News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
trockener Boden und Schatten (Gelesen 4522 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:trockener Boden und Schatten
An der allertrockensten Stelle (Giersch ist vor 3 Jahren final vertrocknet!!), an der Ostseite einer Reihe schon ziemlich ausgewachsener Eschen haelt sichGeranium macrorrhizumGeranium phaeum, nicht sooo begeistertSymphytum grandiflorumGeum urbanum, unkrautartig aber leicht zu ziehenAllium ursinum, Baerlauch brauchte lange sich zu etablieren...Aster, kleine weissblaue Blueten, leider ohne Namen, kam als "uebel auslaeufertreibend", direkt am EschenstammMahonia aquilegifolia, ich hatte Saemlinge, Sorten sind vermutlich besserLigustrum ovatifolium AureumCotinus coggyriae Golden SpiritHydrangea(!) petiolaris als Bodendecker, kriegt etwas extra SeitenlichtKlima 7b/8aDas Licht ist vermutlich etwas besser als "unter" Thujen..
Gruesse
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:trockener Boden und Schatten
Deswegen auch meine Vorab-Frage nach der Region.In jedem Falle viel Glück mit Euphorbia robbiae & Co. Mögen sie den nächsten Winter zumindest unterirdisch überstehenDie hält hier keinen Winter durch ...
