News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

gelbe Marienkäfer (Gelesen 4959 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Henning
Beiträge: 480
Registriert: 21. Jul 2008, 16:21

gelbe Marienkäfer

Henning »

Wieso habe ich im Garten in diesem Jahr fast nur gelbe Marienkäfer, die ich vorher kaum hatte?... sind die besonders winterfest ?Gruß Henningneugierig
Benutzeravatar
Erdmännchen
Beiträge: 398
Registriert: 18. Mär 2009, 17:19
Kontaktdaten:

Re:gelbe Marienkäfer

Erdmännchen » Antwort #1 am:

wenn es der hier ist ?http://de.wikipedia.org/wiki/Zweiundzwa ... %A4ferhast du vielleicht mehr Mehltaubefall als letztes Jahr, davon ernährt der gelbe 22 Punkt sich nämlich.LGerdmännchen
Liebe Grüße
Erdmännchen
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:gelbe Marienkäfer

partisanengärtner » Antwort #2 am:

Das er Mehltau beseitigt wußte ich noch nicht, danke :D
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Henning
Beiträge: 480
Registriert: 21. Jul 2008, 16:21

Re:gelbe Marienkäfer

Henning » Antwort #3 am:

Spannend,aber er hat keine 22 Punkte und das Gelb geht in's orange.Ich habe aber jetzt bei Wikipedia nachgeschaut (hätte ich vorher tun können).Wikipedia ist sehr ausführlich, gibt aber natürlich keine exakte Erklärung. Es könnte auch der kalte Winter sein, der zu einer Farbveränderung führt.Schade,größeres Wissen konnte ein guter Indikator für den Pflanzenzustand sein (s. Beispiel Mehltaufresser)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:gelbe Marienkäfer

partisanengärtner » Antwort #4 am:

Der asiatische Marienkäfer ist besonders variabel in der Färbung da hab ich auch schon hellorangene gesehen. Allerdings ist er so groß wie unserer Siebenpunkt.Der gelbe ist vergleichsweise winzig etwas kleiner als der sehr häufige Zweipunkt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
wandersfranz

Re:gelbe Marienkäfer

wandersfranz » Antwort #5 am:

Manchmal sind die frisch geschlüpften auch noch eine Weile gelb und färben sich dann um, den hier gibts gerade auf der Bergamottminze:
Dateianhänge
frisch_geschlupft.jpg
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:gelbe Marienkäfer

riesenweib » Antwort #6 am:

...hast du vielleicht mehr Mehltaubefall als letztes Jahr, davon ernährt der gelbe 22 Punkt sich nämlich...
ah interessant, danke. Hie und da taucht er hier auf, aber selten.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:gelbe Marienkäfer

partisanengärtner » Antwort #7 am:

Ich habe jetzt zweimal einen gelben Asiatischen (beide nicht bei mir) gesehen. Wird anderswo auch häufiger sein.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten