News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Eure Hunde (Gelesen 167002 mal)
Moderator: Nina
Re:Eure Hunde
Das Video ist genial! ;DUnd die Shiva ist wirklich eine schmucke. Schaut irgendwie immer aus, als würd sie lachen. Aber sag mal, Gartenlady, wie findest Du eigentlich Zecken bei diesem Fell?Abschließend noch ein Bild von unserer Liegen-Testerin
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Re:Eure Hunde
Unser Sox ist ein Golden Retriever, leider habe ich keine Fotos :(Aber er sieht letzendlich aus wie alle seine Artgenossen auch 

er gesunde Menschenverstand ist blind sowohl für das äußerste Böse wie für das höchste Gute.
Re:Eure Hunde
Wie jetzt - ist er nicht der, der am herzigsten von allen guckt oder am charmantesten flirten kann?Aber er sieht letzendlich aus wie alle seine Artgenossen auch
- Hosta-Lina
- Beiträge: 10
- Registriert: 13. Mai 2011, 11:50
Re:Eure Hunde
Hallo Hunde-Fans,ich bin neu hier und habe mir grade Eure vielen schönen Fotos angesehen.Ihr habt wunderschöne Hunde und ich bin absolut hin und weg von den tollen Fotos.Jetzt möchte ich Euch mein Schlittehunde-Mädchen "Aksunai" vorstellen:
Ihre Lieblingsbeschäftigung ist laufen, laufen und nochmals laufen. Oder Stöcke sammeln, im Garten buddeln (Hilfe, mein Beet ist ihr Lieblingsplatz!) und wenn sich die Gelegenheit ergibt, geht sie auch sehr gerne schwimmen.Jetzt ist aber Sommer-Pause und das Training beginnt erst wieder im September. In der kommenden Saison wird sie an verschiedenen Rennen teilnehmen.


Eine Hosta führt kein Schattendasein -
die Hosta ist die Königin des Schattenreichs.
© Hosta-Lina
LG
Hosta-Lina
die Hosta ist die Königin des Schattenreichs.
© Hosta-Lina
LG
Hosta-Lina
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Eure Hunde
Nikita ist ganz einfach ein Star, was für ein edler, schöner Hund.
) und Zecken finden ist tatsächlich schwierig, aber noch viel schwieriger ist es derzeit ihn nach einem Waldspaziergang (täglich) von den herabgefallenen Ahornblüten zu befreien. Er ist der Mob im Wald, sammelt alles in seinem Fell auf und zu Hause ist er dann unser Krümelmonster, krümelt mit allem herum was der Wald hergegeben hat
@Hosta-Lina, Deine Aksunai ist auch eine Schöne, solch ein Hund ist sicher anstrengend. Wenn man tatsächlich Schlittenrennen mit ihr macht ist es ja OK, ich bedaure immer solche Hunde, die ausschließlich an der Leine durch den Wald laufen müssen, leider gibt es genug davon.
Shiva ist übrigens ein Mann (zumindest war es früherUnd die Shiva ist wirklich eine schmucke. Schaut irgendwie immer aus, als würd sie lachen. Aber sag mal, Gartenlady, wie findest Du eigentlich Zecken bei diesem Fell?


- Hosta-Lina
- Beiträge: 10
- Registriert: 13. Mai 2011, 11:50
Re:Eure Hunde
Hallo Gartenlady,vielen Dank. Ja, da hst Du recht, als reine "Haushündchen" oder Zwingerhunde ohne richtigen Auslauf sind solche Energiebündel einfach nicht gedacht.Allerdings kann man sie - jedenfalls die meisten - nicht frei laufen lassen, da der Jagdtrieb sehr ausgeprägt ist. Und wer möchte schon, das sein Hund wildert oder von einem Jäger erschossen wird, weil er sich zu weit vom "Herrchen/Frauchen" entfernt hat?Das ist leider der große Nachteil bei diesen Rassen, wobei es egal ist ob Siberian Husky, Grönländer oder Alaskan Malamute.Leider war in den vergangenen Jahren der "Siberian Husky" wegen seiner blauen Augen ein "Modehund" und ist viel zu oft an falsche Besitzer geraten, die mit diesen Hunden einfach überfordert waren.
Eine Hosta führt kein Schattendasein -
die Hosta ist die Königin des Schattenreichs.
© Hosta-Lina
LG
Hosta-Lina
die Hosta ist die Königin des Schattenreichs.
© Hosta-Lina
LG
Hosta-Lina
Re:Eure Hunde
Ach so, quasi ein Mann "mit ab" ;)Nun, seit Deinem Post werde ich mir sämtliches Gejammer das mit "schwarze Zeckennymphen auf schwarzem Hund" beginnen verkneifen. Aber ich nehme ja mal an, dass sich Herr Shiva zumindest gerne bürsten lässt bzw. es geduldig erträgt, bei allem was er so an Souveniers mitbringt. Ja, und edel ausschauen kann Madame schon ab und anShiva ist übrigens ein Mann (zumindest war es früher)


Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Eure Hunde
Shiva ist wirklich ein/e Diva/ Divo (dekliniert man das so?)... Star, genauso, wie Nikita, Aksunai scheint gut ausgelastet und von Soxs, auch wenn es soooo viele seiner Art gibt, jedes Individuum ist doch eine einzigartige Persönlichkeit, oder, egal wieviel andere es gibt, die auch so aussehen, oder? Foddos, büdde!Bei Shiva wundere ich mich immer, wie groß der Unterschied zu Dickies Busenfreund Lando ist, auch ein Tibet-Terrier, weiß mit weinig schwarz, wird aber jedes Frühjahr geschoren, er sieht wirklich wie eine ganz andere Hunderasse aus, ist schon interessant, was das Scheren (von fundamentalen Tibi-Haltern nicht unbedingt bevorzugt) ausmacht, auch der Charakter scheint sich jedes Mal zu ändern, von langhaarig-grimmig zu kurzhaarig-unbeschwert-lustig. Ganz witzig, dass er nach dem Scheren immer jedem gleich mit seinem frisch geschorenen Pöppes umschmeichelt und ihm den entgegenstreckt, ganz ulkig, diese Verhalten gleich nach dem Scheren.Wir waren am Wochenende wieder in Geocaching-Mission unterwegs, da die Strecke deutlich mehr als 10 km lang war, haben wir für den den 16-jährigen Hunderentner seinen Schiebewagen mitgenommen, meist ist der Oldie gut mitgelaufen, wenn es anstrengend für ihn wurde, konnte er den Schiebedienst nutzen.Hier hat er an einem schönen Weiher mit gelben Sumpfschwertlilien ausgiebig geässert:
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Eure Hunde
Manchmal wurde am Hoch-/Flachsitz im Hundekarren vorgefahren:
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Eure Hunde
Und Dickie wurde auch am nächsten Tag rund um den Ort Strinz-Trinitatis beim Rückwärtsfahren nicht schwindelig, leider verpasste er dabei etwas von der wirklich wunderschönen Landschaft dort ...Hier im Bild geht es über schön befestigte Wege, viele Kilometer vorher sind wir über Wiesen- und Waldwege gerumpelt, das hat der Alte gur weggesteckt, irgendwie hat er begriffen, dass dieses Gefahrenwerden nach einiger Zeit eine enorme Entlastung für ihn ist, immer hat er ums Verrecken versucht, uns hinterherzulaufen, wahrscheinlich würde er es bis zum Tode versuchen, Verlassensängste seit Tierheimtagen vor mehr als 15 Jahren, aber das sitzt tief drinnen, so kann er jetzt, auch wenn das als Gehbehinderter Rentner nicht mehr ganz so fluppt, immer dabei sein und ich glaub, er hat das begriffen und findet die Hundekarre wirklich gut, ich warte nur darauf, dass er sich davor stellt und in seiner ihm eigenen Art kläfft "ey, ich will da jetzt rein!"Eine Art römisches Wagenrennen hatten wir am Wochenende auch schon, wir sahen ein Reh, das über den Weg vor uns wechselte, und der Hund in der Karre kläffte lauthals nach dem Motto "Menno, Leute, schneller, schneller, wird´s bald, den kriegen wir, los, zackig....!"
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Eure Hunde
Aah, der Rentnerporsche für Hundis
Klasse
so kann er auch noch ein bisschen mitmachen.Die meisten Tibis werden geschoren und das ist oft auch angebracht. Ich treffe manchmal eine Besitzerin, die mir erzählt hat, dass sie ihren Hund täglich 1 1/2 Stunden gekämmt hat, bis sie es leid war und den Hund scheren ließ. Das war für Hund und Mensch eine große Erleichterung. In den letzten Wochen habe ich auch darüber nachgedacht, weil er täglich einem Wattebausch gleich aus dem Wald kam, alles, was an fluffigen heruntergefallenen Blüten auf dem Boden lag, hatte er anschließend im Fell hängen
in früheren normal feuchten Frühjahren hatte ich kein solches Problem. Aber ansonsten ist sein Fell kein Problem, es ist zwar lang aber nicht besonders dicht und nicht gelockt, kämmen ist unproblematisch. Er ist inzwischen 11 Jahre alt, das Fell wird langsam dünn, ich vermute, dass wir bald im Winter ein Mäntelchen benötigen werden.




- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Eure Hunde
Ja, unser Tibi-Freund ist auch 11 Jahre alt, seit diesem Frühjahr hat er auch ein Mäntelchen, weil er immer sehr früh im Jahr geschoren wird, da ist so eine Joppe schon ganz hilfreich, kein modischer Schnickschnack. Unser alte Stratege hat auch seit diesem Frühjahr ein Mäntelchen (von Eskadron, kann ich von der Qualität nur empfehlen), wenn er längere Zeit bei langen Wandertouren im Wind in der Karre sitzt, kühlt er ohne Bewegung dann nicht so aus. Ich hab den Eindruck, er mag das sogar recht gerne, früher hat er Packtaschen getragen, er kennt sowas und von Anfang an hat er nie damit "gefremdelt".
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Eure Hunde
Falls der Thread noch Aktuell ist....hier sind meine beiden. Aimee & Fiete....aus der HZD - Hovawart Zuchtgemeinschaft Deutschland.Hallo an alle!Ich weiß, dass es hier im Forum viele Hundebesitzer gibt. Deshalb dachte ich mir, ich eröffne mal einen neuen Thread mit Hundefotos.Zeigt mir eure schönsten Hundefotos! Bin schon recht gespannt.Ich fang mal an. Das ist meine Aika. ;DLG

Glücklich sein offenbart sich jenen die Weinen jenen die leiden, jenen die Suchen und jenen die es versuchen, denn nur sie wissen die Menschen zu schätzen, die ihren Weg gekreuzt haben. Das Schönste am Leben sind die Veränderungen. Die Übergänge sind nur manchmal etwas schwer.
Re:Eure Hunde
Klar ist der Thread noch aktuell. :)Schöne Tiere. Zeig uns nur mehr davon.. 

- Hummelchen
- Beiträge: 429
- Registriert: 8. Mär 2011, 10:41
Re:Eure Hunde
Ich hatte auch mal einen schwarzmarkenfarbigen Hovawart. Sehr gepflegt, gut erzogen, aber trotzdem ausgesetzt. >:(Er konnte wunderbar Pass laufen, nach 10 Minuten am Fahrrad war er platt. Ein typischer Stadthund.Nach drei Wochen suhlte er sich in Pfützen, raste wie ein Blitz über'n Acker und sah meist aus wie ein Schwein. 

Der Weg ist das Ziel.