
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was wächst denn da? => Dreimasterblume, Tradescantia (Gelesen 3889 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- oile
- Beiträge: 32274
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was wächst denn da?
Bei uns wächst die wie Unkraut. Sehr gerne mitten in Taglilienhorsten
. Prächtigst gediehen ist übrigens immer eine am Straßenrand vor Nachbars Garten, im fast puren Sand. Gewässert haben die da bestimmt nicht.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Was wächst denn da? -> Tradescantia virginiana
Auch das trifft es.Wenn diese Staude ein paar Jahre Zeit hat, unbeaufsichtigt für Nachkommen zu sorgen, kommt man mit dem Jäten irgendwann nicht mehr hinterher. Einfach rausziehen ist nicht, und die Sämlinge keimen wirklich überall, zwischen Stauden, in Mauerfugen, zwischen Wegplatten, auf Bäumen und sind ohne Hilfsmittel nicht zu entfernen, da sie ab dem Keimblattstadium schon sehr tief wurzeln.Und alle haben hier gemeinsam, daß sie nach der Erstblüte einfach unansehnlich werden, da sie fast nie am optimalen Standort keimen und daher irgendwann Mangelerscheinungen zeigen.Positive Punkte: Schönes Blattwerk bis Juni bzw. im Neuaustrieb nach Rückschnitt, Sämlinge bringen immer neue Blütenfarben hervor. Das wars aber schon.Für mich ist es ein lästiges Beikraut und für meine Art des pflegeextensiven Gärtnerns nicht geeignet.Bei uns wächst die wie Unkraut. Sehr gerne mitten in Taglilienhorsten. Prächtigst gediehen ist übrigens immer eine am Straßenrand vor Nachbars Garten, im fast puren Sand. Gewässert haben die da bestimmt nicht.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Was wächst denn da?
bei uns hat sie sich sehr schnell wieder verabschiedet (wir haben schwarzerde, grundwasser auf 1m, also nix trocken), u.a. durch schneckenfrass.lg,brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)