Auch nicht mehr als mit anderen Wurzelgemüsen. Bei mir gehen die Viecher gar nicht in den Gemüsegarten, es gibt ja Rosen

Hast du einmal versucht, Knoblauch am Rand der Beete zu stecken? Ich mache das schon automatisch, vielleicht hilft es ja auch. Irgendwas dort mögen sie nicht, weil sie sich bestenfalls am Rand bemerkbar machen. Vielleicht auch die Minze, die ich überall zwischendurch stehen habe? Hier sieht man im Bioladen und auf dem Markt oft mehr Pastinaken als Peterwurzeln.
pasternaken haben hier offenkundig keine tradition, ähnlich wie dicke bohnen. das wird wohl an den erschwerten anbaubedingungen liegen.
Max, wo, wenn nicht in D sollten sie dann Tradition haben? Und wieso erschwerte Anbaubedingungen? In meinem Sandboden habe ich Riesendinger geerntet, aber die kulinarische Begeisterung hielt sich wie schon gesagt in Grenzen. Am besten schmeckten sie noch als Rohkost. Knusperhäuschen: süßer Hammel
