News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2011 (Gelesen 280386 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

cydora » Antwort #780 am:

die letzten für heute:BildBildBild
Liebe Grüße - Cydora
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Frank » Antwort #781 am:

@ sandfrauchen: Hätte ich nur soviel Glück mit den Akeleien - sehr schön und luftig! :D :D :DUnd die Buchskugeln sind auch wunderbar stimmig versetzt worden. Das Blau der Laube ist sicherlich matter als Du es mit der Kamera eingefangen hast - ich bin allerdings auch farbenblind... .@ lubuli:Du hast aber wunderbare Details gezeigt, das Dschungelchen gefällt mir ganz besonders. :D :D :D @cydora: Wunderbare Details, das Lamium gehört auch zu meinen Favoriten. Der Holunder ist bei Dir am Rheingraben mal wieder weiter, auch wenn er der letzte der rotfärbenden ist. Hier rührt sich noch nichts. :D ;)Die großen Blätter sind auch vom Feinsten - ich versuche es heuer auch mit einem Tafelblatt...! ;) :DIch war in den letzten Tagen mehrmals im Streifzug durch den Garten, manche Details gefallen mir einfach...
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Gartenansichten 1 14-05-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Gartenansichten 1 14-05-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Gartenansichten 2 14-05-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Gartenansichten 2 14-05-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Gartenansichten 3 14-05-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Gartenansichten 3 14-05-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Gartenansichten 4 14-05-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Gartenansichten 4 14-05-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Gartenansichten 5 1 14-05-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Gartenansichten 5 14-05-2011.jpg[/img][/url][/td]
Hoffentlich klumpt die "Göttin Souvenir de Malmaison! nicht... ;) :-X ::) ;D . Die Iris-Lupinen-Kombi habe ich im Versuchsgarten (dem ehemaligen Nutzgarten) ausprobiert und bin zufrieden :D. Bei der Hosta-Bank-Kombination bin ich erschlagen vom Umfang der Blätter, die Gräser und sonstigen Stauden sind innerhalb von 5 Tagen fast verschwunden - hier ist Umdekorierungsbedarf nötig...! ::) :o ;)LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Treasure-Jo » Antwort #782 am:

@Frank,das sieht man in englischen Top-Gärten nicht schöner!LGJo
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

cydora » Antwort #783 am:

@Frank, die Iris-Lupinen-Kombi ist wirklich phantastisch und kommt vor der Eibenhecke besonders gut zur Geltung! Allerdings sieht das (leider)nach einer temporären Variante aus, denn wenn ich das richtig sehe, sitzt dazwischen eine gelblaubige Fasanenspiere (Physorcarpus opulifolius Darts Gold oder so ähnlich?) und die legt sicher noch kräftig zu...Deine verdeckten Gräser wirst Du ja im Winter wiedersehen ;) Von meinen Carex 'Evergold' ist auch nicht mehr viel zu sehen, aber es verkraftet das gut und spielt sich dann im Winter wieder in den Vordergrund :DWunderschön, die unterschiedlichen Blattstrukturen, -formen, -farben...da braucht's kaum Blüten :DPS: das letzte Bild kann ich nicht anklicken, da kommt immer ein Fehler...
Liebe Grüße - Cydora
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Frank » Antwort #784 am:

