News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

gelbe Beete / gelbe Pflanzenkombinationen (Gelesen 28507 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Benutzeravatar
Newt
Beiträge: 99
Registriert: 12. Jun 2011, 23:34
Kontaktdaten:

Nord-BaWü, 7b

Re:gelbe Beete / gelbe Pflanzenkombinationen

Newt » Antwort #15 am:

Cephalaria gigantea und Scabiosa ochroleuca müssen auch rein ;) .Und, wenn gelbgrün, dann in jedem Fall: Dill!
Die Kombination Dill/Astrantia finde ich wirklich toll. Da muss man erst einmal drauf kommen. :)LG Newt
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1982
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re:gelbe Beete / gelbe Pflanzenkombinationen

susanneM » Antwort #16 am:

Wunderschönes Beet Macrantha, :)bei den Gelbgrüntönenwürd ich sagen passt auch sehr gut Hakonechloa macra Aureola.Hierorts, bei mir ein irre wüchsiges Gras, total winterferst und mit Tendenz zum "Unkraut" zu werden.Ich versuch ein Fotos reinzustellen, wird aber brauchenweil ichs erst lernen muss :PlG susanne
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:gelbe Beete / gelbe Pflanzenkombinationen

Cim » Antwort #17 am:

Ich habe da heute gerade etwas sehr Hohes Schönes im Rosenpark fotografiert.Ich finde das eignet sich auch sehr gut für gelbe Bereiche.
Dateianhänge
gelb_20110619.jpg
gelb_20110619.jpg (66.59 KiB) 241 mal betrachtet
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:gelbe Beete / gelbe Pflanzenkombinationen

troll13 » Antwort #18 am:

Bei dem Thema könnt ihr mir ja vielleicht helfen.Ich suche eine hellgelbe Beet-/Freiflächenstaude, die nicht höher als 40 cm zu Geranium phaeum (hellblau), Hemerocallis liliasphodelus und einem Geum in "kupferrosa" passt wird und möglichst lange im Frühsommer (Juni/Juli) blüht.Im Augenblick steht hier Anthemis tinctoria 'Sauce Hollandaise'. Die wird mir hier jedoch zu hoch. Außer Alchemilla mollis und Coreopsis verticillata 'Zagreb' fällt mir jedoch irgendwie nichts ein. :PLG Troll
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:gelbe Beete / gelbe Pflanzenkombinationen

leonora » Antwort #19 am:

Hemsalabim
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:gelbe Beete / gelbe Pflanzenkombinationen

Treasure-Jo » Antwort #20 am:

Bei dem Thema könnt ihr mir ja vielleicht helfen.Ich suche eine hellgelbe Beet-/Freiflächenstaude, die nicht höher als 40 cm zu Geranium phaeum (hellblau), Hemerocallis liliasphodelus und einem Geum in "kupferrosa" passt wird und möglichst lange im Frühsommer (Juni/Juli) blüht.LG Troll
Da gibt es doch noch mehr (Blütezeit VI-VII, sonnige Freifläche 1-2), z.B.:Anthemis marschalliana (ca. 15-20cm)Anthemis tinctoria 'Dwarf Form' (30-40cm)Chrysogonum virginianum (Dauerblüher, 25-30cm)Helichrysum thianschanicum 'Goldkind' (ca 30cm)Inula ensifolia Potentilla x cultorum 'Ranunculaeflora Plena' .....
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:gelbe Beete / gelbe Pflanzenkombinationen

Treasure-Jo » Antwort #21 am:

...wie es der Zufall wollte: Ich war letztes Wochenende in Merzig und habe einige "Gärten ohne Grenzen" besucht; sehr sehenswerte Gärten im übrigen.Da gab es gelbe Beete bzw. Teilgärten:BildGelber Garten im "Garten der Sinne" in MerzigBildGartenteil "Symphonie in Dur" im "Garten der Begegnung" in Merzig
Liebe Grüße

Jo
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:gelbe Beete / gelbe Pflanzenkombinationen

troll13 » Antwort #22 am:

