News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Aster (Gelesen 1469 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Danilo
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:aster
Muss ein Irrtum sein. Die Staudensichtung hat in den letzten Jahren viele Astern auf Herz und Nieren getestet; die echte Aster cordifolius 'Ideal' wird in der Tat so um die 100cm hoch, je nach Pflege auch mal 80cm oder 130cm.

Re:aster
www.staudensichtung.deDort ist alles erklärt. Weil es zu allem unterschiedliche Meinungen gibt, haben wir das hier schon mal diskutiert.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:aster
Ja, das kannst Du ! (noch haben wir Juni
)Idealerweise um max. 1/3 zurückschneiden, die treiben rasch wieder aus und blühen nur wenig zeitverzögert.

Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:aster
Wichtig ist überzählige Seitentriebe auszureißen.
Die im Spätsommer oder Herbst wunderbar kompakt wachsenden und überreich blühenden Herbstastern werden mit abgestimmten Topfterminen und Stauchmittel auf idealer Vermarktungsgröße gehalten.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Aster
Diese Astern haben mit uns gemeinsam die Neigung etwas in die Breite zu gehen. Jetzt lassen sich Triebe, die stören und andere Pflanzen bedrängen, relativ leicht herausreißen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Aster
Schnell, schnell am letztmöglichen
Tag habe ich die Aster zurückgeschnitten.Die Schönheit der Lilien kommt nun besser zur Geltung. Darüber hinaus wird das dahinter wachsende Chasmanthium latifolium sichtbar und die Clematis kann auch ihre kleinen Blütchen zeigen.Danke nochmal!


vormals "vanessa"