News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bart-Iris 2011 (Gelesen 187812 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Bart-Iris 2011
Bei euch blüht es noch in Hülle und Fülle und bei mir sind sie praktisch schon durch.
Alles, was jetzt noch vereinzelt Blüten nachschiebt, habe ich euch bereits gezeigt. Ich würde behaupten, dass 2/3 bis 3/4 meiner Irise dieses Jahr Blühpause hatten. Letztes Jahr habe ich viel umgepflanzt, das haben sie mir wohl krumm genommen. Einige haben auch den Winter nicht überstanden. Na ja, neues Jahr neues Glück. LGLeo
Hemsalabim
Re:Bart-Iris 2011
Heidi, hier ist unsere Iris Garten an der Universität zu Spitzenzeiten Blume im letzten JahrJames, wie gross muss doch dein Garten sein![]()
![]()

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
-
irisparadise
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re:Bart-Iris 2011
Dem kann ich mich nur anschließen
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
- RosaRot
- Beiträge: 17892
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Bart-Iris 2011
Die "Nightmood" gefällt mir ja sehr! Hat so etwas Elegantes! ich vermute, es gibt sie nur in Amerika oder weiß jemand eine europäische Quelle?In Dr. Whos Universitätsgarten würde ich gern einmal spazierengehen....und schauen und schnuppern...Bei mir blüht "Dover Beach" , Nearpass 1970
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1409
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re:Bart-Iris 2011
Herrliches Foto, James.
Glory Bound
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1409
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re:Bart-Iris 2011
Before the Storm
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1409
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re:Bart-Iris 2011
Royal Elegance
- Dateianhänge
-
- Royal_Elegance_.jpg (74.05 KiB) 107 mal betrachtet
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Bart-Iris 2011
Dürfte eine "uralte" Sorte sein, kommt aus dem Garten meiner Mutter, da steht sie schon sehr lange - Kindheitserinnerungen 


Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
-
Irisfool
Re:Bart-Iris 2011
Ich bin mir nicht ganz sicher, es könnte Tumultueux sein,es ist eine Cayeux Züchtung aus 1994. Ich weiss ja nicht wie alt du bist.
Tumulteux ist vielleicht doch etwas kräftiger in den Farben? Ich habe mal im alten Katalog von Joosten nachgeschaut, die Fotos lassen da zu wünschen übrig, aber sie hat noch alte Sorten und da fandt ich 'Distant Chimes' von Schreiner 1975. Frag nochmals irisparadise , vielleicht hat er ein besseres Bild.
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Bart-Iris 2011
Irisfool - 1975 kommt passt da eher 
Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Bart-Iris 2011
'Preppy'
:DLG, James'Preppy' Border Bartiris (BB), Vaughn 1999

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)