Da gibt es doch noch mehr (Blütezeit VI-VII, sonnige Freifläche 1-2), z.B.:Anthemis marschalliana (ca. 15-20cm)Anthemis tinctoria 'Dwarf Form' (30-40cm)Chrysogonum virginianum (Dauerblüher, 25-30cm)Helichrysum thianschanicum 'Goldkind' (ca 30cm)Inula ensifolia Potentilla x cultorum 'Ranunculaeflora Plena' .....
Danke!Anthemis tinctoria 'Dwarf Form' kannte ich noch nicht. Wenn sie wirklich so niedrig bleibt, wäre sie schon eine Alternative. (Bei dieser Gelegenheit habe ich auch noch Filipendula kamtschatica entdeckt. Aber das ist schon wieder eine andere Baustelle...) :D@ Leonora,mit Coreopsis-Hybriden habe ich eigentlich nach dem ersten Winter immer Schiffbruch erlitten.LGtroll
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:gelbe Beete / gelbe Pflanzenkombinationen

pearl » Antwort #23 am:

Ich suche eine hellgelbe Beet-/Freiflächenstaude, die nicht höher als 40 cm zu Geranium phaeum (hellblau), Hemerocallis liliasphodelus und einem Geum in "kupferrosa" passt wird und möglichst lange im Frühsommer (Juni/Juli) blüht.
Scabiosa ochroleucadie gelblaubige Form des Pfennigkrauts oderdie gelb panaschierte Form der KriechspindelSchwierig etwas zu finden, das die gleichen Ansprüche hat. Ich nehme für die Nachbarschaft von gelben Hemerocallis Pleioblastus viridistriatus mit krausem gelbgrünem Rainfarn.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:gelbe Beete / gelbe Pflanzenkombinationen

mame » Antwort #24 am:

Ich suche eine hellgelbe Beet-/Freiflächenstaude, die nicht höher als 40 cm zu Geranium phaeum (hellblau), Hemerocallis liliasphodelus und einem Geum in "kupferrosa" passt wird und möglichst lange im Frühsommer (Juni/Juli) blüht.
Helianthemum `Cornish Cream´ oder `Elfenbeinglanz´ (blüht evtl. etwas zu früh),Allium flavum oder Papaver miyabeanum `Pacino´
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:gelbe Beete / gelbe Pflanzenkombinationen

macrantha » Antwort #25 am:

Die Artemisia 'Oriental Limelight'
wie lange hast du sie?
Freigelassen die 3. Vegetationsperiode, vorher habe ich es 1 Jahr im nach unten offenen Topf probiert - da hat sie aber nur gemickert. Ich bin auch hin- und hergerissen. Anfangs wollte im trockeneren Bereich (unter dem Pflaumenbaum) dieses Beetes gar nichts wachsen, da war ich dann dankbar, dass wenigstens die Artemisia Zuwachs macht. Mehr Sorgen macht mir momentan eigentlich eher der entlaufene Rubus cockburnianus 'Golden Vale'. Ich frage mich, ob ich den durch abstechen der Ausläufer in den Griff bekomme, oder doch alles ausgraben muss und einen neune (stabileren) Topf versenken sollte ... :-\Mir sind übrigens noch ein paar eingefallen, die ich (immer in Stückzahlen von 3-5) ausprobiert habe, die aber sehr schnell das zeitliche segneten:- Coreopsis verticillata 'Moonbeam'- Solidaster luteus- gelbe Lupinen (keine Chance gegen die Schnecken)Bei Euphorbia seguieriana var. niciana hat mich das auseinanderfallen nach der Blüte genervt.Scabiosa ochroleuca wächst auch im Beet, aber relativ spirrelig und etwas unscheinbar - ich würde sie nicht vermissen, wenn sie fehlen würde.@Jo: schöne Bilder. Das weißgrüne Chinaschilf passt auch gut zu dem gelbgrünen Thema - gute Idee.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5759
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:gelbe Beete / gelbe Pflanzenkombinationen

wallu » Antwort #26 am:

Schön - der Kopf-Geißklee sieht gut aus, kenne ich gar nicht. Bleibt der "stehen"?
Ja, der wächst strauchig und straff aufrecht. Untenstehend ein etwas besseres Bild.
Dateianhänge
kopfgeissklee.jpg
Viele Grüße aus der Rureifel
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:gelbe Beete / gelbe Pflanzenkombinationen

