News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Woher kommt eigentlich... (Gelesen 2640 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Woher kommt eigentlich...

fars »

...der Brauch, auf Wanderwegen kleine "Steinmännchen" aufzutürmen (wobei ich übrigens gerne mitmache), wie hier auf dem Bild?Hat das einen tieferen Sinn?
Dateianhänge
Steinmannchen_fars_2011.jpg
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Woher kommt eigentlich...

max. » Antwort #1 am:

vom bergwandern. markierungen für den rückweg, bzw für andere wanderer. wenn hoch genug, auch nach schneefällen sichtbar.siehe auch hänsel und gretel.hat sich inzwischen zu einer art geschicklichkeitsspiel verselbständigt.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Woher kommt eigentlich...

fars » Antwort #2 am:

Danke, max.Aber H.+G. hatten doch zunächst sträflicherweise Brot genommen. Erst im zweiten Anlauf (offenbar lernfähige Kinder) Kieselsteine. Die aber nicht aufeinandergetürmt. Mangels Masse oder unausgegorener Motorik.
Luna

Re:Woher kommt eigentlich...

Luna » Antwort #3 am:

Ich kenne diese Steinmänchen aus Mexiko, da stehen sie an Wegkreuzungen. Beim wandern sind sie hilfreich, weil es sonst oft keine anderen markante Orientierunspunkte gibt.In den Alpen wurden sie früher als Vermessungspunkte gestapelt, aber mehr weiss ich dazu auch nicht.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Woher kommt eigentlich...

max. » Antwort #4 am:

fars,ich meinte damit, daß die steintürmchen den gleichen zweck hatten wie bei h+g.im übrigen kann man auch aus kieseln große steinpyramiden bauen. ich hab das am strand des zürichsees gesehen. gar nicht einfach.die erbauer sind aber keine verarmten und verzweifelten deutschen kinder wie h+g sondern reiche, entspannte, erwachsene schweizer. die können das.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Woher kommt eigentlich...

fars » Antwort #5 am:

Ja, wenn man satt ist hat man auch eine ruhige Hand.Danke auch dir, Luna.
tomatengarten

Re:Woher kommt eigentlich...

tomatengarten » Antwort #6 am:

kinder ab einem gewissen alter haben eine bessere feinmotorik als beispielsweise ich alter tattergreis (siehe bild) 8) :P
Dateianhänge
steine___1.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Woher kommt eigentlich...

fars » Antwort #7 am:

Man kanns och üwwerdriewen:
Dateianhänge
Steinmannchen_2_fars_2011.jpg
tomatengarten

Re:Woher kommt eigentlich...

tomatengarten » Antwort #8 am:

Man kanns och üwwerdriewen:
fast wie im realen leben. verplante bestaende (hier steine, im realen leben geld) werden fuer ueberfluessige verkehrprojekte verschwendet.
Luna

Re:Woher kommt eigentlich...

Luna » Antwort #9 am:

In Kanada ist alles grösser, ein Steinmann ;) ;DBild
tomatengarten

Re:Woher kommt eigentlich...

tomatengarten » Antwort #10 am:

In Kanada ist alles grösser, ein Steinmann
und auch viel hoeher.insofern waere es angebracht, wenn uns fars nicht nach dem tieferen, sondern den hoeheren sinn fragen wuerde. was ansich sinn bringen wuerde. oder so aehnlich :-\
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Woher kommt eigentlich...

sonnenschein » Antwort #11 am:

Wieso? Wenn da der Schnee höher liegt, ist das nur folgerichtig. ;)
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Woher kommt eigentlich...

Paulownia » Antwort #12 am:

In Marokko dienen sie zur Wegmakierung und werden meistens noch mit weißer Farbe angeprüht.In Südafrika um böse Geister zu vetreiben. Aber auch wie ich sah als Bushaltestelle.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Woher kommt eigentlich...

fars » Antwort #13 am:

Ich hatte eher an etwas Tibetanisches gedacht.
Casa

Re:Woher kommt eigentlich...

Casa » Antwort #14 am:

Wir haben sowas im Garten. Das hat der GaLa-Bauer, nachdem er die Terrasse umgestaltet hatte, als seine "Signatur" aufgeschichtet. Wer es umwirft, muss es wieder aufbauen. Ein nettes Puzzle :)
Antworten