News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hosta 2011 (Gelesen 98249 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Hosta 2011
Ja, das mit dem Virus ist hier auch so ein Trauerspiel. Im Baumarkt (der mit dem Biber) ist alles verseucht, gerade die neueren Arten. Ich habe hier nur eine Gärtnerei am Ort, die kaufen alles auf dem Hamburger Großmarkt. Selbst hier habe ich schon infizierte Pflanzen bekommen und natürlich zurückgegeben. Der Inhaber hat noch nie etwas von einem Hostavirus gehört ( obwohl ich ihn bereits im letzten Jahr darauf angesprochen habe), schulterzuckend wurden dann meine Pflanzen kommentarlos umgetauscht.Eine Bestellung bei einem guten Versand kommt leider für mich nicht in Frage, ich erreiche den Mindestbestellwert nie, daher bleibt es für mich ein Roulettespiel.Die besten,gesündesten Pflanzen habe ich bisher von alteingewachsenen Beständen bekommen, da scheint der Virus nicht präsent zu sein.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Hosta 2011
"Cutting Edge" sieht toll aus! 

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Hosta 2011
liebe gartengrüße
von Ute
von Ute
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Hosta 2011
Wow, da sollte sich meine mal ein Beispiel nehmen..... :DSehr schön ist die ! Meine wächst seehr langsam.Ihr hattet Hagel? :olg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Hosta 2011
Die hat mir auch schon immer sehr gut gefallen! 

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Hosta 2011
Tolle Hostas habt ihr.
Ich habe mich auch gerade wieder in eine verguckt. 'Great Escape' heißt sie und wegen ihr plane ich gedanklich schon wieder die Hostaecke um
. Was könnt Ihr mir denn über sie berichten? Nur Gutes, hoffe ich.LGLeo



Hemsalabim
Re:Hosta 2011
Great Escape abe ich seit 3 Jahren, ja die Pflanze ist schon ein Hingucker. Bei mir ist legt sie nicht besonders zu, das schiebe ich mal dem grossen Weissanteil im Blatt zu.
If you want to keep a plant, give it away
Re:Hosta 2011
Bei mir wächst sie ebenfalls langsam. Leider ist bei meiner Pflanze der Blattrand oft nicht so makellos weiß wie bei Ulrich's Hosta. Da gibt es grüne Einfärbungen, die nicht so schön sind. Woran es liegt weiß ich nicht.
See you later,...
Re:Hosta 2011
Danke für eure Erfahrungsberichte.
@ UlrichWunderschöne Pflanze
. Der Anblick hat mich noch mal bestärkt es auch mit ihr zu versuchen.Wegen des Wachstums, meine neue 'Great Escape' soll mit 'June' zusammen stehen. Hoffentlich vertragen sie sich.@ daylillySeltsam, diese Farbabweichung
. Ich will ja nicht unken, aber darf das so sein, oder ist deine Pflanze möglicherweise ein weiteres Virusopfer? Hast du vielleicht ein Bild für die Experten?LGLeo



Hemsalabim
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Hosta 2011
leonora,- wirst aufhören......
:DMeine hat schon auch solche Blätter dabei.Auf meine Frage im Hostaforum hat Jan van den Top geantwortet, sie wäre gegen Kälte empfindlich, und das äussert sich dann so. Und davon ham ma ja gehabt...
Ich habe zwar einen Eimer darübergestülpt, aber ein paar Blätter sind trotzdem etwas grünlich. Macht mir aber nicht soviel aus.Sie ist eine wunderschöne Hosta. Für mich die Schönste von meiner Sammlung.Ich habe schon überlegt mir noch eine 2. zu kaufen für den Topf. Keine schnelle Wachserin, kann ich bestätigen. Aber auch das verzeih ich ihr. Soo langsam wie Great Expectations und Dream Weaver ist sie jedenfalls nicht.Gute Wahl, wirst sicher viel Freude an Ihr haben.Sie brauchts eher schattig. so als "Superblaue" mit dem vielen weiß.lg Biene



Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Hosta 2011
Das legt sich mit dem Alter. Je erwachsener desto mehr weiß und kaum noch grünlich überlaufene Blätter.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Hosta 2011
Bisher leuchtet mir keine Erklärung für die grünen Verfärbungen des weißen Rand wirklich ein. Hostavirus ganz sicher nicht.Kalt? Mein Garten liegt in einer klimabegünstigten Gegend (köln/Bonn)... kann wohl mal sein, daß es etwas kühler ist, aber nicht ständig. Wenn nicht bei uns, wo sollte der weiße Rand dann klar erkennbar sein
Alter? Meine habe ich 2008 gekauft. Ulrich, dein Exemplar sieht auch nicht gerade alt aus...übrigens, wunderschönes Foto
Vielleicht habe ich noch nicht den richtigen Standplatz gefunden. Jedenfalls steht sie nicht absolut schattig, da auch meine El Nino an schattigem Platz einen grünen Rand bekommt. Das wollte ich bei der Great Escape vermeiden. Ich glaube, etwas Sonne brauchen die Hostas mit größerem Weißanteil. Ich mache gleich mal ein Foto.


See you later,...
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Hosta 2011
Ha, ist ja komisch, und ich dachte gerade, vielleicht steht meine zuuu schattig..... ;)Wenn Volker schreibt, das legt sich mit dem Alter, glaub ich das bedingungslos... :DGrün überlaufen ist meine nicht gerade, die ältern Blätter kriegen grüne Blattnerven, das triffts besser.Trotzdem eine wunderschöne Hosta, die ich nicht missen möchte.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Hosta 2011
Ich wollte auch keine Pferde scheu machen und werde das böse V**** -Wort heute bestimmt nicht mehr in den Mund nehmen.
Aber auf ein paar Bilder vom Grün wo eigentlich keines hin soll bin ich schon gespannt.
LGLeo



Hemsalabim