Querkopf » Antwort #27 am:

Hallo, Macrantha, schönes Thema :), mit Gelbgrün kann man viel machen. Ein paar solcher Pflanzen und Pflanzenkombis habe ich auch im Garten, allerdings nicht konzentriert auf ein einzelnes Beet, sondern verteilt. Und eher "waldig" als "wiesig" ;). Zur Sandbodentauglichkeit kann ich nichts sagen, meine Gelbgrünen wachsen allesamt auf Lehmboden. Dabei müssen einige Trockenheit ertragen und packen das gut. Zum Beispiel dieser Feldwaldwiesenfarn (gewöhnlicher Wurmfarn?): FarnDie jungen Wedel liefern schönes Gelbgrün, später werden sie grün. Platz: unter einer Hängebirke, mitten im Wurzelfilz. Bleibt dort zierlich (max. 40 cm hoch, schmale Horste), hält sich aber seit über 20 Jahren tapfer und schiebt unverdrossen Ausläufer. Flaumfederfarn (Polystichum setiferum 'Plumosum densum'), wesentlich eleganter, bleibt gelbgrün:Flaumfederfarn mit OreganoHier zusammen mit Origanum vulgare 'Thumble's Variety'. Der dient als Beeteinfassung. Wuchert im Lehm (sei froh, wenn er bei dir im Sand weniger wüchsig ist!). Und fällt im Sommer aus der Rolle: Die rosa Blüte passt nicht ins grüngelbe Bild - ich greife dann zur Schere. (Die Winde, die sich in den Farn geschlichen hat, habe ich sofort nach der Aufnahme gejätet ;D...) Corylopsis mit HakonechloaWas zu Hakenechloa macra 'Aureola' zu sagen ist, hat SusanneM schon gesagt. Hier steht das Gras vor Corylopsis pauciflora, deren Laub ein helles, "gelbes" Grün hat. Acer Seiryu mit HostaLaubkontrast: Hosta 'Sum and Substance' vor Acer palmatum dissectum 'Seiryu'.Jetzt ein bisschen bunter ;):Alchemilla-KombiAlchemilla mollis mit Oenothera tetragona, Triteleia 'Königin Fabiola' und Hemerocallis 'Golden Tycoon' (die sich beeilt hat, blüht sonst später). Die gelb panaschierte Spindelstrauchsorte 'Emerald 'n' Gold' ist mir eigentlich zu "laut". Aber wir haben den Euonymus schon vorgefunden, und er kommt an der Problemstelle unter der Hängebirke gut klar - so darf er bleiben: Euonymus mit Hemerocallis fulvaFarblich hält er sogar Hemerocallis fulva stand ;D...Zu Gelbgrün und hellem Gelb mag ich als Kontrast sehr gerne dunkle Rottöne:Hemerocallis thunbergii mit AstilbeWie die Astilbe heißt, weiß ich leider nicht (könnte es die Sorte 'Glut' sein?). Ein weiterer Rot-Tupfer links daneben - die Rose 'Champlain' - passte aus Dateigrößengründen nicht mehr aufs Bild ;). Nochmal Gelbgrün und Rot, meine Lieblingskombi :D: Goldahorn mit Ahorn Villa Taranto und RoDas sind Acer shirasawanum 'Aureum' und Acer palmatum 'Villa Taranto' - in der Abendsonne unschlagbar ;) (im Hintergrund steuert die Kletterrose 'Chevy Chase' mehr Rot bei). @Troll13: Vielleicht Allium moly 'Jeannine'? Hat ein kräftiges Gelb, wenn man die Einzelblüte anschaut, wirkt im Beet aber zart. Ist pflegeleicht, hält was aus. Und macht mit der Zeit "Fläche", ohne lästig zu werden. Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:gelbe Beete / gelbe Pflanzenkombinationen

Sandfrauchen » Antwort #28 am:

Jo, Die beiden gelben Beete in Merzig sind einfach nur Wow!!!
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:gelbe Beete / gelbe Pflanzenkombinationen

mame » Antwort #29 am:

Bei einer Kollegin hab ich mal diese hübsche Kombination gesehen. Die Hemerocallis müsste `Corky´ sein:
Dateianhänge
Garten_Mona_P.jpg
Antworten