News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Seltsamer Tier-Skelett-Fund (Gelesen 28127 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Solanin
Beiträge: 390
Registriert: 17. Aug 2005, 07:43
Kontaktdaten:

Mach das Beste draus!

Re:Seltsamer Tier-Skelett-Fund

Solanin » Antwort #60 am:

Ich glaube, Kinder sollten heute auch wieder Kittelchen mit Taschen tragen, damit sie wieder sammeln gehen können :D !Ganz kleine Jungs hatten sowas übrigens auch ;)
Zum Helfen und in der Feizeit trugen Mädchen wie Buben oft eine Schürze. So sah eine selbstgenähte Schürze mit Bauchtasche, aus einer alten Gärtnerschürze, aus (hier mein Bruder). Ich hatte die gleiche.Was da nicht alles Platz drin hatte. Sogar ein halbes Skelett wäre möglich gewesen. ;D
Kleine Kinder hatten damals (ich übrigens auch) solche "Spielanzüge", die aus einem Kittel und einer kurzen Hose bestanden, an. Die hatten vorn auch große Taschen dran.
Gruß Solanin
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Seltsamer Tier-Skelett-Fund

elis » Antwort #61 am:

Hallo !Meine Freundin ist eine Chirurgin, die hat mein Enkel nach den diversen Knochenfunden immer gefragt, von wem oder was das für Knochen sein könnte. Diese Gespräche waren köstlich :D.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Irisfool

Re:Seltsamer Tier-Skelett-Fund

Irisfool » Antwort #62 am:

Meine Enkel dürfen so etwas sammeln ;D ;) Gestern mussten wir mit der Enkeltochter( 3) zusammen eine Amsel begraben. Sie wollte wissen was tot ist. Nachdem ich ihr das erklärt hatte und gesagt, dass man tote Tiere dann begraben muss und auch das Loch zusammen mit ihr aushob, meinte sie: O.k. wenn sie dann wieder gesund ist darf sie wieder rauss..... 8) Jetzt stellt sich die Frage, wie komm ich aus dieser Nummer wieder rauss! ;D ;D
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Seltsamer Tier-Skelett-Fund

elis » Antwort #63 am:

Hallo Irisfool !Du mußt halt notfalls wieder aufgraben, dann sieht sie ja das sie nicht mehr gesund ist und dann darf die Amsel in Ruhe liegen bleiben ;).lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Irisfool

Re:Seltsamer Tier-Skelett-Fund

Irisfool » Antwort #64 am:

;D ;D ;D
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Seltsamer Tier-Skelett-Fund

Scilla » Antwort #65 am:

Ein schöner, spannender Thread. :DEin intaktes Tierskelett habe ich noch nie gefunden; höchstens einzelne Knochen, ganz selten mal ein kleiner Schädel beim Werkeln.Wahrscheinlich ehemalige Mäuse, Vögel, Igel etc.Wenn ich denn mal Knochen im Garten finde, sind es vom Menschen produzierte Grill-Abfälle; wohl von Katzen oder Krähen abgeschleppt... :P(unser Haus grenzt an ein Kleingartenareal)OT Ende ;)Köstlich geschrieben, Dein Beitrag 39 @marcir. Und Dunkle`s Schädel-Sammlung möchte ich gern einmal in echt sehen. :D
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Amur
Beiträge: 8577
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Seltsamer Tier-Skelett-Fund

Amur » Antwort #66 am:

Komplette Skelette in der freien Natur sind recht selten. Dafür sorgen Wildschweine, Fuchs und Co. Füchse ziehen, sobald die Sache "mürbe" wird, alles auseinander und verschleppen Teile in Verstecke und wenn eine Rotte Wildschweine z. Bsp. ein überfahrendes Reh findet bleibt nicht selten nur noch der Schädel, Teile des Beckens sowie der Wirbelsäule übrig. Der Rest wird komplett gefressen.OT: Um in die Grundschule zu kommen mußten wir durch den örtlichen Friedhof gehen. Der ist seit Jahrhunderten dort. Die Knochen aus den alten Gräbern wurden wohl früher immer über die Friedhofsmauer, den Hang runter in den Wald geworfen (das alte Beinhaus war seit 200 Jahren zu einer Kapelle umfunktioniert). Da konnte man als Kind dann im Wald immer wieder was entdecken auch wenn es einem gruselte. Zum Teil trugen wir ganze Knochenhaufen zusammen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Masche
Beiträge: 282
Registriert: 31. Jan 2011, 19:39
Kontaktdaten:

Re:Seltsamer Tier-Skelett-Fund

Masche » Antwort #67 am:

