
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosenkohl für Anfänger? (Gelesen 17013 mal)
Re:Rosenkohl für Anfänger?
Nachmals vielen Dank.Dann steht den Versuchen im nächsten Jahr jetzt nichts mehr im Wege. 

- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Rosenkohl für Anfänger?
Ich möchte in diesem Jahr auch erstmals einen Versuch mit Rosenkohl machen - ich weiß, dass der Sandboden ein ziemliches Hindernis ist - ich gebe mir Mühe.Welche Sorte hat sich bei Euch für unsere Breite bewährt. Ich könnte 'Genius' oder 'Igor' bestellen.L.g.Gänselieschen
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Rosenkohl für Anfänger?
Dann hat sich also keine Sorte bewährt - schade, schade
.L.G.

Re:Rosenkohl für Anfänger?
Ich hab seit Jahren diesen, eben wieder ausgesät und nun muss ich die Babys heute abend einzeln topfen, bevor sie vorerst in Schneckenkragen in die wilde Freiheit entlassen werden. Schön an Kohl allgemein ist, dass er jeweils ohne Murren innert Kürze keimt.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Rosenkohl für Anfänger?
Oh danke, ich habe immer noch keinen. Hast Du den denn auch in der Schweiz bestellt - oder ist der Link Zufall??L.G.
Re:Rosenkohl für Anfänger?
Nein, ich hab den beim Link bestellt. Das ist einer von zwei Biosamenversendern in der Schweiz. Der andere ist Sativa.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Rosenkohl für Anfänger?
Ich danke Dir, aber ich denke 10 € sind für 1 g Rosenkohlsamen - mit Versand - doch bissel ville Moos. Dann versuche ich doch erst nochmal was aus dem Supermarkt - ist ja erst der Testballon
L.g.

Re:Rosenkohl für Anfänger?
Hallo Gänselieschen,wir hatten mehrere Sorten am Start. Im Rennen ganz weit vorn lag 'Groninger' (von Dreschflegel).Fest und schön geschlossene Röschen mit sehr gutem Geschmack, gleichmäßig mittelgroß. Knackige, kräftige Pflanzen, na ja, eher die Kolosse, 80 bis fast 100 cm hatten die schon. Wir haben allerdings auch besten Gemüsegartenboden.Auch das Saatgut selbst ist von bester Qualität, nahezu jedes Körnschen ist aufgegangen.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Rosenkohl für Anfänger?
Super, Dreschflegel hatte ich ganz vergessen , bei denen habe ich auch schon öfter bestellt- oh je, mir läuft die Zeit davon....L.G.So, bestellt...noch ist ja Mai. 

Re:Rosenkohl für Anfänger?
Ne, ich würde jetzt hurtig machen.Wir hatten ihn auch mal erst Mitte Juni ausgesät. Ergab ein schlappes Bild schwächlicher Pflanzen. Das waren allerdings 2 verschiedene Sorten von diesem roten und der rote scheint mir eh etwas zickig.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Rosenkohl für Anfänger?
Ich habe beide Sorten von Dreschflegel bestellt - damit sich das mit den Versandkosten lohnt - zum ersten Anbau gleich noch der Vergleich
- ich glaube bei der anderen Sorte war die Frosthärte noch besser.Ich werde berichten.Ach ja, ich habe jetzt eine Kiesgrube in fahrtechnisch nicht unangemessener Nähe aufgetan, die mir ne große Maurerbutte mit Lehm für ein geringfügiges Entgelt überlassen werden :DL.G.

- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Rosenkohl für Anfänger?
Mein Rosenkohl ist inzwischen aufgegangen, wie groß sollten die Pflänzchen denn sein, wenn man ihn das erste Mal pikiert. Ich habe in so Tomatenschalen gesäht, die Sämlinge stehen schon ziemlich dicht. Und welche Erde nach dem Pikieren?L.G. Gänselieschen
Re:Rosenkohl für Anfänger?
Hallo,ich pikiere Gemüsepflanzen immer bereits im Keimblattstadium, also bevor das erste echte Blatt hervorlugt. Dann kann man ihn schon gut greifen und die Wurzelverluste sind noch gering. Pikiererde sollte einen mittleren Nährstoffgehalt haben, aber locker und strukturstabil sein. Was hast du denn da? Evtl. Blumen- oder Balkonerde mit Gartenboden vermischen?Grüße Floris
gardener first