Ach ja, auf S. 3. Seite 1 und 2 habe ich durchsucht.Wir haben auch einen Thread, der heisst "Paprika und Chili 2011"
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
paprika und chili 2011 (Gelesen 50991 mal)
- oile
- Beiträge: 32442
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Paprika 2011
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
Irisfool
Re:Paprika 2011
Ich habe gerade eben eine schwarze Paprika geerntet, der Geschmack ist eher an der bitteren Seite, ist das sortenabhängig? Hat jemand damit Erfahrung? Nochmals anbauen werde ich dies nicht. 
- Mediterraneus
- Beiträge: 28814
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Paprika 2011
Darf ich mal fragen, wann ihr ausgesäht habt?Ich hab Mitte Mai 10 cm Pflänzchen ins Gewächshaus gesetzt.Offensichtlich will die Paprika (im Gegensatz zur Tomate) schon ordentlich groß sein beim Auspflanzen im Mai.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Paprika 2011
Ich habe Mitte Januar ausgsät und ernte jetzt schon eine Weile rote Paprika. Sie brauchen doch deutlich länger bis zur Reife als Tomaten.@Oile: Reife rote Paprika schmecken deutlich besser als unreife grüne. Warte noch ein wenig, sei schlagen dann recht plötzlich in rot um, nachdem sie lange grün an der Staude gehangen haben.Die Reife ist auch stark sortenabhängig, ich verwende deshalb gerne Frühsorten.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
- Mediterraneus
- Beiträge: 28814
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Paprika 2011
Hab meine Papies gerade mit eklig stinkendem Bio-Dünger gedüngt, ordenlich eingehackt und mit Rasenschnitt gemulcht. Wenn die mal nicht loslegen... ;DDie Sorte "Feher" oder allgemein Türkischer Spitzpaprika wird auch in der Türkei gelb gegessen. Sie ist sehr dünnwandig und süß.Normalen Paprika mag ich grün auch nicht so, außer mitgekocht.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Paprika 2011
Oile, warte mal noch etwas. Jetzt schmecken sie etwas fade.Ich habe meine Anfang Januar ausgesät. Stehen im Freiland und sitzen voller noch grüner Früchte. aber lange kann es nicht mehr dauern, bis sie umfärben.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Paprika 2011
Ist das zufällig die Black Hungarian? Die ist erst dann genießbar, wenn sie sich rot gefärbt hat. Schwarz ist sie einfach nur bäh.LG FlockeIch habe gerade eben eine schwarze Paprika geerntet, der Geschmack ist eher an der bitteren Seite, ist das sortenabhängig?
Re:paprika und chili 2011
Hallo!An meinen Chili-Pflanzen sind sehr verkräuselte und verkrümmte Blätter und die Pflanzen wachsen nicht, Schädlinge sind aber nicht zu sehen daran:- Was ist denn das und was mache ich denn dagegen?
CI, Jörg!
-
brennnessel
Re:paprika und chili 2011
hallo Jörg, bei mir half und hilft hier neemschrot sehr gut! niemand konnte mir sagen, welche schädlinge das wären, die mir jahrelang das ziehen von paprikapflanzen vermiesten!
Re:Paprika 2011
Hier meine Paprika in diesem Jahr.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
-
tomatengarten
Re:Paprika 2011
wird gleich gemachtAch ja, auf S. 3. Seite 1 und 2 habe ich durchsucht.Wir haben auch einen Thread, der heisst "Paprika und Chili 2011"Vielleicht kann man die zusammenführen?
-
we-went-to-goe
Re:paprika und chili 2011
Re:paprika und chili 2011
Hallo!Ah - Danke!(Den habe ich ja sogar da...)hallo Jörg, bei mir half und hilft hier neemschrot sehr gut!
CI, Jörg!
-
brennnessel