News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juni 2011 (Gelesen 52535 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
brennnessel

Re:Juni 2011

brennnessel » Antwort #645 am:

Guten Morgen aus dem Salzkammergut (naja: von dessen Rand..... ::)..!)Wolkenlos bei 13°! Muss hinaus in den Garten, so lange mein Arbeitseifer anhält 8) ! Hoffentlich hat´s Heidi nicht verweht ::) ! ?
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Juni 2011

martina. » Antwort #646 am:

Das hoffe ich auch!An uns scheint alles nördlich vorbeigezogen zu sein :D In der Nacht immer wieder mal Böen, Wetterleuchten und ab halb drei dann auch Regen, aber alles harmlos :D Aktuell wolkig mit sonnigen Abschnitten, 21° und extrem schwül :P
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Juni 2011

Gartenlady » Antwort #647 am:

Hoffentlich hat´s Heidi nicht verweht ::) ! ?
Gestern Abend, als die rote Front bei ihr durch war, war sie noch mal eingeloggt, aber sie sagt nichts. Hat´s ihr die Sprache verschlagen? Das will ich nicht hoffen.Hier gab es in der Nacht um 3 Uhr und heute Morgen um 5 Grummeln aus der Ferne, genug um Hundi in Panik zu versetzen, aber sonst harmlos. Es hat etwas geregnet, aber die Pflanzen, die gestern Abend den Kopf hängen ließen, tun dies immer noch. Kein Wasser unter Bäumen angekommen. Jetzt sehe ich einen schüchternen Sonnenstrahl und gehe mit Hund raus.Dann zu Doc zum Borreliosetest :P
Irisfool

Re:Juni 2011

Irisfool » Antwort #648 am:

Guten Morgen. Hurra, ich habe doch eine gute Bodenhaftung! ;D ;DKatsheuvel ist nur 20 Minuten von uns weg und wenn ihr den Himmel gesehen hättet, da konnte man nichts Gutes vermuten. Es waren schon irre Gewitter, die dann auch stundenlang zwischen den beiden Flüssen ( Lek und Waal) hängengeblieben sind. Irgendwann fing es an durch die Decke zu tropfen, vom Dachboden aus, da hat es wohl ein paar Ziegel verschoben und die sintflutartigen Regenfälle taten ihr Übriges :-X Draussen war ich noch nicht, aber so zu sehen steht im Garten alles noch senkrecht, selbst die Agapanthus ;D. Der Himmel ist katzengrau und es hat ordentlich abgekühlt. Also solche Extreme brauche ich nicht den ganzen Sommer ::) :P ;D ;)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Juni 2011

Gartenlady » Antwort #649 am:

Na prima, dass Du Deinen Humor nicht verloren hast :D Tropfen durch die Decke sind ja eigentlich eine Steigerung von Garten abgesoffen .
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juni 2011

Amur » Antwort #650 am:

Bei uns noch makellos blau bei 15°. Gestern drückende Schwüle bei bis zu 33°.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Irisfool

Re:Juni 2011

Irisfool » Antwort #651 am:

Es hat genau in den Hundekorb getropft und Taifoon ging mit stoicinscher Ruhe einfach woanders liegen. ;D ;) Hund müsste man sein ;D ;D ;D ;)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Juni 2011

Gartenlady » Antwort #652 am:

Hund müsste man sein ;D ;D ;D ;)
manchmal ja, aber wenn´s donnert oder feuerwerkt, lieber nicht ;D
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Juni 2011

Crambe » Antwort #653 am:

Immerhin muss ein Hund auch nicht die Dachreparatur bezahlen ;D Oder sollte dann am Futter gespart werden? :o ::) ;DAuf der Zollernalb scheint (noch) die Sonne, blauer Himmel mit ein paar Schleierwölkchen, 18°C
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5730
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juni 2011

wallu » Antwort #654 am:

Rureifel (D-NRW): Bisher hat es uns kaum erwischt, etwas Gewitter und Regen in der Nacht, aber kein Hagel oder Sturmschäden. ....
4 mm Regen genau, und etwas harmloses Gerumpel gegen 3 Uhr, die den Schlaf kaum störten.
Viele Grüße aus der Rureifel
anfänger

Re:Juni 2011

anfänger » Antwort #655 am:

Leicht bewölkt, drückend bei 22° Grad! ;D
tomatengarten

Re:Juni 2011

tomatengarten » Antwort #656 am:

oberlausitz. 14 grad bei offenem, nur gaanz leicht bewoelktem himmel. heute wird es einen sonnentag geben. gartenwetter. :D
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Juni 2011

Wild Bee » Antwort #657 am:

Bei uns ist alles mit einen sisser abgelaufen..es sah schlimmer aus ;)was ein glúck..rundherum gings máchtig los ::) ;)
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Juni 2011

minor » Antwort #658 am:

Bei uns (Duisburger Vorstadt ;) ) ist auch alles glimpfig abgelaufen.Der meiste Regen ist in Holland runter gekommen.Ganze 4 l/qm haben wir abbekommen.Abgekühlt hat es sich kaum. Wir haben schon wieder 24 Grad, obwohl nur 21 vorausgesagt waren. ???
Lehm

Re:Juni 2011

Lehm » Antwort #659 am:

Leicht bewölkt, 22 Grad.
Antworten