Glückwunsch!

Moderator: partisanengärtner
Glückwunsch!
jederzeit offen für Experimente
jederzeit offen für Experimente
Jou, allerdings hab ich erst heute Abend gemeldet, bis zum 23.Mai geht das zum Glück noch.Katinka, wenn Deine MeisenSpatzenknödel so gut weggehen, werde ich vielleicht auch noch mal etwas Fettfutter basteln. Tolles Spechtfoto!LG Dicentra@ Dicentra: na, hat es noch geklappt?
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
jederzeit offen für Experimente
Wir hatten schon mal darüber spekuliert, welche Erkenntnisse sich überhaupt aus dieser Vogelzählung ableiten lassen. Normalerweise gibt es bei uns nämlich wesentlich mehr Vögel als ich am Sonntag in der gewählten Stunde entdeckt hatte. Vor ein paar Tagen habe ich z.B. mindestens 4 Kohlmeisen gleichzeitig gesehen, während der Zählung waren es nur zwei und Blaumeisens hatten sich überhaupt nicht blicken lassen, ebenso blieben die Ringeltauben und Nebelkrähen weg, die sonst eigentlich regelmäßig gucken kommen, ob für sie was abfällt.Heute Abend war wieder großes Gezeter angesagt, als ich mit dem Futter kam. Das ging dann über mir im Pflaumenbaum wusch-wuuuuusch und als ich mit dem Befüllen (endlich) fertig war, war die Spatzenbande bereits vollständig zum Futterfassen angetretenHab mir grad auf der Website die Ergebnisse angeschaut, Zunahmen bei den einzelnen Populationen wurden leider kaum beobachtet....