

Moderator: AndreasR
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Jetzt muss ich sie nur noch besorgen
Dito.Strelitzia hat geschrieben:Gottschalk?Wurzelecht!![]()
Das es ein Import aus Amerika ist, sollte sie schon ein paar Fröste abbekommen haben! Hoffe ich zumindest!Glückwunsch! Dann will ich mal hoffen, dass sie diese Höhe auch hält..Nun ist sie eingesetzt. Ist ca. 1,80 m schon.![]()
![]()
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Wer hat das heutzutage nicht?Thüngersheim hat Weinbauklima!
Die Anlage liegt am Fuße der Weinberge in einer Senke. Dort waren letzte Woche -3, die Reben schauen aus wie gekocht, zumindest die meisten.Es scheint ein kühles Eck in der Region zu sein.Alle Chinensis-Kiwis sind erfroren, nahezu alle Kakisorten. Die Temperaturminima sind oft niedriger als bei mir im nahen Mittelgebirge.Zudem platzt im Winter bei Frost die Sonne voll rein. Insgesamt schon sehr harte Bedingungen für Weinbauklima. Allerdings schon mild im Vergleich mit anderen Regionen, wie etwa Bayern.Thüngersheim hat Weinbauklima!
Du hast in Thüngersheim nicht zufällig Habitus-Bilder gemacht?
Doch, aber aufm Handy. Und die Bilder krieg ich nicht in den Laptop. Könnte sie dir höchstens per MMS aufs Handy/Email schicken.
Eine Versuchspflanzung in einem Weinberg bei Heidelberg ( womöglich sogar Zone 8a/b?). Sehr repräsentativ für ganz DeutschlandMichael Gottschalk hat auch eine Versuchspflanung, speziell von grandiflora auf einem Weinberggelände in der Nähe von Heidelberg.Vor 2 Jahren, als ich ihn besucht habe, sprach er von 40/50 Sorten, die dort ausgepflanzt und gesichtet werden. Wie weit dort alles gediehen ist, weiß ich nicht. Aber wer in der Nähe wohnt, kann ja mal schauen.Viele GrüßeWolfgang