News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

unbekannte Pflanzen zum 2. (Gelesen 2308 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
thomasantje258
Beiträge: 14
Registriert: 13. Jun 2007, 20:18

unbekannte Pflanzen zum 2.

thomasantje258 »

Hallo Heute noch einmal ein neuer Versuch nach den beiden mir unbekannten Pflanzen zu fragen. Auf meinem Hof haben sich zwei neue Pflanzen (siehe Fotos) eingenistet. Die stören auch nicht weiter. Ich habe eine kleine Tochter und möchte nur wissen womit ich es zu tun habe. Für jegliche Hilfe zur Verkleinerung meiner Unkenntnis wäre ich sehr dankbar.Mal sehen ob ich heute die Bilder hochgeladen bekomme.MFG Thomasantje258
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:unbekannte Pflanzen zum 2.

marygold » Antwort #1 am:

Hast du die Bilder verkleinert?
Benutzeravatar
thomasantje258
Beiträge: 14
Registriert: 13. Jun 2007, 20:18

Re:unbekannte Pflanzen zum 2.

thomasantje258 » Antwort #2 am:

Ja Habe ich. Ich glaube Ich weiß auch was passiert ist. Es kam die Fehlermeldung: Der Name der Datei ist vergeben. Dabei ist der Dateipfad gelöscht worden. Was ich jetzt erst bemerkt habe. Leider kommt diese Fehlermeldung jetzt ständig. Egal was ich in den Betreff hineinschreibe. ???thomasantje258
Dateianhänge
Bild_4.jpg
Bild_4.jpg (46.39 KiB) 78 mal betrachtet
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:unbekannte Pflanzen zum 2.

Dunkleborus » Antwort #3 am:

Das Zeug ist Lebermoos.Ich weissnicht, ob es giftig ist, aber niemand kommt auf die Idee, es zu essen.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
thomasantje258
Beiträge: 14
Registriert: 13. Jun 2007, 20:18

Re:unbekannte Pflanzen zum 2.

thomasantje258 » Antwort #4 am:

Na das erste Bild ist ja da. jetzt gleich noch das andere.
Dateianhänge
Bild_5.jpg
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:unbekannte Pflanzen zum 2.

marygold » Antwort #5 am:

Sieht nach Lebermoos aus.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:unbekannte Pflanzen zum 2.

marygold » Antwort #6 am:

Das zweite ist sedum acre- scharfer mauerpfeffer
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:unbekannte Pflanzen zum 2.

Dunkleborus » Antwort #7 am:

Wahrscheinlich scharfer Mauerpfeffer. Leicht giftig , wenn man auf die Idee kommt... (siehe oben).Aber kein Grund zur Panik. Gar keiner.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:unbekannte Pflanzen zum 2.

partisanengärtner » Antwort #8 am:

2 Mauerpfeffer nicht giftig. UUps ich hab den immer gekaut. :PSchmeckt halt scharf :-[
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
thomasantje258
Beiträge: 14
Registriert: 13. Jun 2007, 20:18

Re:unbekannte Pflanzen zum 2.

thomasantje258 » Antwort #9 am:

Erst mal Danke Euch beiden. Ich hatte auch nicht vor es zu essen. Nur haben kleine Kinder ja doch auch einmal andere Vorstellungen als die Eltern.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:unbekannte Pflanzen zum 2.

marygold » Antwort #10 am:

Beides halte ich für ungefährlich, erstes ist lästig in Kübelpflanzen, zweites ist einfach nur hübsch in Mauern oder Pflasterfugen.
Luna

Re:unbekannte Pflanzen zum 2.

Luna » Antwort #11 am:

Na das erste Bild ist ja da. jetzt gleich noch das andere.
das sieht wie Scharfer Mauerpfeffer (Sedum acre) aus.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:unbekannte Pflanzen zum 2.

partisanengärtner » Antwort #12 am:

Du musst die Benennung der Bilder ändern Bild 1 ist halt schon von einem anderen User verwendet worden.Wenn Du ein Namenskürzel oder den Pflanzennamen mit Nummer etc. verwendest geht es meist.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
marcir

Re:unbekannte Pflanzen zum 2.

marcir » Antwort #13 am:

Das Zeug ist Lebermoos.Ich weissnicht, ob es giftig ist, aber niemand kommt auf die Idee, es zu essen.
Mit kleinen Kindern ist immer Vorsicht am Platz, Dunkleborus. Da weiss man nie, was denen in den Sinn kommt, spielerisch oder nicht. Ich finde es gut, die Unbedenklichkeit abzuklären als Eltern, wenn man die Pflanzen nicht kennt, da man ja auch die Verantwortung trägt, lieber einmal zu viel, als zuwenig.Das Toxikologische Institut gibt sicher gerne mal Auskunft, wieviele Vergiftungen mit Pflanzen bei Kindern passieren.
Benutzeravatar
thomasantje258
Beiträge: 14
Registriert: 13. Jun 2007, 20:18

Re:unbekannte Pflanzen zum 2.

thomasantje258 » Antwort #14 am:

Nochmals vielen Dank an alle. Ihr habt mir sehr geholfen. Ich bin jetztwesentlich beruhigter.
Antworten