
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Heilkraut oder der Zusatznutzen der Pflanzen (Gelesen 11650 mal)
Re:Heilkraut oder der Zusatznutzen der Pflanzen
Ich möchte gerne die nächsten Tage mal nach Schiltern fahren, dass ist nicht so weit weg von uns. Dort ist die Arche Noah zuhause! 

-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Heilkraut oder der Zusatznutzen der Pflanzen
Würde mich auch total über einen Bereich über Schiltern freuen!Ich würde ja gerne die meisten Kräuter aus Samen ziehen. Insofern bin ich neugierig!Ich habs ja ein bissl weiter und grad - notgedrungen - andere Prioritäten.Rühlemanns ist echt toll. Alleine die Einteilungen der Pflanzen. Blöd nur, ich schaffe es nicht, eine Kategorie "Samen" zu finden, obwohl sie echt drauf hinweisen. Normal bin ich alles andere als ein Technik-doofie?
Re:Heilkraut oder der Zusatznutzen der Pflanzen
Ja,es ist eine sucht ..aber ein schóneMartina 777Rühlemann![]()
:)Da bestelle ich schon seit über 10 Jahren, es ist wie eine Sucht
;DUnd ich war auch mehrmals dort und wollte gar nicht wieder gehen :)LG von July


-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Heilkraut oder der Zusatznutzen der Pflanzen
Danke, dass Du die ansprichst. Die sind mir natürlich auch untergekommen, in Form von Ananas-, Apfel-, Basilikum- und Erdbeerminze. Oder sagen wir so, ich hab mal diese Sorten ins Auge gefasst. Bei den Minzen finde ich unglaublich, welche Sortenvielfalt vorhanden ist. Wenn man da zu sammeln beginnt, kommt man in Teufels Küche!ich liebe ja den duft der minzen im garten..
Re:Heilkraut oder der Zusatznutzen der Pflanzen
ja, Schöllkraut nahmen wir früher auch gegen Warzen, ab der Saft hinterläßt immer Flecken auf der Haut
und deshalb finde ich das Rezept mit Hauswurz auch gut.LGTaques

Re:Heilkraut oder der Zusatznutzen der Pflanzen
So nun süffel ich gerade einen Becher Tee aus frischen Ebereschenblüten, die ich beim Hundespaziergang geerntet habe. Der Geruch ist ja nicht mein Ding, der Geschmack ganz anders, aber etwas fade, vielleicht sollte er noch länger ziehen wie 15 Min.?Helfen soll er bei Bronchitis, Heiserkeit, Entzündungen im Mund- und Rachenraum und er soll das Zahnfleisch kräftigen.Man kann ja die Blüten auch mit Holunderblüten mischen, dann übertönt bestimmt der Holunderblütengeschmack,m den ich sehr gerne mag.Ich werde morgen noch Blüten ernte, denn hier sind sie z.T. schon am Verblühen....und wenns nicht regnet (eher brauchen wir aber sehr dringend den Regen
)Sonnige Grüsse von July

Re:Heilkraut oder der Zusatznutzen der Pflanzen
Bei mir sind sie gerade erst kurz vor dem aufgehen!Ich werde morgen noch Blüten ernte, denn hier sind sie z.T. schon am Verblühen....

