News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Samen von Bunium bulbocastanum, Chaerophyllum bulbosum, Oenanthe pimpinelloides (Gelesen 1234 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
tomyfin
Beiträge: 31
Registriert: 10. Aug 2010, 00:57

Samen von Bunium bulbocastanum, Chaerophyllum bulbosum, Oenanthe pimpinelloides

tomyfin »

Liebe Gartenfreunde,ist jemand unter Euch, der über Samen von Knollenkümmel (Bunium bulbocastanum), Knolliger Kälberkopf (Chaerophyllum bulbosum), Bibernelle-Rebendolde (Oenanthe pimpinelloides) verfügt und bereit wäre welche zu Verfügung zu stellen?Wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.Gruß Tom
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Samen von Bunium bulbocastanum, Chaerophyllum bulbosum, Oenanthe pimpinelloid

tiarello » Antwort #1 am:

Ich habe im vorletzten Jahr Chaerophyllum bulbosum versuchsweise ausgesät und ernte im Spätsommer/Herbst die Knollen. Davon könnte ich dir ein paar abgeben. Sie werden vermutlich im nächsten Jahr blühen und Früchte entwickeln.Außerdem werde ich im kommenden August/September Samen ernten um im Herbst wieder auszusäen. Dann kann ich dir welche schicken. An der betreffenden Stelle sind große Bestände vorhanden. Es handelt sich nätürlich um Wildvorkommen und nicht um bestimmte Kultivare der Art, die es wohl auch gibt.An den anderen Arten hätte ich auch Interesse ;D
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Samen von Bunium bulbocastanum, Chaerophyllum bulbosum, Oenanthe pimpinelloid

July » Antwort #2 am:

Guten Morgen,ich habe Oenanthe pimpinelloides und Oenanthe silaifolia. Sie blühen gerade. Beide Arten habe ich selber aus Saat gezogen. Ich habe auch noch Saat aus dem Jahr 2010.....muss mal nachschauen...LG July
Benutzeravatar
tomyfin
Beiträge: 31
Registriert: 10. Aug 2010, 00:57

Re:Samen von Bunium bulbocastanum, Chaerophyllum bulbosum, Oenanthe pimpinelloid

tomyfin » Antwort #3 am:

Hallo Tiarello und July,das mit den Antworten geht ja hier ganz flott :-). Ich hab schon Interesse an Oenanthe pimpinelloides und Oenanthe silaifolia, sowie an Chaerophyllum bulbosum Samen und Wurzeln. Ich möchte die Pflanzen einfach gerne mal ausprobieren und bin natürlich bereit einen Obulus dafür zu bezahlen. Alles was essbare Knollen macht find ich furchtbar interessant, ich weiß ich spinn, aber das ist mir tatal egal :-)Gruß Tom
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Samen von Bunium bulbocastanum, Chaerophyllum bulbosum, Oenanthe pimpinelloid

July » Antwort #4 am:

Hallo Tomyfin,dann werde ich mal in meinen Saatkisten wühlen und die Oenanthe-Saat suchen. Die kannst Du dann gleich noch aussäen, die Pflanzen sind ja voll winterhart.Hast Du was zum Tausch? Oder Portorersatz?LG July
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Samen von Bunium bulbocastanum, Chaerophyllum bulbosum, Oenanthe pimpinelloid

Cim » Antwort #5 am:

hmmh, ich muß mal nachsehen, aber Bunium bulbocastanum müßte ich eigentlich haben, als Erdkastanie. Meine blüht gerade, aber Saat müßte ich noch liegen haben....
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Samen von Bunium bulbocastanum, Chaerophyllum bulbosum, Oenanthe pimpinelloid

tiarello » Antwort #6 am:

..., ich weiß ich spinn, aber das ist mir tatal egal :-)
Macht nix! Solche gibt's hier doch einige ;) Kann das gut verstehen. Sowas macht mir auch Freude.Ich versuch dran zu denken, sonst erinnere mich bitte im August über pm.
Antworten