
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Star des Tages 2011 (Gelesen 76967 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Star des Tages 2011
Querkopf ich werd im Vermehrungsthread noch was einstellen, sonst wird das hier zu sehr OT. Tolle Stars habt ihr. 

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Star des Tages 2011
Gute Idee, Axel, ich beame meine Pikier-Frage dann auch rüber in den Vermehrungsfaden. Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Star des Tages 2011
...und hier ist mein nächster Star
:
Die Kletterrose 'Chevy Chase' - das Bild zeigt nur einen kleinen Ausschnitt! - macht in diesem Jahr ihren Job so perfekt wie noch nie. Weil sie Schatten verträgt, habe ich sie an die beschattete Waldrand-Grenze des Gartens gesetzt. Da gibt's a) einen unschönen Maschendrahtzaun zu verhüllen, b) Farbe ins Dunkel zu bringen. Beides macht sie grandios. Und weil die davor/ daneben stehende Eichblatthortensie dieses Mal früh loslegt mit der Blüte, wird der Dschungel demnächst auch den erwünschten Schneeweißchen-und-Rosenrot-Aspekt kriegen
. Macht Laune, trotz - oder gerade wegen? - der dicken grauen Regenwolken. Schöne GrüßeQuerkopfP.S. Bildqualität ist leider grenzwertig wg. Runterpixelei
...



"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Star des Tages 2011
Schön, dass sie da ist: ich weiß gar nicht mehr so genau, ob/dass ich sie gesät habe. Jedenfalls war sie eines Tages in einem meiner zahlreichen Töpfchen. Nun steht sie im Beet.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6794
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Star des Tages 2011
Die erste Blüte an Hymenocallis x festalis als Star des Tages. 

Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Star des Tages 2011
Ja, wunderschön!Star der Wochen würde ich diese Clematis betiteln, da sie einfach blüht und blüht, Etoile Violette:
Re:Star des Tages 2011
Ich weiß nicht so recht, gehört Hypericum calycinum ins Arboretum? Jedenfalls hat es eine hübsche Blüte, nur muß man Obacht geben, daß es nicht davonläuft.
vormals "vanessa"
Re:Star des Tages 2011
Seit Wochen blüht dieses Geranium, leider weiss ich den Namen nicht.
- Toffeeholix
- Beiträge: 189
- Registriert: 26. Feb 2010, 20:05
- Kontaktdaten:
-
SH-Mitte Zone 7b
Re:Star des Tages 2011
Primrose, diese Kombi gefällt mir ausgesprochen gut
Aber wie geht sich das mit der Höhe aus? Meine Filipendula ulmaria ist heuer sicher 180 - 190 cm hoch.

vormals "vanessa"
Re:Star des Tages 2011
Marcir, süßes Pölsterchen
Ich denke mir ja schon lange, irgendwo bräuchte ich auch eine kleine Trockenmauer.

vormals "vanessa"
- Toffeeholix
- Beiträge: 189
- Registriert: 26. Feb 2010, 20:05
- Kontaktdaten:
-
SH-Mitte Zone 7b
Re:Star des Tages 2011
Der Teich ist ja immer noch ziemlich trocken, das merkt man dann auch an der Höhe der Pflanzen.Vielleicht haben wir hier aber auch einen 'niedrigeren' Klon.Gruß AnnePrimrose, diese Kombi gefällt mir ausgesprochen gutAber wie geht sich das mit der Höhe aus? Meine Filipendula ulmaria ist heuer sicher 180 - 190 cm hoch.