News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Garteneinblicke 2011 (Gelesen 291616 mal)
Re:Garteneinblicke 2011
Damilo, technisch gesehen ist das Bild nicht wirklich verunglückt, sieht man mal von dem gräßlich verlegten Steinpfad ab. Etwas untypisch und wahrscheinlich ein bißchen verunglückt ist die Aufnahme im Bereiche des Vordergrundes, wo man blaue Blüten bei einer mittleren Frequenz von 360 nm erkennt, obwohl sie doch 385 nm betragen sollten. Wahrscheinlich hast Du einen unzulässigen Rotton beigemischt oder die Blüte ist ein Bastard.
vormals "vanessa"
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Garteneinblicke 2011
Vanessa, Du meinst den Farbton der Jakobsleitern? Die blühen in Wirklichkeit im "normalen" Lila, während die Akelei weiter links in Natura eher einen Tick Richtung karminrot geht. Die Farben sind in der Tat völlig falsch wiedergegeben. Ich nehme an, daß genau dies infolge der Kameraautomatik "betonte Hauttöne" vom Gerät angepasst wurde.Der "Steinpfad" ist noch zu verdichtender Grobschotter als Unterbau für später folgende großformatige Polygonalplatten. Nun sind Wegführungen und ihre Form der Ausführung neben praktischen Erwägungen auch eine Frage des persönlichen Geschmacks, über den sich bekanntlich nicht streiten läßt.

Re:Garteneinblicke 2011
Oh wie schön - ich genieße Eure neune Einblicke! Sehr gekonnt.@sonnenschein: das cremefarbene Beet ist ja hübsch. Was wächst denn hinter dem Goldoregano/den Irisen so straff aufrecht?@Danilo: Deine Jakobsleitern blühen noch? Und überhaupt - das sieht alles beneidenswert frischgrün und saftig aus ...
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Garteneinblicke 2011
Das wird wohl auch an der Sorte liegen. Z.B. bleibt 'Gruppenstolz' relativ nieder und somit besser standfest.In meinem Sandboden (der momentan mehr als nur trocken ist) stehen aber selbst die hohen Exemplar gut. Ich wollte mal ein paar "Wiesenbilder" machen ...Hallo Sonnenschein, ich sehe in deinem Weiße Creme - Beet eine Margarite. Ich habe Margeriten aufgegeben, weil die Blütenstängel immer wie Kraken in alle Richtungen wuchsen.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Garteneinblicke 2011
Meinst Du das erste Bild? Tja, das ist - simple Wiesenkerbel@sonnenschein: das cremefarbene Beet ist ja hübsch. Was wächst denn hinter dem Goldoregano/den Irisen so straff aufrecht?


Es wird immer wieder Frühling
Re:Garteneinblicke 2011
Ehrlich? Das hier ist Wiesenkerbel?
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Garteneinblicke 2011
Achje, jetzt haben wirs gleich durch
.DAs wächst nur erst einmal aufrecht, bevor es sich mit blüten hinlegt, und dafür ist es auch gedacht dort
- Himmel, jetzt fällt mir der name nicht ein
- liefere ich gleich nach, blüht grüngelb. Straßenrand...




Es wird immer wieder Frühling
Re:Garteneinblicke 2011
Labkraut?P.S. macht sich gut ... wenn man vielleicht rechtzeitig stützt ...? Ich habe ja ein gelbes Beet und unproblematische Pflanzen sind mir immer willkommen ...
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re:Garteneinblicke 2011
Lilo, nicht nur die "Prairie" ist klasse auch das Rosenbeet !!
aber Dein Ausblick und das ganze Drumherun ist einfach traumhaft!Marygold, schöne Farbzusammenstellungen!Sonnenschein, Ich war mal vor langer Zeit bei Dir zu Besuch (MSG- Treffen) Aus Lilos Bemerkung entmehme ich, dass Deine schönen Buchsumrandungen kaputt gegangen sind? Ich hab noch Bilder davon. Wie schade! Aber die aktuellen Bilder zeigen, dass Du eine spannende Neugestaltung hingekriegt hast. Die Idee mit der Blutbuchenhecke als Raumtrenner finde ich schön!Danilo, ich frag mich grad ob ich schon irgegendwelche Bilder von Deinem Garten gesehen hab ? Bitte mehr! sieht interessant aus!!! nun mal wieder ein paar Bilder aus meinem Vorgarten

Hinten meine quietschbunte Mohnplantage. Es sind nicht alle zu sehen, das sind mindestens 12 dicke Pflanzen. Die Fetteste ist selbstverständlich die, die ich eigentlich mal rausgegraben hab. Die sitzt jetzt mitten in einer Kriechspindel.
Wie man sieht ist das Thema Kiesweg noch nicht durch, momentan ist da Staubwüste. Aber ich hab inzwischen Kies bestellt und wenn nix dazwischen kommt liegt der morgen in meiner Einfahrt









Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
Re:Garteneinblicke 2011
Also ich finde den Mohn schön - und überhaupt nicht quietschbunt!(Ganz im Gegenteil zu den bei mir gerade erblühten Korkadenblumen ... sollten eigentlich dunkelrot sein - sie sind aber feuerwehrrot-gelb-geringelt! Und das neben Gladiolus communis
... was mache ich jetzt bloß mit denen???)

Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
-
- Beiträge: 2470
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Garteneinblicke 2011
Sandfrauchen, welche schöne niedrige Rose hast Du da vor dem Gras?
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Garteneinblicke 2011
Nein, stützen wär viel zu schade, der Reiz liegt darin, finde ich, daß das Zeugs sich in andere Stauden etc. reinlegt.Wir sollten mal einen Gelbes-Beet-Faden machenLabkraut?P.S. macht sich gut ... wenn man vielleicht rechtzeitig stützt ...? Ich habe ja ein gelbes Beet und unproblematische Pflanzen sind mir immer willkommen ...

Es wird immer wieder Frühling