News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Seltsamer Tier-Skelett-Fund (Gelesen 28139 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Seltsamer Tier-Skelett-Fund

Knusperhäuschen » Antwort #45 am:

als Kind in der Bauchtasche meiner Kittelschürze
Da wir früher Schürzen trugen, waren meine Taschen darauf immer sehr schwer und bauchig
Ich glaube, Kinder sollten heute auch wieder Kittelchen mit Taschen tragen, damit sie wieder sammeln gehen können :D !Ganz kleine Jungs hatten sowas übrigens auch ;)
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Solanin
Beiträge: 390
Registriert: 17. Aug 2005, 07:43
Kontaktdaten:

Mach das Beste draus!

Re:Seltsamer Tier-Skelett-Fund

Solanin » Antwort #46 am:

Meine Jungs haben mal vom Kiesseebaden eine ganz junge Spitzmaus mit nach Hause gebracht, weil sie ganz alleine rumlag. Sie haben sie zum Tierarzt um die Ecke gebracht. Der hat ihnen erklärt, dass die Mutter des Tierchens sicher ihre Wohnung gewechselt hätte und alle ihre Jungen nun dahin transportieren würde. Dieses Junge würde sie sicher auch noch holen wollen und sie sollten es am Besten wieder an seinen Platz zurücklegen, damit die Mutter es findet. Das haben sie auch getan. Fand ich sehr nett vom Tierarzt den Kindern das zu erklären. Das die kleine Spitzmaus das überlebt hat, glaube ich allerding nicht. Schon der Transport im Rucksack war abenteuerlich. Wir haben als Kinder fast nur im Wald gespielt - heute erscheint es mir schon sehr rätselhaft, dass wir das überlebt haben. Wenn ich an die vielen Baumstürze, versinken im Sumpf, gogeln in einer Höhle und Kämpfe gegen andere Kinder denke. Nur gut das unsere Eltern davon nichts wussten.
Gruß Solanin
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Seltsamer Tier-Skelett-Fund

Gänselieschen » Antwort #47 am:

@ Knusperhäuschen - und da ließ sich kein Beruf draus machen ;) klingt nach ner echten Leidenschaft.L.G.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Seltsamer Tier-Skelett-Fund

Knusperhäuschen » Antwort #48 am:

Kürschner bin ich nicht geworden, aber einer meiner anderen Kinderfunde zu Grundschulzeiten auf einem Steinhaufen und das entsprechende "Was ist Was"-Buch hat mich tatsächlich geradewegs zum Erlernen des entsprechenden Berufs gebracht 8) ;) !
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
marcir

Re:Seltsamer Tier-Skelett-Fund

marcir » Antwort #49 am:

.
marcir

Re:Seltsamer Tier-Skelett-Fund

marcir » Antwort #50 am:

Wir haben als Kinder fast nur im Wald gespielt - heute erscheint es mir schon sehr rätselhaft, dass wir das überlebt haben. Wenn ich an die vielen Baumstürze, versinken im Sumpf, gogeln in einer Höhle und Kämpfe gegen andere Kinder denke. Nur gut das unsere Eltern davon nichts wussten.
Ja, der Wald als unerschöpfliche Quelle vieler Funde, inkl. Höhlen mit Fledermäusen drin, oder auch ein Genuss die Sandsteinhöhlen. Am Abend verschmutzt, die Taschen voll, aber ein ohne Elternkontrollaugen ??? ;D verbrachter Erlebnistag.
marcir

Re:Seltsamer Tier-Skelett-Fund

marcir » Antwort #51 am:

als Kind in der Bauchtasche meiner Kittelschürze
Da wir früher Schürzen trugen, waren meine Taschen darauf immer sehr schwer und bauchig
Ich glaube, Kinder sollten heute auch wieder Kittelchen mit Taschen tragen, damit sie wieder sammeln gehen können :D !Ganz kleine Jungs hatten sowas übrigens auch ;)
Zum Helfen und in der Feizeit trugen Mädchen wie Buben oft eine Schürze. So sah eine selbstgenähte Schürze mit Bauchtasche, aus einer alten Gärtnerschürze, aus (hier mein Bruder). Ich hatte die gleiche.Was da nicht alles Platz drin hatte. Sogar ein halbes Skelett wäre möglich gewesen. ;D
Dateianhänge
Schuerze_0011__8018.jpg
Benutzeravatar
lumusan
Beiträge: 341
Registriert: 5. Mai 2011, 15:28
Kontaktdaten:

