News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Re:Mai 2011 (Gelesen 50320 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Mai 2011

marygold » Antwort #390 am:

Könnte schon was abgeben, der Tank ist voll und ich muss bald per Schlauch möglichst weit weg ablassen. :P
Dann her damit! Bei uns ist trotz tiefer, dunkler Bewölkung immer noch nichts gefallen.
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Mai 2011

thogoer » Antwort #391 am:

aktuell 10°C., windstill, leicht bewölkt, im Vordergrund blüht die Rose Stanwell Perpetual
Dateianhänge
K_17_Mai.JPG
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
agathe

Re:Mai 2011

agathe » Antwort #392 am:

ok, dann also auch geografisch leichter zuzuordnen:tirol nähe alpenhauptkamm 2,5° + grosse blaue flecken am himmel
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Mai 2011

minor » Antwort #393 am:

Am Niederrhein kann man die Regenmengen auch vergessen.Es nieselt zwar mehrmals am Tag, doch die Summe ergibt nur einen benetzten Boden im Regenmesser. :-\Die Tonnen sind nichtmal zur häflte voll.Unter den Büschen und Bäumen weiterhin alles knochentrocken.Aktuell 13 Grad und bedeckt.Am WE kriegen wir es wieder dicke. Knapp 30 Grad sagt man uns voraus. :P
Pewe

Re:Mai 2011

Pewe » Antwort #394 am:

Es nieselt und regnet und regnet und nieselt bei 13°. Ich nehm meine Depris und geh auf die Couch. :(
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35570
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Mai 2011

Staudo » Antwort #395 am:

Ich will auch Regen und Niesel. :(
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Mai 2011

Wiesentheo » Antwort #396 am:

Ich auch.Aber wenn es geht länger.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Mai 2011

Gänselieschen » Antwort #397 am:

Irgendwie ist es komisch momenta, es kam einiges an Regen bei uns, auch gestern Abend wieder, aber viele Stellen sind nach wie vor trocken. Ich dachte es war mehr Regen - Irrtum.Hier klart es jetzt auf, nachdem den ganzen Tag bislang eine Glocke drüber hing.L.G.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5751
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Mai 2011

wallu » Antwort #398 am:

Am Vormittag noch grau bei 14°C und ein paar Regentropfen; seit einer Stunde tiefblauer Himmel und herrlichster Sonnenschein bei 20°C :D.
Viele Grüße aus der Rureifel
Luna

Re:Mai 2011

Luna » Antwort #399 am:

Appenzellerland (CH): Sonne pur, 4°
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8948
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Mai 2011

planwerk » Antwort #400 am:

Chiemsee aktuell, 9,5°C und strahlend blauer Himmel. Heute bekommen wir den perfekten Frühlingstag am Alpenrand, alles ist noch feucht, keine Gewitter, keine Hitze.Ab morgen wird es dann unruhig in der Atmosphäre. Die nordwestlich von uns liegenden Tiefs beginnen damit feucht-warme Mittelmeerluft zu uns zu fördern. Einzelne Gewitter, speziell im Bergland und am Alpenrand sind die Folge. Diese Lage verschäft sich Richrung Sonntag mehr und mehr, bis schließlich Sonntag ein Trogvorstoß von den britischen Inseln her mit einer Kaltfront und einer vorgelagerten Konvergenz über das ganze Land zieht. Kaltfront, vorlaufende Konvergenz und feuchtwarme Luft? Richtig es zündet. Nach den aktuellen Karten sogar gewaltig.Bis Freitag ist der Ablauf recht sicher, danach kann sich noch einiges ändern, interessant wird es allemal. Schönen Tag Euch allen!
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Amur
Beiträge: 8576
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Mai 2011

Amur » Antwort #401 am:

Morgen, hier hats grad noch 5° und keine Wolke weit und breit. Wie es gestern hier war weiss ich nicht, da ich den ganzen Tag auf Dienstreise war.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Mai 2011

Wild Bee » Antwort #402 am:

sonnenschein 14 grad ..blauer himmel und noch immer keinen tropfen regen ::) :D
Irisfool

Re:Mai 2011

Irisfool » Antwort #403 am:

Wo wohnst du denn????? ::) ;D ;D. Hier ist es "zu" von wegen Sonne ;)
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Mai 2011

Wild Bee » Antwort #404 am:

Wo wohnst du denn????? ::) ;D ;D. Hier ist es "zu" von wegen Sonne ;)
Ja.gestern hats beidir auch genieselt ;Dund hier nicht..alles ist kurkdroog ;D
Antworten