News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Erste Blüten 2005 (Gelesen 37523 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Erste Blüten 2005

Nova Liz † » Antwort #240 am:

:D :D :DNa,nun rate was ich da heute von Abel geholt hab? ;) 8)
Cäsar?
:-X 8)
Benutzeravatar
Ceres
Beiträge: 963
Registriert: 12. Dez 2003, 20:40
Kontaktdaten:

Obb, Klimazone 6b

Re:Erste Blüten 2005

Ceres » Antwort #241 am:

Meine helle R.d.V. beginnt sich weiter zu verändern (hoffentlich remontiert sie auch)R.d.V. hellR.d.V. hell.JPG
Viele Grüße, Ceres
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Erste Blüten 2005

Nova Liz † » Antwort #242 am:

Tolle Farbe,Ceres! :)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Erste Blüten 2005

rorobonn † » Antwort #243 am:

fast schon schade, dass sie den zweifarben-ton nicht beibehalten hat, no? aber dieser weiche helle ton ist auch sehr schön :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Ceres
Beiträge: 963
Registriert: 12. Dez 2003, 20:40
Kontaktdaten:

Obb, Klimazone 6b

Re:Erste Blüten 2005

Ceres » Antwort #244 am:

Und einen tollen Duft hat sie! Anfangs zitronig-fruchtig-frisch, das zitronige verliert sich dann aber .Heute duftet sie allerdings kaum, wahrscheinlich, da es die ganze Nacht geschüttet hat.Hier noch Rhapsody in BlueRhapsody in Blue
Viele Grüße, Ceres
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Erste Blüten 2005

rorobonn † » Antwort #245 am:

oh, wei schön, diese zitronige duftnoten bei rosen liebe ich :-) kenne es allerdings eigentlich nur von margaret merrill
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18570
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Erste Blüten 2005

Nina » Antwort #246 am:

Meine helle R.d.V. beginnt sich weiter zu verändern (hoffentlich remontiert sie auch)
Zur Info für die mitlesenden Nicht-Insider:R.d.V. = 'Reine de Violette' ;)
Benutzeravatar
Ceres
Beiträge: 963
Registriert: 12. Dez 2003, 20:40
Kontaktdaten:

Obb, Klimazone 6b

Re:Erste Blüten 2005

Ceres » Antwort #247 am:

Meine helle R.d.V. beginnt sich weiter zu verändern (hoffentlich remontiert sie auch)
Zur Info für die mitlesenden Nicht-Insider:R.d.V. = 'Reine de Violette' ;)
Danke, Nina, ich dachte dieser Vortext würde dazu reichen (ist aber wahrscheinlich schon zu weit vorne)
ceres hat geschrieben:und eine sehr interessante scheint die helle Reine des Violettes zu werden mit allerdings hohem Weißanteil, wie es scheintR.d.V. - helle VersionR.d.V. helle Version
Viele Grüße, Ceres
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18570
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Erste Blüten 2005

Nina » Antwort #248 am:

Das sollte keine Kritik sein Ceres. ::)Ich kenne das nur selber, daß ich da manchmal rätsele, was die Abkürzungen bedeuten sollen, deshalb habe ich es kurz aufgeschlüsselt. Bei dem Tempo des Threads zur Zeit, liegt ja gestern schonmal ein paar Seiten zurück. ;)
Benutzeravatar
Ceres
Beiträge: 963
Registriert: 12. Dez 2003, 20:40
Kontaktdaten:

Obb, Klimazone 6b

Re:Erste Blüten 2005

Ceres » Antwort #249 am:

Das sollte keine Kritik sein Ceres. ::)
Habe ich auch nicht so aufgefaßt, Nina!
Nina hat geschrieben:Bei dem Tempo des Threads zur Zeit, liegt ja gestern schonmal ein paar Seiten zurück. ;)
Das meinte ich eben, mit "habe gedacht, es würde reichen", aber Du hattest hier natürlich recht, wir wissen es und andere blättern hier wahrscheinlich nicht zurück.Paßt schon soUnd das Tempo finde ich gut, heißt das doch, daß immer mehr Rosen blühen :D
Viele Grüße, Ceres
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Erste Blüten 2005

Beate » Antwort #250 am:

und siehe da, beim heutigen eiligen Gang durch den Garten doch noch welche aufgeblüht, trotz der mickrigen 13 Grad, die wir heute maximal hatten:Ina an' Mona, Trevor Griffith, Gertrude Jekyll, Marchinoness of Loddonderry und Leopold Ritter :D.
VLG - Beate
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Erste Blüten 2005

sonnenschein » Antwort #251 am:

oh, wei schön, diese zitronige duftnoten bei rosen liebe ich :-) kenne es allerdings eigentlich nur von margaret merrill
Hier kommt meine liebste "Zitrone". Oh, wie ist sie schön momentan :D. Der Wechsel von ganz heiß zu ziemlich kalt und feucht hat ihren Magentaton sehr positiv beeinflußt, scheint mir...
Dateianhänge
Shocking_Blue_05.jpg
Es wird immer wieder Frühling
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Erste Blüten 2005

sonnenschein » Antwort #252 am:

Und ein Riesenhochstamm ist Shocking Blue geworden. Zwei Meter beinhae, denke ich....
Dateianhänge
Hochstamm.jpg
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Erste Blüten 2005

Nova Liz † » Antwort #253 am:

Wow!Wußte gar nicht,dass die so schön sein kann!Ist sie wirklich so dunkel???
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Erste Blüten 2005

Roland » Antwort #254 am:

sonnenschein Hier kommt meine liebste "Zitrone". Oh, wie ist sie schön momentan :D. Der Wechsel von ganz heiß zu ziemlich kalt und feucht hat ihren Magentaton sehr positiv beeinflußt, scheint mir...[quote hat geschrieben:
Lechts!!! :oWieso habe ich die denn nicht?!
in vino veritas
Antworten