News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hosta 2011 (Gelesen 98360 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11604
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Hosta 2011

Starking007 » Antwort #195 am:

Zwerggarten Beitrag 175 dürfte Patriot sein.Tom Schmid ist eine der Alleredelsten!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Hosta 2011

michaela » Antwort #196 am:

.....stimmt!! :D :D
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
zwerggarten

Re:Hosta 2011

zwerggarten » Antwort #197 am:

Zwerggarten Beitrag 175 dürfte Patriot sein. ...
:o das erkennst du allein an den hörnchen?! und das irre ist: du hast völlig recht! als ich das las, erinnerte ich mich, da meine patriot hingepflanzt zu haben. danke! :)
Benutzeravatar
Hallenser
Beiträge: 59
Registriert: 2. Nov 2008, 16:29

Re:Hosta 2011

Hallenser » Antwort #198 am:

Eines meiner Highlights mit Sonnenspot 8), Lakeside DragonflyBild
Benutzeravatar
Katrinchen
Beiträge: 663
Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2011

Katrinchen » Antwort #199 am:

Das sieht wirklich toll aus. :o
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Hosta 2011

Dicentra » Antwort #200 am:

@Hallenser: Ist die schön :o! Aus der Lakeside-Serie hab ich nur eine ganz kleine, die 'Lollipop'.Hier stelle ich eine meiner Neuerwerbungen vor, die in meinem neuen gelbgrünen Schattenbeet steht: Hosta 'American Sweetheart' gemeinsam mit Epimedium 'Amber Queen'. LG Dicentra
Dateianhänge
hosta_american_sweetheart_2011-05-29_117.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Hosta 2011

Dicentra » Antwort #201 am:

Und bei dieser Hosta ist der Name wohl Programm: 'Paradise Island'.
Dateianhänge
hosta_paradise_island_2011-05-09_649.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Hosta 2011

Dicentra » Antwort #202 am:

Also, Hostasucht kann schon ziemliche Ausmaße annehmen ;). Eins hab ich noch für heute: Hosta 'Raspberry Sundae', ein ganz schnuckeliges Teilchen mit roten Blattstielen.Immerhin bin ich nun bei 44 Hostas in meiner Sammlung angelangt. Es wird...
Dateianhänge
hosta_raspberry_sundae_2011-05-29_126.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Hosta-Lina
Beiträge: 10
Registriert: 13. Mai 2011, 11:50

Re:Hosta 2011

Hosta-Lina » Antwort #203 am:

Ihr hab ja alle einfach bezaubernde Hosta. Bei meinen gab es leider einige Frostschäden zu beklagen. Sie waren mit dem Austrieb aufgrund der Temperaturen schon recht weit, dann kamen die Eisheiligen und ein großer Teil ist jetzt vermatscht. :'(Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, das sie nochmal nachtreiben.Die vermatschten Blätter habe ich alle entfernt - hoffe das war richtig.Hattet ihr auch Frost-Schäden an Euren Hostas?
Eine Hosta führt kein Schattendasein -
die Hosta ist die Königin des Schattenreichs.
© Hosta-Lina

LG
Hosta-Lina
Zazoo
Beiträge: 564
Registriert: 22. Mai 2007, 20:08
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2011

Zazoo » Antwort #204 am:

Ich könnt heulen!Der nächste Kandidat und eine meiner ältesten Hostas mit viröser Erscheinung. :P
Dateianhänge
FranceeGegenlichtVerdacht.jpg
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Zazoo
Beiträge: 564
Registriert: 22. Mai 2007, 20:08
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2011

Zazoo » Antwort #205 am:

Echt ätzend. Fast jedes Blatt hat diese verlaufenden hellen Stellen an den Blattnerven.
Dateianhänge
FranceeGegenlichtVerdacht2.jpg
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Hosta 2011

leonora » Antwort #206 am:

:oO je, mein Beileid.Bist du ganz sicher, dass es das Virus ist?LGLeo
Hemsalabim
Zazoo
Beiträge: 564
Registriert: 22. Mai 2007, 20:08
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2011

Zazoo » Antwort #207 am:

Das Virus vielleicht nicht, aber ein Virus ziemlich sicher. Wir hatten keine Spätfröste, die den Austrieb hätten malträtieren können und diese hier war von allen zusätzlich noch am spätesten dran. Mechanische Verletzungen kann ich auch ausschließen, zumindest in diesem Ausmaß. :-[
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Hosta 2011

leonora » Antwort #208 am:

Vielleicht kann planwerk mal drauf schauen, der ist ja Experte. Ich wünsche dir jedenfalls, dass es doch kein Virus ist.LGLeo
Hemsalabim
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Hosta 2011

michaela » Antwort #209 am:

Eines meiner Highlights mit Sonnenspot 8), Lakeside DragonflyBild
Hammer!!!! :D :D :D LG Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Antworten