal, viele Wildbienchen, seltsame Fliegen ........... habe nie so viele verschiedene Hautflügler auf einer Pflanze gesehen - der brummt nur so.
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Re:Suche Bronzefenchel
@staudo: danke für den Tipp. Im online-shop hab ich ihn nicht gefunden.Sind knapp 40 km von hier.
@Luna: danke, aber ich bin so ungeduldig.
;)Vielleicht ergibt sich hier noch was anderes.@Stefanie: schade, daß der so empfindlich reagiert.Dann werde ich mich mal weiter umsehen.


Re:Suche Bronzefenchel
Ich kenne Leute, die sind hunderte Kilometer gefahren, nur um eine Staudengärtnerei zu besuchen.@staudo: danke für den Tipp. Im online-shop hab ich ihn nicht gefunden.Sind knapp 40 km von hier.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Suche Bronzefenchel
Naja, ganz so verrückt bin ich nicht. Bei den Spritpreisen! :-XAllerdings für eine seltene Reptilienart schon mal 700 km.Ich kenne Leute, die sind hunderte Kilometer gefahren, nur um eine Staudengärtnerei zu besuchen.@staudo: danke für den Tipp. Im online-shop hab ich ihn nicht gefunden.Sind knapp 40 km von hier.

Re:Suche Bronzefenchel
mein geheimtip:gib mal "bronzefenchel" in die google-suchzeile ein.die ersten zwei einträge sind pflanzen- angebote.fenchel ist -zumindest bei mir - nicht die einzige nahrungspflanze für die raupen von schwalbenschwänzen.(weinraute, wilde möhre)...Im online-shop hab ich ihn nicht gefunden...
Re:Suche Bronzefenchel
Ja max, hab ich schon gesehen.Entweder "derzeit nicht lieferbar" oder Samen. :'(Ich wollte den Fenchel auch zum Kochen für mich ... nicht nur für die Tiere. 

Re:Suche Bronzefenchel
Hier gibt es Bronzefenchel.Als Keimling lässt er sich gut topfen - hab ich gerade probiert, habe aber nur 3, die ich selber brauche ...Ok, derzeit nicht lieferbar.

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Suche Bronzefenchel
minor,ich glaube,deine Sämlinge werden bei guter Pflege schneller wachsen,als ein umgepflanztes Exemplar. Das Umpflanzen ist äußerst problematisch und wird mit wochenlangem rummickern "belohnt".L GKnolli
Alles wird gut!
Re:Suche Bronzefenchel
Echt, so schlimm?!Ich hab schon mit Dill immer Probleme, daß er vertrocknet oder mickert.
Re:Suche Bronzefenchel
schade. wohl zu spät.da du so ungeduldig bist -was ich SEHR gut nachvollziehen kann-grab doch irgendwo wilde möhren aus, und pflanze sie in deinem garten aus.was stefanie in #3 für fenchel schrieb, stimmt zwar im prinzip, aber mit extremer sorgfalt kann es doch funktionieren. ( wurzeln untergraben, ausgehobenes erdstück nicht stören, etwas entlauben und natürlich gut gießen)betrachte es als herausforderung!,,,Ja max, hab ich schon gesehen.Entweder "derzeit nicht lieferbar" oder Samen...
Re:Suche Bronzefenchel
Dill nehmen sie auch.Oder ganz normalen Fenchel.Das steht zumeist im meinem Garten, aber nur ein Bronzefenchel. Weinraute die feine und die grobe, nehmen sie beide. Wilde Möhren wachsen überall im Garten.Vor zwei Jahren hatten wir über 100 Raupen gezählt. Jetzt flattern sie wieder im Garten, der Schwalbenschwanz.Leider sind die Flatterdinger etwas früher dran, als der Fenchel, der erst gegen 30 cm hoch ist.mein geheimtip:gib mal "bronzefenchel" in die google-suchzeile ein.die ersten zwei einträge sind pflanzen- angebote.fenchel ist -zumindest bei mir - nicht die einzige nahrungspflanze für die raupen von schwalbenschwänzen.(weinraute, wilde möhre)...Im online-shop hab ich ihn nicht gefunden...
Re:Suche Bronzefenchel
interessant. aber der wächst leider bei mir nicht. absurd aber wahr. so ein allerweltskraut und trotzdem so zickig.