Re:Heilkraut oder der Zusatznutzen der Pflanzen
Den Kräuter-Wagner in der Steiermark mit schönem Schaugarten und sehr gutem Versand kennst du eh auch schon? Dort werden fast alle Pflanzen in Bio-Qualität gezogen. Kann ich sehr empfehlen. http://www.gartenbauwagner.at/Und noch eine tolle Quelle für Kräuter: Gärtnerei Bach in Wien 22. Soweit ich weiß, kein Versand, aber immer auf den diversen Gartenmärkten (Raritätenbörse Boga, Schloß Hof etca.) vertreten. http://www.gaertnerei-bach.at/Liebe Grüße, BarbaraIch bin auf Rühlemann's gestossen. Oje!
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Heilkraut oder der Zusatznutzen der Pflanzen
@Martina, berichte mal über Deine Neuzugänge.Ich bin bei eingen Kräutersortimenten etwas vorsichtig.Vieles verlockt, hört sich toll an, aber ich verwende es dann nicht, weil es mir nicht schmeckt, oder es ist nicht robust genug.Ich gestehe, ich bin auch nicht der Salbenmacher, obwohl ich dieses Jahr zumindest wieder eine Bienenwachssalbe mit Olivenöl und einigen Kräutern herstellen werde. Ich muß meine Kräuter essen oder trinken können, obwohl es immer ein paar Ausnahmen gibt...Die Eau de Cologne Minze finde ich eigentlich völlig überflüssig, aber sie verströmt im Garten einen tollen Duft. Die Buddleja Minze ist aus meiner Sicht auch geschmachlich eher eine Null, aber sie sieht so schön aus, dass sie bleiben darf.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Heilkraut oder der Zusatznutzen der Pflanzen
Ein Kraut, welches ich über alles liebe ist der einjährige Majoran (nicht Oregano), der hat einen so tollen Geschmack und Duft, nur mäkelt der oft vor sich hin,will es warm und eher trocken. Draußen ist es ihm zu kalt, im Gewächshaus oft zu nass.ABER als Tee schmeckt der mir soo gut und der macht so ruhig und müde, ein absoluter Abendtee.Und so säe ich den jedes Jahr wieder, obwohl mir robuste Kräuter auch lieber sind......LG July
- Rosenfee
- Beiträge: 2959
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Heilkraut oder der Zusatznutzen der Pflanzen
Wenn Du unter Saatgut suchst, bekommst Du eine lange Liste angezeigt. Ich habe auch schon sehr viel von Rühlemann bezogen und war immer zufrieden!Rühlemanns ist echt toll. Alleine die Einteilungen der Pflanzen. Blöd nur, ich schaffe es nicht, eine Kategorie "Samen" zu finden, obwohl sie echt drauf hinweisen. Normal bin ich alles andere als ein Technik-doofie?
LG Rosenfee
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Heilkraut oder der Zusatznutzen der Pflanzen
@ rosenfee: Danke!
@ July: Das klingt gut, super, diese Art Tee braucht es manchmal. Als Kübelpflanze schaffts dieser Majoran auch nicht?@ Cim: Ich habe, wie schon erwähnt, schon einiges auf der Liste, muss mich aber auf Planung derzeit beschränken, da ich noch nicht weiss, wie der Garten dann aussehen wird. Da fehlen noch die Geländeforumungen ...Ich habe früher schon Gesichtscremen gemacht, derzeit mache ich mir nur eine Frauenmantelcreme, aber hier nur die Tinktur selbst, ich mische sie dann mit normaler (guter) Körpercreme.Ich selber hab wieder ein Tee-Problem, das fällt mir oft nicht ein und ich trinke dann wieder lustlos mein Mineralwasser. Aber die Aufmerksamkeit fehlt dann nicht, wenn man sich damit beschäftigt, ich freue mich jedenfalls auf Agastache, Monarden, Minzen, etc. Im Sommer stecke ich gerne einfach einen dickeren Stengel Pfefferminze in einen Krug, ein bisschen Zitrone und mit Mineralwasser aufgiessen.Eau de Cologne Minze fand ich auch toll. Ich mag diesen Duft sehr gerne. Aber ich mag auch manchmal Diorissimo, sehts mir nach.
@ rharbarbarum: Danke für die beiden Bezugsquellen! Ich gestehe, würde derzeit vermutlich lieber bestellen, weil mir momentan die Zeit für fast alles fehlt. Aber wenn es ein Event in NÖ oder Wien gibt, wo es gesichert ein tolles Kräutersortiment zur Auswahl gibt, schaff ich es in Zukunft vielleicht da hin. Ich erfahr sowas bloss nie
.@ Taques: Die Hauswurz finde ich faszinierend.Ich finde Eure Anregungen und Infos toll! Ganz lieben Dank!



Re:Heilkraut oder der Zusatznutzen der Pflanzen
Martina 777Majoran keimt sehr leicht undschnell, nur auf Erde streuen, nicht bedecken. Ich pflanze dann immer einen Teil der Sämlinge ins Gewächshaus und versuche dort nicht zu sehr nass zu machen und einen Teil in Kübel, der dann sonnig und trocken steht. Wenn Majoran Wasser will sagt er Bescheid, dann macht er schlapp.....und gerade dann ist das Aroma am größten.Bei mir gibt es heute Abend einen Querbeet-Tee mit Minze, Gundermann, Giersch, Thymian, Spitzwegerich, Brennessel....alles was mir gerade so "über den Weg lief".LG July
Re:Heilkraut oder der Zusatznutzen der Pflanzen
Kennt jemand von Euch Artemisia annua, den einjährigen Beifuss??Der sät sich hier seit Jahren selbst und es werden große aromatische Büsche. Soll ja wirksam sein bei Malaria, aber auch bei anderen Infektionen.Ich trinke davon gerne einen Tee und habe den Eindruck daß der auch gut bei Grippe (hatte ich über Ostern) geholfen hat. Ist nicht jedermans/frau Geschmack, aber ich liebe auch das "abartig" schmeckende Kraut ;DLG July
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Heilkraut oder der Zusatznutzen der Pflanzen
July, ich kannte es nicht, habe aber gleich gegoogelt.Gegen Malaria, gegen Tumore, gegen Hautprobleme und Gelbsucht = leberunterstützend. Oh, sowas kann frau immer brauchen!
Hübsch ist sie ausserdem.Ich finds toll, soviele Kräuterhexen hier zu treffen!