Re:Seltsamer Tier-Skelett-Fund

lumusan » Antwort #52 am:

Bei uns liegt nun schon seit Wochen ein Katzenschädel herum, den mein 5 Jähriger gefunden hat. Er möchte gerne, dass ich ihn in Spiritus einlege. Habt ihr da Tips dazu?Einfach Gurkenglas auf, Schädel rein, Spiritus rein, Deckel zu?
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Seltsamer Tier-Skelett-Fund

Knusperhäuschen » Antwort #53 am:

auch auf die Gefahr des Komplett-OT´s hin, die Sachensucherschürze meiner Schwester hab ich auch anzubieten, Pullover, Hose und ganz wichtig, die Schürze, vermutlich, um Schnebälle drin zu transportieren :D :dann gerne zurück zu den Knochen!Schöner Faden :D !
Dateianhänge
Schuerze.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
wollemia

Re:Seltsamer Tier-Skelett-Fund

wollemia » Antwort #54 am:

Bei uns liegt nun schon seit Wochen ein Katzenschädel herum, den mein 5 Jähriger gefunden hat. Er möchte gerne, dass ich ihn in Spiritus einlege. Habt ihr da Tips dazu?Einfach Gurkenglas auf, Schädel rein, Spiritus rein, Deckel zu?
Wenn der Schädel frei von Weichteilresten ist, musst du ihn nicht in Spiritus einlegen.Schaden tut es aber nicht, und es geht dann wie von dir beschrieben.Sollten noch Weichteilreste dran sein, verhindert der 70 %ige Alkohol zwar die mikrobielle Zersetzung, mit der Zeit wird die Brühe aber trüb. In dem ist es besser, den Schädel zu säubern, z. B. durch Auskochen (draußen oder unter einem guten Abzug!), Einlegen in H2O2 oder ein paar Monate in einem Ameisenhaufen.
Benutzeravatar
lumusan
Beiträge: 341
Registriert: 5. Mai 2011, 15:28
Kontaktdaten:

Re:Seltsamer Tier-Skelett-Fund

lumusan » Antwort #55 am:

Danke für die Antwort!Der Schädel ist frei von Fleischresten, ich glaub, der lag schon seit ein paar Jahren im Garten unserer Nachbarin! ;-)Ich denke auch nicht, dass es sich auszahlt, der Schädel ist leider auch nicht vollständig, es fehlt das Kiefer.Aber es macht meinem Sohn Spaß. Vielleicht mache ich ihm noch die Freude, dass ich ihn einlege.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Seltsamer Tier-Skelett-Fund

Tara » Antwort #56 am:

Ich hatte als Kind auch diverse Knöchelchen, vertrocknete Viecher, einen Wildschweinhauer, Gewölle - immer interessant! - und als Krönung eine tote Zwergspitzmaus in einem leeren Tintenglas. Die übrigens auch ohne Spiritus nicht vermoderte. Was mich jetzt verwundert.Arme Kinder, die sowas nicht dürfen.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Conni

Re:Seltsamer Tier-Skelett-Fund

Conni » Antwort #57 am:

Der Kopf schaute in einem verlassenen Gehöft auf Andros aus einem Fenster. Ich konnte ihn nicht liegen lassen. Pferd oder Maultier?
Dateianhänge
muli.jpg
Conni

Re:Seltsamer Tier-Skelett-Fund

Conni » Antwort #58 am:

Und ein Waldfund, ich würde auf Reh tippen. Ein Taubenskelett hat mich auch lange erfreut, das hat aber, weil es sehr fragil war, den letzten Umzug leider nicht überstanden.
Dateianhänge
rehlein.jpg
Solanin
Beiträge: 390
Registriert: 17. Aug 2005, 07:43
Kontaktdaten:

Mach das Beste draus!

Re:Seltsamer Tier-Skelett-Fund

Solanin » Antwort #59 am:

Vor einem reichlichen Jahr hat mein Mann einen ausgetrockneten Igel unter einem Baum gefunden. Ich hatte mich im Sommer über immer über den ekelhaften gestank gewundert, wenn ich die Wäsche zum Wäscheplatz getragen habe. Jetzt ärgere ich mich richtig, man hätte ja den Schädel behalten können. Ich finde (besonders auch die hier gezeigten) Schädel beeindruckend.
Gruß Solanin
Antworten