News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juni 2011 (Gelesen 52100 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Juni 2011

Most » Antwort #315 am:

Am Bodensee CH: Sonnig 25°
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8925
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Juni 2011

planwerk » Antwort #316 am:

Moin vom Chiemsee bei 16°C, recht dichter Bewölkung, Level 1 für ganz Deutschland bei den Fexen .
Staudige Grüße vom Chiemsee!
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Juni 2011

martina. » Antwort #317 am:

Am Niederrhein bewölkt bei 18°Angeblich sollen wir heute 5 Liter Regen bekommen - das wär mal wieder nett, denn all die ergiebigen Regenschauer haben bislang einen Bogen um unser Eck gemacht :-\
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8925
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Juni 2011

planwerk » Antwort #318 am:

Nachtrag: die neuesten Modelloutputs haben eine heiße Mischung aufgetischt. Viel bodennahe Feuchte, starke gescherte Höhenwinde und ordentlich Einstrahlung bevor die vorlaufende Konvergenz und die zwei Kaltfronten übers Land brausen. Die UWZ und estofex ziehen sogar die Möglichkeit von Tornados im Westen und Norden in Betracht. Gibt es auch nicht so oft.Da lohnt es sich eventuell die Kamera scharf zu machen. Interessante Gewitterstimmungen sind allemal garantiert.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Juni 2011

Staudo » Antwort #319 am:

In Südbrandenburg ist es nach einigen wolkigen Tagen wieder sonnig, warm und trocken.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
marcir

Re:Juni 2011

marcir » Antwort #320 am:

Aha. Gut zu wissen, Planwerk! Danke.Hier ist im Moment noch blauer Himmel mit wenig Geschleier, bei 18 Grad.Weiterer Regen ist angesagt, wenn ich es sehe, glaube ich es. Auf jeden Fall bin ich sehr dankbar über die vorgestrigen 33 lt. Der Boden ist nun bis gegen 12 cm tief leicht feucht, weiter habe ich nicht gegraben, gerade richtig um kleinere Pflanzen einzugraben.
anfänger

Re:Juni 2011

anfänger » Antwort #321 am:

Sonnig nach der Mondfinsternis! >:( 17° Grad, leicht schwül!
Lehm

Re:Juni 2011

Lehm » Antwort #322 am:

26 Grad, milchig bewölkt.
anfänger

Re:Juni 2011

anfänger » Antwort #323 am:

Platzregen, 22° Grad! ;D
wollemia

Re:Juni 2011

wollemia » Antwort #324 am:

Es schüttet aus Eimern, dazu Sturmböen und Gewitter.Die Temperatur ist von 28° auf unter 20° runter.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5724
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juni 2011

wallu » Antwort #325 am:

Auf dem Radarbild ist der schmale trockene Korridor kaum zu erkennen, aber die Unwetterfront hat es tatsächlich geschafft, ohne einen Tropfen Regen über uns hinwegzuziehen. Jetzt ist es spürbar kühler, und der Wind hat nachgelassen. Nur gut, daß wir hier eh keinen Regen brauchen 8).
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Juni 2011

Staudo » Antwort #326 am:

Heiß, windig, sonnig, trocken. :P
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Juni 2011

marygold » Antwort #327 am:

Das Regenradar zeigt "kein Regen am Boden". ::) Was bitteschön will ich mit Regen in der Luft? oder wo?
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Juni 2011

martina. » Antwort #328 am:

...Möglichkeit von Tornados im Westen und Norden in Betracht. Gibt es auch nicht so oft.Da lohnt es sich eventuell die Kamera scharf zu machen. Interessante Gewitterstimmungen sind allemal garantiert.
Es gibt Motive, auf die ich gerne verzichte :o Hier ist eben die zweite Gewitterfront durchgezogen und bislang sind ohne Schäden 7 Liter zusammengekommen :D :D :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Juni 2011

marygold » Antwort #329 am:

Das Regenradar zeigt "kein Regen am Boden". ::) Was bitteschön will ich mit Regen in der Luft? oder wo?
Jetzt kommt er auch bis zum Boden. :D
Antworten