Das ist ja witzig! Bei uns wurde von dem Getöse die ganze Familie wach, die Fahrräder wurden umgeworfen, ein großer Terrakottakübel (ca 10 kg schwer, Nina weiß, wovon ich schreibe) umgeworfen (gottseidank ohne Schaden zu nehmen), die Auflage der Liege wurde in den Teich geweht (wieder mal).... das Ganze dauerte nur 1-2 Minuten. Eine Mini-Windhose?Bei uns in 10 km Entfernung war garnichts vom Sturm zu sehen - keine Eichenblätter auf der Wiese, das ist sonst immer der Anzeiger...! Auch hier scheint die Sonne wieder und weisse Wolken am blauen Himmel - fast bayrisch hier.Bis jetzt sind es hier 3 mm, die gerne genommen wurden, und der Himmel verdunkelt sich gerade wieder....und in der Nacht gab es einen kurzen, heftigen Sturm, der selbst schwere Blumenkübel umgeworfen hat.:DLG Frank
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Re:Mai 2011 (Gelesen 50136 mal)
- wallu
- Beiträge: 5751
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Mai 2011
Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Mai 2011
hier regnets endlich mal, nicht üppig, aber wir nehmen doch jeden tropfen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- krimskrams
- Beiträge: 570
- Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
- Wohnort: Unterfranken
Re:Mai 2011
Am Nachmittag, als ich mich gerade aufgerafft hatte, vor unserem neuen Zaun Steine auszubuddeln und Veilchen einzubuddeln, hatten wir in Unterfranken auch noch einen kurzen Schauer. In meinem Regenmesser, war das Ergebnis gar nicht messbar, aber wetteronline sagt, es waren ganze 0,3 l.Viele Grüße Gaby
Viele Grüße Gaby
Re:Mai 2011
Heute immer mal wieder Regen -alle Fässer voll
nun kann es wieder warm werden

Re:Mai 2011
Bei uns gabs *trommelwirbel* *tatarata*: [size=0]Nichts[/size]
Re:Mai 2011
Appenzelerland (CH): es hat aufgeklart, die Sonne scheint, das wird ja eine sehr kalte Nacht geben, aktuell sind es 4°
Re:Mai 2011
Es hat geregnet. Ich habe die Tropfen gezählt: Auf dem Rollator waren es elf. Dann kam die Sonne wieder raus.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
- Mediterraneus
- Beiträge: 28440
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Mai 2011
40 km weiter westlich waren es sogar 2 Regenschauer. Wahnsinn!Die zwei Schauer kamen zusammen auf 0,5 mm. Immerhin hab ich jetzt im Mai schon 0,5 Liter. Kleinvieh macht auch Mist. Es ist zum K...Am Nachmittag, als ich mich gerade aufgerafft hatte, vor unserem neuen Zaun Steine auszubuddeln und Veilchen einzubuddeln, hatten wir in Unterfranken auch noch einen kurzen Schauer. In meinem Regenmesser, war das Ergebnis gar nicht messbar, aber wetteronline sagt, es waren ganze 0,3 l.Viele Grüße Gaby

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Mai 2011
Die kalte Sophie macht ernst, hier hat es kurz vor dem Mittag gehagelt, jetzt hat es nur noch 1° und der Himmel ist klar, ich habe den Garten gut verpackt und hoffe das es nicht zu kalt wird.
Re:Mai 2011
Bei uns hat es heute ordentlich geschauert, es kam immer wieder einer
, aber 1x hat es gehagelt
, die Körner waren allerdings nicht so groß wie die von Luna, sie hatten nur Normalgröße.


Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Mai 2011
Hier hat es auch geregnet, stark genug, dass ich nass bis auf die Unterwäsche wurde, insofern durchdringend.
Re:Mai 2011
oberlausitz: das thermometer ging gsd nur bis 7 grad runter.der himmel ist bedeckt. es regnet derzeit nicht. aber der boden hat vorgestern und gestern etwas wasser bekommen. und vor allem: ich habe gestern ein gutes dutzend nacktschnecken gesehen
das kann ja lustig werden 



Re:Mai 2011
Appenzellerland (CH): Um 5.30 hat wieder Regen eingesetzt, in den vergangenen 24 Stunden gab es nochmals 7 Liter/m2. Der angekündigte Bodenfrost ist ausgeblieben, aktuell hat es nur 3°
Re:Mai 2011
Bei uns -Südrand Eifel- ist es leider trocken geblieben.
Re:Mai 2011
Moin vom Chiemsee. Ein frischer Morgen ist das hier bei aktuell 7°C und aufgelockernder Bewölkung. Alles strotzt vor Kraft. Ich wünsch Euch eine schöne Woche.
Staudige Grüße vom Chiemsee!