News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Geranium 2010/2011 (Gelesen 173930 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Geranium 2010

Danilo » Antwort #810 am:

Bei mir blüht Ex-'Jolly Bee' schon seit zwei Wochen, während 'Rozanne' noch mit dem Austrieb beschäftigt ist. War letztes Jahr nicht anders. 'Crystal Lake' und die anderen genannten Wallichianum blühen noch nicht.Mit 'Kolchis' blüht seit gestern das erste und bisher einzige Psilostemon. 'Patricia', 'Dragon Heart' usw. alle noch in den Startlöchern.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32348
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Geranium 2010

oile » Antwort #811 am:

Lily Lovell ist nicht langlebig
Bei mir steht die schon jahrelang. Die meisten Sämlinge bei mir sind vom Typ Samobor - noch. Ich hoffe ja auf Sämlinge von Rose Madder.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7423
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Geranium 2010

Callis » Antwort #812 am:

Bei mir versamen sich außer 'Samobor' G. phaeum album und 'Raven' recht gut. 'Rose Madder' ist mir fast abhanden gekommen in zu tiefem Schatten. Sehr hübsch und üppig blühend bei den Phaeums finde ich auch 'Joan Baker', hier im Gegenlicht.
Dateianhänge
G._Phaeum_Joan_Baker_P10006551.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Geranium 2010

June » Antwort #813 am:

"Patricia" blüht hier schon seit mindestens einer Woche. Ebenfalls knospig ist hier "Sandrine"."Sue Crûg" macht es ebenfalls sehr spannend, die Knospen gehen einfach nicht auf.. 8)patricia m. kendall clark
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Katinka
Beiträge: 731
Registriert: 16. Mär 2010, 13:13

Re:Geranium 2010

Katinka » Antwort #814 am:

Kennt jemand mein Geranium? Es hat eine ganz tolle Zeichnung und violette Staubgefäße:BildUnd ist das vielleicht Brookside?BildDie blühen auch noch:Bild Bild
Liebe Grüße Barbara

Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Geranium 2010

troll13 » Antwort #815 am:

Hallo Barbara,Dein Unbekanntes dürfte G. versicolor sein.Ich mag es auch sehr. Es eignet sich hervorragend zur Unterpflanzung von hochbeinigen Sträuchern.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Geranium 2010

Katrin » Antwort #816 am:

Hätte ich auch gesagt. Und falls das leicht gefleckte Laub zum blauen Geranium gehört, ist es 'Rozanne', die blüht schon bei dir? Bei mir ist sie noch weit hinten.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Geranium 2010

troll13 » Antwort #817 am:

Hier noch einmal ein Vergleichsobjekt und zwei seiner Kinder.
Dateianhänge
Geranium_versicolor_Samlinge_1024x768.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Albizia
Beiträge: 4417
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Geranium 2010

Albizia » Antwort #818 am:

@ KathrinIch finde deine zusammengestellten Fotocollagen ganz toll! Postergeeignet.
Schau mal, einer der beiden Sämlinge, die ich von dir auf dem letzten Forumstreffen bekommen habe, blüht.
Das dürfte vermutlich 'Turco' sein. Den hatte ich, wenn ich mich richtig erinnere, neben einem 'Philippe Vapelle'-Sämling mitgebracht.
Du hattest mir 2 Sämlinge mitgegeben in kleinen Töpfchen, zwei Kleine blühen auch und sehen irgendwie eigentlich gleich aus. Dann den 'Turco' und den rosavioletten 'Sirak'. Ich hoffe nicht, daß ich was vertauscht habe. :-\ 'Sirak' blüht auch jetzt, da kommt noch bald ein Foto. Einer von den Vieren blüht gar nicht und ich dachte, das wäre 'Turco' gewesen. Aber vermutlich habe ich mich einfach geirrt.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Albizia
Beiträge: 4417
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Geranium 2010

Albizia » Antwort #819 am:

Das ist doch auch ein Geranium, oder?Fiel mir bei einem Radausflug am Rain eines asphaltierten Feldweges ins Auge. War recht großblütig und, da es das Einzigste weit und breit war, sehr auffallend. Der nächste Ortsrand war ca 5oo m weg.Ist das nun aus einem Garten was Ausgebüxtes oder etwas Wildes?Am Feldrain - Geranium
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Albizia
Beiträge: 4417
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Geranium 2010

Albizia » Antwort #820 am:

Und nochmal von Nahem:Feldrain -Geranium unbekannt
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19100
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Geranium 2010

partisanengärtner » Antwort #821 am:

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Albizia
Beiträge: 4417
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Geranium 2010

Albizia » Antwort #822 am:

Ah, danke, Axel! :D
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Geranium 2010

Nahila » Antwort #823 am:

Wie dicht sollte ich G. sylvaticum und/oder maculatum in einer halbschattigen, nicht allzu trockenen Ecke setzen, damit sie nicht 5 Jahre brauchen um schön dicht zu werden? :-\
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Geranium 2010

cydora » Antwort #824 am:

Seit einer Woche blüht auch hier 'Patricia'. Ich liebe ja dieses magentafarbene Blütenmeer und wenn sie sich in andere Pflanzen hineinschlängelt. Leider walzt sie auch manches einfach platt. Derzeit passiert das mit Herbstsedum 'Brilliant', was mir gar nicht recht ist. Patricia wird jedes Jahr üppiger und größer. Kann man das irgendwie eindämmen, sie wieder verkleinern?
Liebe Grüße - Cydora
Antworten