News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Unkraut oder nicht? -> Baerenklau (Gelesen 1702 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Unkraut oder nicht?
Es handelt sich um Heracleum sphondylium (Wiesen-Bärenklau), eine heimische Wildpflanze. Gehört eigentlich nich zu den Arten, die man gemeinhin als Unkräuter bezeichnet. Wenn man naturnahe Beete und Doldenblütler mag, wie ich, kann man es stehen lassen. Stünde es im Gemüsebeet oder in einem Beet, welches anspruchsvoll gestaltet ist, würde ich es entsorgen. Ich hab es letztes Jahr ausgesät, um es dies Jahr in Wiesenbeet zu pflanzen.
Re:Unkraut oder nicht?
Bei den Kaninchen ist Bärenklau sehr beliebt.... ;)Als Kinder haben wir es beim sonntäglichen Morgenspaziergang mit dem Vater immer im grossen Netz nach Hause gebracht 

-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Unkraut oder nicht?
Danke schon mal! Nur: Es sind zwei verschiedene Pflanzen. Welche ist der Bärenklau? Das erste? Das zweite sieht mir aus wie ein Ahornblatt, aber eigentlich bin ich völlig ahnungslos.merci
Re:Unkraut oder nicht?
Ich halte beides für Bärenklau. Die unterschiedliche Blattfarbe kommt sicher von mehr oder weniger Stickstoff im Boden.
-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Unkraut oder nicht? -> Baerenklau
Also die beiden Stengel sind völlig unterschiedlich. Von der oberen Pflanze ist der Stengel dick und behaart, auch die Blattunterseite ist haarig. Die untere Pflanze ist glatt, sowohl Stiel als auch Stengel.ot: muss man Stengel jetzt eigentlich zwingend Stängel schreiben?
- Mediterraneus
- Beiträge: 28530
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Unkraut oder nicht? -> Baerenklau
Schreib halt "Stiel" ;)Hoffentlich ist es keine Herkulesstaude (Riesenbärenklau). Dann hättest du ein Problem. Die wäre aber um diese Zeit wohl schon größer.Also die beiden Stengel sind völlig unterschiedlich. Von der oberen Pflanze ist der Stengel dick und behaart, auch die Blattunterseite ist haarig. Die untere Pflanze ist glatt, sowohl Stiel als auch Stengel.ot: muss man Stengel jetzt eigentlich zwingend Stängel schreiben?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Unkraut oder nicht? -> Baerenklau
Herkulesstaude ist es nicht. Aber auch der Wiesenbärenklau wird als giftig eingestuft und ist mit Vorsicht zu geniessen, auch hier kann man mit den typischen Hautverbrennungen reagieren.
- oile
- Beiträge: 32348
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Unkraut oder nicht? -> Baerenklau
Warum schreibt Ihr im Betreff "Baerenklau"? Mich irritiert das irgendwie.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!