News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Erfahrung mit Ultraschall-Mäusealarm (Gelesen 41007 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Erfahrung mit Ultraschall-Mäusealarm
In einigen Räumen riecht es nicht mehr nach unserem Haus. Es müffelt dumpf und auch etwas streng. Schon 2mal in 3 Wochen fand ich eine tote Maus. (Habe Mausegift gelegt). Ich finde aber nichts Angefressenes, keinen Kot, nur die Katze guckt die Holzdecken an...Da wir in einem 200 Jahre altem Haus wohnen, kann man es nicht "abdichten". Irgendwo ist immer ein Schlupfloch. Die Katze ist auch keine Hilfe. Wahrscheinlich halten sie sich in den alten Boiserien auf. Nun habe ich im Internet nach Ultraschall-Mäuse-Fernhalter gesucht. Das sind kleine Apparate, die in die Steckdose kommen, für Mensch und Tier einen nicht wahrnehmbaren Ton abgeben, aber die Mäuse verjagen sollen.Hat jemand Erfahrung damit ? Welches Gerät könnt ihr empfehlen ? Ist es wirklich unschädlich ?Ich wäre um Rat wirklich froh, denn Mäuse im Haus sind nicht so mein Fall. Ehrlich gesagt find ich's eher ekelhaft.
Re:Erfahrung mit Ultraschall-Mäusealarm
Die meisten dieser Geräte sind viel zu schwach - batteriebetriebene überhaupt.Netzgeräte sind besser, möglichst mit variabler bzw. variierender Frequenz, mit möglichst hoher Leistung.Unhörbar - darüber kann man streiten.Jedenfalls stören viele Geräte auch andere Tiere, Katzen, Vögel, sonstige Haustiere.Und wirklich wirksam, nun, ich hab mancherlei ausprobiert und bin nicht sehr überzeugt. Manche haben unsere Besuchskatzen nur interessiert aus der Nähe beäugt, auch den Käfigmäusen hats nicht imponiert. Wirksam war meist nur ein quasi "Ultraschallkanonen"-Bausatz, mit der optimalen Frequenz, gezielt eingesetzt.Erwarte Dir nicht zu viel.
Re:Erfahrung mit Ultraschall-Mäusealarm
Das klingt nicht gerade aufmunternd . Ich würde in jedem Raum einen solchen Netzstecker installieren. Habe nur Befürchtungen wegen Hund und Katze. Im Internet gibt es positive und negative Kommentare zu Hauf. Bin wirklich ratlos. Und die Katze ist ein absoluter Versager ! Wird aber trotzdem geliebt...
Re:Erfahrung mit Ultraschall-Mäusealarm
Mit Hund und Katz im Haus würde ich solche Ultraschallgeräte verzichten. Die treibt das eher in den Wahnsinn als die Mäuse.
Re:Erfahrung mit Ultraschall-Mäusealarm
Ich könnt ja mal den Tierearzt fragen. Nicht wg. der Mäuse, sondern der Auswirkung auf Hund und Katz.
Re:Erfahrung mit Ultraschall-Mäusealarm
Und wenn du es erst mal in einem Raum probierst?Hier gab es beim größten Diskonter vor kurzem solche Mäusevertreiber, da habe ich einen im Versuch. Das Ding steckt in die Steckdose und man soll ab und zu die Frequenzen (3) wechseln, damit sich die Mäuse nicht dran gewöhnen. Bei einer Frequenz kann ich auch noch etwas hören oder eher fühlen. Dem Hund scheint es nicht unangenehm zu sein, wenn er durch die Garage läuft.Hier turnen die Mäuse zwischen Garagendach und holzverkleideter Decke herum. Allerdings kommen sie hs. im Herbst herein, daher kann ich noch nicht wirklich etwas über die Wirkung des Gerätes sagen.
Re:Erfahrung mit Ultraschall-Mäusealarm
Hier war ein (geschenktes) batteriebetriebenes Teil im Einsatz: Hat die Wühlmäuse aus einem Umfeld von ca. 20 cm ferngehalten ( vielleicht waren sie an dieser Ecke aber eh grade nicht interessiert)...Bis die Batterien leer waren. Auf eine Neubestückung hab ich dann verzichtet...Hunde und Katzen zeigten sich genauso unbeeindruckt.
Re:Erfahrung mit Ultraschall-Mäusealarm
Erstmal in einem Raum - um die Wirkung auf Katz und Hund abzuchecken. Das wäre eine Idee. Aber was ist mit den Mäusen ? So viele widersprüchliche Meinungen...Hat denn niemand ein totales AHA-Erlebnis nach Einsatz dieses Dinger gehabt ? i.S. von: MAUSFREI !
Re:Erfahrung mit Ultraschall-Mäusealarm
Raphaela ! Das kann nur am untauglichen Gerät gelegen haben

Re:Erfahrung mit Ultraschall-Mäusealarm
ich hatte mal ein AHA-Erlebnis mit solchen Teilen..."Aha, also auch die sind das Geld nicht wert..." 

Re:Erfahrung mit Ultraschall-Mäusealarm
Jau! ;DDas beste Mittel gegen Mäuse aller Art sind immer noch (batterie- und netzteilfreie) Katzen.
Re:Erfahrung mit Ultraschall-Mäusealarm
Dann bitte ich das meiner Katze mitzuteilen...
Re:Erfahrung mit Ultraschall-Mäusealarm
Realp, merkst du die Mehrzahl bei Raphaela?
Zu brauchst eine zweite, damit deine Katze ehrgeiziger wird.

Re:Erfahrung mit Ultraschall-Mäusealarm
Bitte lasst meine Katze aus dem Spiel