@Frank, die Iris-Lupinen-Kombi ist wirklich phantastisch und kommt vor der Eibenhecke besonders gut zur Geltung! Allerdings sieht das (leider)nach einer temporären Variante aus, denn wenn ich das richtig sehe, sitzt dazwischen eine gelblaubige Fasanenspiere (Physorcarpus opulifolius Darts Gold oder so ähnlich?) und die legt sicher noch kräftig zu...Deine verdeckten Gräser wirst Du ja im Winter wiedersehen ;) Von meinen Carex 'Evergold' ist auch nicht mehr viel zu sehen, aber es verkraftet das gut und spielt sich dann im Winter wieder in den Vordergrund :DWunderschön, die unterschiedlichen Blattstrukturen, -formen, -farben...da braucht's kaum Blüten :DPS: das letzte Bild kann ich nicht anklicken, da kommt immer ein Fehler...
Die Fasanenspiere werde ich in Form halten, der Ausbreitungsdrang ist schon diesen Winter durch Schneedruck gehemmt gewesen...! ;) ::) 8) Ich habe noch ein paar engl. Rosen in gelber Farbe dazugesellt und gelblaubige Berberis. Ferner werde ich noch goldgelben Salat dazwischen pflanzen und ein paar goldige Verbenen schauen auch schon ins Bild am Rand. Das Gras ist ein anderes (Name fällt mir momentan nicht ein..) und leidet unter dem Blattdruck, ggf. kommt es auch in den Versuchsgarten...! ;)Hier noch ein Detail in grün-weiss unter dem Blauregen...!
Bild
LG FrankPS: Fehler repariert...!
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18460
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Nina » Antwort #785 am:

Hier noch ein Detail in grün-weiss unter dem Blauregen...!
Wow! :D Superschön! :P
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

cydora » Antwort #786 am:

Wisterien in Blüte sind einfach eine Wucht! Und dann noch in solcher Kombination :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

cydora » Antwort #787 am:

Das ist der Vogel-Spa ;DErst wird ausgiebig im grünen Becken geplanschtBildund dann wird Kugel für Kugel der Bauch besprudeltBildund geputzt und geplustert...BildIch hab ein Amsel- und ein Singdrosselpärchen, die offensichtlich jede Scheu verloren haben und sogar unter dem Tisch die Krümel aufpicken, wenn ich noch daran sitze :o
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

cydora » Antwort #788 am:

Comte de Chambord ist an der Terasse erblüht :DBildDie Zeichnung im Fingerhut fasziniert mich immer auf's Neue. Leider etwas unscharf, da immer eine leichte Brise ging.BildGeranium 'Patricia' blüht nun auch schon. Hier mit Miscanthus 'Morning Light'.Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

cydora » Antwort #789 am:

Die Blüte von Lonicera japonica 'Halliana' überrascht mich immer mit ihrem starken Duft :D - bevor ich sie auch optisch wahrnehme. Es blüht etwas unscheinbar an der Laube:BildMomentan findet im Garten ein Duftfestival statt und ich kann mich gar nicht entscheiden, wo ich zuerst schnuppern soll, ob an den Rosen, den Nachtviolen oder nun am Geißblatt :D
Liebe Grüße - Cydora
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

rosetom » Antwort #790 am:

Patrizia mit Morning Light gefällt mir gut!v :D
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Rosana » Antwort #791 am:

Hier noch ein Detail in grün-weiss unter dem Blauregen...!
Bild
Traumhaftschön! An deinem Garten kann man sich gar nicht sattsehen! Da will man immer mehr sehen. ;)
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Gänselieschen » Antwort #792 am:

@ Frank, der Sitzplatz - ist das ein reines Schattenbeet? Welche Planze ist das mit den ovalen Blätter links von der Bank - ist so ein Bodendecker oder??Und die blaublühende am Rand?Und der Strauch mit den gelblichen Blättern - Mitte links - erinnert ganz bischen an Waldgeißbart?Danke Dir!L.G.Gänselieschen
chris_wb

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

chris_wb » Antwort #793 am:

Ein paar Bilder vom Sandbeet...Bild Bild BildDas reine weiß der Blütenknospe von Magnolia sieboldii strahlt fantastisch.BildUnd so noch ein paar hinterher... :) BildBild Bild Bild
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Treasure-Jo » Antwort #794 am:

@Chris,ist sehr gut geworden Dein Sandbeet (und nahezu unkrautfrei!)GrußJo
Liebe Grüße

Jo
Antworten