News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Geranium - Storchschnabel III (Gelesen 41353 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Geranium - Storchschnabel III
I wo. Kommt gut, gell! Und das werde ich heuer sicher noch oft machen, zwecks Vergleichen....
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Geranium - Storchschnabel III
Cimi, eines deiner aus GB mitgebrachten Geraniums blüht
G. erianthum

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Geranium - Storchschnabel III
Und mein 'Johnson's Blue', müsste eigentlich ein echter sein.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Geranium - Storchschnabel III
Und Ismene, ich habe unzählige Fotos gemacht, aber es wird nie so ganz... stell dir einfach ein schön leuchtendes psilostemon-Pink vor
dann weißt du, wie dein 'Red Admiral' aussieht.

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Christiane
- Beiträge: 1976
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re:Geranium - Storchschnabel III
Katrin,wo hast Du Dein G. "Rebecca Moss" gepflanzt: Sonne oder Halbschatten? Unsers befand sich in der Sonne, was es aber nach meinem Eindruck nicht so toll fand. Jedenfalls sahen die Blätter zum Teil ziemlich jämmerlich aus. Im Halbschatten, wo es jetzt im Kübel zur Beobachtung steht, scheint dieses Problem behoben. Oder ist der Standort egal und unser Exemplar hat aus anderen Gründen Schwierigkeiten gehabt?!?LGChristiane
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Geranium - Storchschnabel III
Sie steht unter einer Rose und hat einige Stunden volle Sonne. Allerdings wird jener Teil, von wo sie aus loswächst von der Rose fast ganztags beschattet, deshalb macht es ihr eigentlich nichts aus. Ich denke, ganz volle Sonne ist nix, aber Beetsituation oder beschattete 'Beine' gehen gut.VLG; Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Christiane
- Beiträge: 1976
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re:Geranium - Storchschnabel III
Na, dann ist wohl der neue geplante Standort am etwas abgeschatteten Fuß einer anderen Rose optimal. Danke, Katrin.LGChristiane
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Geranium - Storchschnabel III
@Katrin oder andere Geranium-Experten:Dieses namenlose Geranium wächst bei mir schon länger auf der Feuchtwiese zusammen mit dem gefüllten Ranunculus acris. Die Pflanze wächst nicht aufrecht, sondern lagert etwas, und das Blattwerk ist leicht gefleckt, wie man auf dem Pic erkennen kann. Wer kann es zweifelsfrei bestimmen?;)Ph.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Geranium - Storchschnabel III
Scheint eine 'Rozanne' zu sein! Hier sind die ersten Geranium schon wieder verblüht.VLG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Geranium - Storchschnabel III
Bei mir wogt gerade G. psilostemon mal wieder in einer Prachthöhe von 1,60 m.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Geranium - Storchschnabel III
Sag mal, wie steht der bei dir? Ich habe auch ein schönes Exemplar, aber es wird nicht so hoch, hat keine so großen, sattgrünen Blätter und überhaupt... irgendwie mag der bei mir nicht so...
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Geranium - Storchschnabel III
mit 5 cm Höhe begnügt sich in voller Sonne G. 'Appleblossom', leider wegen der vollen Sonne etwas zu blass geraten.
Re:Geranium - Storchschnabel III
Katrin, mein G. psilostemon steht vollsonnig nach Süden neben der Albarose Sappho. Ich habe auch Sämlinge davon im Halbschatten, die werden aber längst nicht so üppig, weder von der Höhe, noch von der Ausdehnung her.
Re:Geranium - Storchschnabel III
am selben Zaun nach Süden wächst auch dieses blaue Geranium, das mir als 'Johnson's Blue' verkauft wurde. Es ist ca. 30-40 cm hoch, ungeheuer ausbreitungsfreudig und remontiert ganz zuverlässig im September.
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Geranium - Storchschnabel III
Bei mir wogt gerade G. psilostemon mal wieder in einer Prachthöhe von 1,60 m.

Liebe Grüße - Cydora