Ein sehr intressantes Thema. Da kommen Erinnerrungen hoch.Schürzen hatten wir auch noch an.Die hat meine Mutter für uns drei Mädels immer völlig indentisch genäht damit es keinen Knatsch gab.In unserer Nähe wurde damals eine zerbombte Kirche abgetragen und aus dem ehemaligen Friedhofsgelände ein Sportplatz gemacht. Dort ließ es sich immer herrlich buddeln. Unsere Kitteltaschen waren immer voll mit Knochen und Zähnen. Meine Mutter hat das nicht gestört, es hat sie nur geärgert das wir nie Goldzähne fanden ;D.Auch Gewölle wurden von mir immer auseinander gepflückt und ich versuchte die Skelette wieder zusammen zu setzen. Hab ich aber nie geschafft.Einmal waren wir mit dem Vater im Wald und sind in einen Hochstand für Winterfutter geklettert. Da oben lag ein ausgenommenes, halbverwestes Wildschwein. Mir war Angst und Bange. Als wir Heim kamen hatte meine Mutter für uns Eis selber gemacht und ich konnte es nicht essen,da ich diesen ekelhaften Geruch von diesem Kadaver nicht vergessen konnte.Ich weiß heut noch wie das stank!Meinen letzten Knochenfund hab ich beim Pilze suchen in einer Erdkuhle gemacht. Es waren riesige Knochen.Ich vermute Rind. Fragt sich nur wie sie dahin kamen.LG, Masche
Dateianhänge
IMG_1364.JPG
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Seltsamer Tier-Skelett-Fund

Knusperhäuschen » Antwort #68 am:

Berge von Rinderknochen haben eine Studienkollegin und ich auch mal bei einer Kartierung in Franken vor vielen Jahren in einem alten Steinbruch gefunden, die Bauern erzählten, das seinen die Reste von Rindern, die der Rindertuberkulose zum Opfer gefallen seien, das war ein richtiger Friedhof, nicht nur so ein paar Schweineschädel und Kiefer, wie bei Oma im Mistfall.Bei der gleichen Kartierung haben wir auch einen Wildschweinkadaver im Gebüsch gefunden, irgendwie haben wir immer angenommen, das seien Wilddiebe gewesen, dem Schädel des gruselig stinkenden Kadavers im Weißdorngebüsch an einer Muschelkalkklippe waren nur ganz gezielt die Hauer ausgebrochen worden, wie wir nach genauer Inspektion feststellen konnten, ganz komische Geschichte.Aber besser, als die der Kommilitonen ein oder zwei Jahre vorher, die haben nämlich dort einen armen Opa gefunden, der sich verlaufen hatte, einige Monate nach seinem einsamen, tragischen Tod....In unserem Institut gab es so eine Art Maskottchen, immer führten Exkursionen den jeweiligen Jahrgang nach Spanien, mich auch, in die Pampa irgendwo in die Sierra de Moncayo. Irgendwann entdeckte der erste Student in seinem Kartiergebiet eine tote Kuh in irgendeinem dolinenartigem Loch, die sah damals noch ganz frisch aus. Im nächsten Jahr wurde sie wieder entdeckt, vermutlichschon halbwegs mumifiziert und so ging das über einige Jahre weiter, jeder, der das entsprechende Gebiet zugeteilt bekam, wusste, dass da die berühmte Kuh liegt und musste erstmal gucken, wie der entsprechende Erhaltungszustand ist. Der Professor, der die Exkursionen leitete, lebt nicht mehr, die Kuh ist wohl mittlerweile auch verschwunden, vermute ich.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19096
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Seltsamer Tier-Skelett-Fund

partisanengärtner » Antwort #69 am:

Schöne Skelette kann man erhalten indem man kleine Tierleichen in einen alten Vogelkäfig legt. Natürlich draussen.Das entfleischen besorgen dann Fliegen und Käfer. Ich hatte in meinem alten Garten so eine Skeletthalde. 8)Da kommen dann Vögel und andere kräftigere Aasverwerter nicht ran und man kann dann wirklich vollständige Skelette auf einfache Art erhalten.Etwas Rindenmulch drunter und für Wasserabzug gesorgt und natürlich Geduld sind allerdings Voraussetzungen.Bis zur Mausgröße ist der Geruch schon in ein paar Metern selbst in der kurzen Extremphase kaum stöhrend.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Seltsamer Tier-Skelett-Fund

Dunkleborus » Antwort #70 am:

Ich stell mir gerade eine kampftierschützende Nachbarin vor, die den Kantonstierarzt informiert, dass dieser böse Nachbar wieder einen Vogel im Käfig hat verhungern lassen.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19096
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Seltsamer Tier-Skelett-Fund

partisanengärtner » Antwort #71 am:

;D ;D 8)Ich hab da auch Haidschnuckenschädel in die Bäume gehängt.Was die dann gedacht hätten......Anfangs waren das ja Köpfe. ;)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Seltsamer Tier-Skelett-Fund

Tara » Antwort #72 am:

Ich stell mir gerade eine kampftierschützende Nachbarin vor, die den Kantonstierarzt informiert, dass dieser böse Nachbar wieder einen Vogel im Käfig hat verhungern lassen.
;D
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Seltsamer Tier-Skelett-Fund

Dunkleborus » Antwort #73 am:

Das erinnert mich daran, als ich mal in einem Gärtchen Würste gebrätelt hatte. Der Grill war der obere Gitterteil eines Meerschweinchenkäfigs. Am nächsten Tag steht eine Passantin am Zaun und fragt mich entgeistert, ob es bei den Meersäuli gebrannt hätte. ;D
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Seltsamer Tier-Skelett-Fund

Tara » Antwort #74 am:

*lacht schallend* Klasse!
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Antworten