News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hühner (Gelesen 233804 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Hühner

Christina » Antwort #630 am:

hübsche Flegel :D,Christina, und so hochbeinig, was ist das für eine Rasse?
gar keine ;D ich habe einfach Eier von den Hybridhühnern ausbrüten lassen. Ich konnte hier nur Zwerghuhneier bekommen, die wollte ich nicht.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Hühner

*Ute* » Antwort #631 am:

das sind ja dann im wahrsten Sinne des Wortes Überraschungseier ;D
Grüne Grüße
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Hühner

*Ute* » Antwort #632 am:

weil es so schön ist....
...schneller......noch schneller...
...lecker Katzenfutter...und große satte Hühner im Hühnergarten da wächst nichts kleines mehr
Grüne Grüße
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Hühner

Albizia » Antwort #633 am:

Ein Turbo-Huhn! :o Mit fliegenden Beinen, wie ein Renn-Strauß. 8) ;D
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Hühner

Christina » Antwort #634 am:

Ute,das 1. und das letzte Foto sind einfach köstlich! Sie dürfen bei euch offenbar auch im ganzen Garten rumlaufen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18491
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner

Nina » Antwort #635 am:

weil es so schön ist...
Das kann man wohl sagen - herrlich! :D
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Hühner

*Ute* » Antwort #636 am:

Sie dürfen bei euch offenbar auch im ganzen Garten rumlaufen.
Nur die Kleinen, bis die Hühnerfüsse samt Krallen zu stark werden. Fliegende Stauden, samt Mulch halte ich nur bedingt aus. Dann gehts in den Hühnergarten zu den ausgewachsenen Hühnern. Sie haben einen großen eingezäunten Bereich mit Komposthaufen, indem sie nach Herzenlust rumscharren können. (Sieht man auf dem letzten Bild, selbst die jahrelang eingewachsene Forsythie schlappt, weil kein Mulch mehr liegenbleibt)So ist allen geholfen, mir, meinen Stauden und dem Umpflügungsdrang der Hühner.Die absolute Hühnerpflanze ist die kanadische Goldrute.Die steht und steht und steht... :D
Grüne Grüße
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Hühner

Jepa-Blick » Antwort #637 am:

Wow, wunderschöne Tiere!! :D
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Hühner

Jepa-Blick » Antwort #638 am:

Hier mal ein Foto auf "Augenhöhe" mit der Kamera. Gakita versucht sich als Fotomodell.
Dateianhänge
Auge_in_Auge.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18491
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner

Nina » Antwort #639 am:

:DIch finde ja so lustig, dass die Kämmchen alle ganz unterschiedlich und individuell sind.
cimicifuga

Re:Hühner

cimicifuga » Antwort #640 am:

alfred, das ent-huhn hat vorige woche zwei damen bekommen. sie interessieren ihn nicht die bohne, aber ich bin sicher das kommt noch 8) es sind zwei junge amrock hennen - etwa 3 wochen älter als alfred, etwas doof aber durchaus liebenswürdig.die müssen noch so viel lernen, z.b. dass es einfacher und ergiebiger ist aus der tränke statt aus der pfütze zu trinken, oder dass das zeug da in dem trog tatsächlich futter ist und man dieses nich mühsam überall zusammenpicken muss ::) naja, zutraulich sind sie bereits geworden, dank hackfleisch und mehlwürmern :-X 8) namen brauchen sie nochsie sehen so komplett anders aus - vorallem im gesicht - als alles, was hier jemals an hühnern da war. die runden kulleraugen mit dem ramskopf sind echt ulkig ;D amrocks3.jpgamrocks4.jpg
cimicifuga

Re:Hühner

cimicifuga » Antwort #641 am:

hier ein kurzer einblick in mein jungspund-gehege ;D 1) die beiden neuen amrock damen, 2) alfred 3) die enten 4) die glucke mit den 14 wusis 5) die halbstarken 8) meine truppe
cimicifuga

Re:Hühner

cimicifuga » Antwort #642 am:

alfred hat bei mir einen riesen stein im brett - eigentlich keine ahnung wie er das angestellt hat ;D
Dateianhänge
alfred_kopf.jpg
cimicifuga

Re:Hühner

cimicifuga » Antwort #643 am:

sophie und ihr sack flöhe :P also echt ich beneide sie nicht - 14 gleichalte kinder und alle haben flausen im kopf :-X
Dateianhänge
sophie_und_kind1.jpg
cimicifuga

Re:Hühner

cimicifuga » Antwort #644 am:

:D
Dateianhänge
hubsche_henne.jpg
Antworten