News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bart-Iris 2011 (Gelesen 187753 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Bart-Iris 2011

DrWho » Antwort #675 am:

@ Heidi 'Brides Halo' WOW :D :D! Die Rüschen und Spitze ist fantastisch. LG, James
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Irisfool

Re:Bart-Iris 2011

Irisfool » Antwort #676 am:

Vol au Vent
Dateianhänge
B6054a_Medium.jpg
Irisfool

Re:Bart-Iris 2011

Irisfool » Antwort #677 am:

Ombre
Dateianhänge
B6052a_Medium.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32442
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Bart-Iris 2011

oile » Antwort #678 am:

Lugano ist verregnet, aber sehr, sehr edel.
Dateianhänge
Lugano_110516.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Bart-Iris 2011

DrWho » Antwort #679 am:

Es scheint fehl am Platz unter all diesen schönen Iris, aber hier ist 'Splat' ;D. LG. James'Splat' Intermedia-Iris (IB), Sutton 2001Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Irisfool

Re:Bart-Iris 2011

Irisfool » Antwort #680 am:

Ich mag diese farblichen "Ausreisser" und sie hat auch noch einen hübschen Sporn! 8)
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re:Bart-Iris 2011

phloxfox » Antwort #681 am:

@ phloxfox Trotz der Hitze Ihre Iris sind wunderschön in diesem Jahr :D. 'Ruban Bleu' ist zu mir hervorragend. Dieser Schatten blau ist in einer Luminata Iris so schön :) :).
James, sie ist eine wunderschöne Züchtung von Cayeux, die richtig blau ist. Im Sandboden bei mir blüht sie aber leider selten.
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re:Bart-Iris 2011

phloxfox » Antwort #682 am:

Ich muss euch noch ein Foto zeigen, was ich im Urlaub in Brüglingen gemacht habe: Striped Butterfly, eine Arilbred von Noyd (USA) aus dem Jahr 1956. Ist sie nicht umwerfend? Wird eine vergebliche Liebe bleiben, fürchte ich.
Dateianhänge
k-Striped_Butterfly.jpg
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re:Bart-Iris 2011

phloxfox » Antwort #683 am:

Beim Durchstöbern all eurer wunderbaren Blumen geht einem richtig das Herz auf.Hier noch eine sehr bescheidene, aber raffiniert getupfte kleine Plicata, die ich endlich an unerwarteter Stelle wiedergefunden habe. Ich habe auch in Brüglingen keinen Namen für sie gefunden, deshalb wird sie die "Wildkatze" bleiben müssen.zwerggarten, erkennst du sie wieder? Das ist deine 2009 vom Briefträger geklaute Iris. Magst du sie noch haben?
Dateianhänge
Wiedergefundene_Wildkatze.jpg
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Bart-Iris 2011

DrWho » Antwort #684 am:

Ich mag diese farblichen "Ausreisser" und sie hat auch noch einen hübschen Sporn! 8)
Ich bin damit einverstanden, obwohl sie ein bisschen eine Überraschung war, als ich sie sah :o. Neben ihren sonstigen Qualitäten, sie ist auch eigentlich remontierend werden ;D. LG, James
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Bart-Iris 2011

irisparadise » Antwort #685 am:

--
Orageux, IB, Cayeux 1996
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Bart-Iris 2011

irisparadise » Antwort #686 am:

heute im (verregneten) garten fotografiert :D:
Lugano, TB, Cayeux 1959
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17892
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Bart-Iris 2011

RosaRot » Antwort #687 am:

Oh,die Wildkatze ist sehr hübsch, obwohl ohne Namen. Und all die schönen anderen von Irisfool, die muß ich mir noch mal ganz in Ruhe ansehen...Bei mir blüht mal wieder die etwas zickige Sonjas Selah, Ensminger, 1989, eine BB:
Dateianhänge
IMG_1829_Sonjas_Selah_2_web.jpg
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17892
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Bart-Iris 2011

RosaRot » Antwort #688 am:

Hatten wir schon "Orinoco Flow"? BB von Bartlett, 1989. Steht auch bei Wind und Regen gut.
Dateianhänge
DSCN6973_Orinoco_Flow_web.jpg
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17892
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Bart-Iris 2011

RosaRot » Antwort #689 am:

Und eine ältere Sorte, Schreiner, 1961, TB: "Rusticana"
Dateianhänge
DSCN6968_Rusticana_web.jpg
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten