News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Fenchel (Gelesen 14438 mal)
Re:Fenchel
Ich weiß es nicht, vermute aber dass er schießt und blüht statt Knollen zu bilden.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Fenchel
Hallo,Fenchel ist eine Langtagpflanze, bei Tageslängen über 12 h (?) blüht er. Hohe Temperaturen fördern ebenfalls die Blütenbildung. Wenn du ihn im Frühjahr aussäst wird er daher keine Knolle bilden. Bei Aussaat im Juni oder Juli (je nach Sorte) ist der Tage bei Erreichen des blühfähigen Alters schon wieder so kurz, dass er sich auf Überwinterung einstellt und eine Knolle bildet.Grüße Floris@Natura: Pflanzen schiessen nicht, sie schossen

gardener first
Re:Fenchel
Also ist es im Mai doch nicht so gefährlich im Garten@Natura: Pflanzen schiessen nicht, sie schossen![]()

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Fenchel
Ich hole diesen Thread mal wieder an die Oberfläche.Ich habe ihn gesucht, um zu schauen, ob man jetzt noch Knollenfenchel säen kann. Dabei habe ich festgestellt, dass man ihn eigentlich sowieso erst jetzt sät. Ich habe im April (Mitte etwa) 24 kleine Knollenfenchel gesetzt, die jetzt prächtig gewachsen sind. Sie sind superkräftig und erntebereit, große überüberfaustgroße Knollen. Ich freue mich schon darauf, sie zu verspeisen. Auf den Blättern des Fenchels sitzen übrigens kleine wunderschöne bunte Schmetterlingsraupen. Was das wohl für welche sind?Nun wollte ich noch mal neuen Fenchel säen und werde dies auch tun. Die Sorte heisst Fino und die Aussaat ist jetzt wohl noch möglich
Dann habe ich im Herbst nochmal eine schöne Ernte.Liebe GrüsseAnja


Re:Fenchel
vielleicht kannst du ja die raupen schonen, indem du die knollen NICHT erntest. es könnten schwalbenschwänze sein.
Re:Fenchel
@maxNatürlich kille ich die Raupen nicht. Ich habe einen sehr schmetterlingsfreundlichen Garten. Die Raupen sitzen auch auf dem Bronzefenchel. An den Knollenfencheln sind schon kaum noch welche drauf. Ich habe eine Knolle geerntet, wo keine Raupe drauf war. Ich liebe Insekten im Garten und auch die Eidechsen und Igel. Wir tun viel für sie (Laub- und Reisighaufen, Sonnensteine, Trockenmauern, Insektenhaus etc...). Wenn der Schmetterlingsflieder blüht, sind dort hunderte zu beobachten, einfach eine Augenweide.Zu den Raupen nochmal, ich weiß nicht, wo sie hingehören, aber keinesfalls zum Schwalbenschwanz. Sie sind tiefschwarz, durchzogen von leuchtend rot-orangen Streifen. Vorne drauf sitzt ihnen ein kleiner schwarzer Büschel. Vielleicht sind es Alliens? Egal was sie sind, sie werden nicht um ihr Leben gebracht!LG Anja
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6806
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Fenchel
Die Raupenbeschreibung klingt sehr interessant - eine so auffällige Raupe sollte doch eigentlich zu bestimmen sein. Kannst du eventuell ein Foto machen? Schau auch mal bei Schmetterling-Raupe nach dem Kräuter-Mönch (unter Eulen klicken). Die erwachsene Raupe könnte passen.Zu den Raupen nochmal, ich weiß nicht, wo sie hingehören, aber keinesfalls zum Schwalbenschwanz. Sie sind tiefschwarz, durchzogen von leuchtend rot-orangen Streifen. Vorne drauf sitzt ihnen ein kleiner schwarzer Büschel. Vielleicht sind es Alliens? Egal was sie sind, sie werden nicht um ihr Leben gebracht!
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Fenchel
@ZwiebeltomDanke
Ja, der Kräutermönch könnte es sein. Allerdings habe meine kleine Püschel vorn aufsitzen. Ein Foto ist nicht möglich ,meine Schwester hat meine Kamera mit nach Mexiko genommen. Außerdem werden es von Tag zu Tag weniger Raupen, heute morgen waren kaum noch welche da. Vielleicht haben sie sich jetzt irgendwo verpuppt ???LG Anja
