Am Samstag brachte ein leichtes Abendgewitter 5 l/ qm Regen mit. Wenig, aber immerhin.Am Sonntag blieb es bei Unwetterwarnungen, bleigrauem Himmel, unruhiger Luft - Gewitter und Wolken machten einen Bogen um uns. Am Montag fielen 13 l/ qm Wasser vom Himmel

.Von Dienstagabend bis Mittwochmorgen gab's großzügigen Nachschlag: 30 l/ qm Regen binnen knapp zwölf Stunden. Höchst manierlich, ohne Getöse; anfangs rauschte es, zwischendrin brauste es mal, dann wandelte sich's zu freundlichem Landregen - nix "Un"wetter, sondern einfach Wetter

. Für die nächsten Tage ist wieder Trockenheit vorhergesagt. Aber ich bin erstmal froh und zufrieden

: In fünf Tagen haben wir jetzt mehr Wasser bekommen als in den fünf, sechs Wochen davor insgesamt. @Wallu: Du hast mein Mitgefühl!
(Alle anderen Unwettergeschädigten natürlich auch.) @Conni: Einen Brunnen hätte ich auch gern - muss dringend eine befreundete Geologin befragen, wie bei uns die Chancen dafür stehen...Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)