Ein Cüpli ist in der Schweiz immer ein Glas Champagner, niemals Sekt oder Prosecco!Cüpli ist das Schweizer Wort für Sekt, allerdings weiß ich nicht, ob "Cüpli" zwischen Flaschen- und Tankgärung und zugesetzter Kohlensäure unterscheidet. Das könnte Luna vielleicht besser erklären.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt / gab es im Juli 2011? (Gelesen 51986 mal)
Moderator: Nina
Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
nicht einmal crémant?... niemals Sekt oder Prosecco!


Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
Eine tolle Küche hast Du Conni. Diesen entsafter habe ich auch, damit mache ich zur Zeit Jochelbeersaft.
Gruß Solanin
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
Ist das ein reiner Holzofen?? Ich war grad bei ner Freundin - kaltes regnerisches WE - sie hat die Kochmaschine angefeuert - war das schön.Da kommt sogar bei der Küchenarbeit noch ne gewisse Portion Nostalgie dazu. Schön :DMein Entsafter hat das gleiche Prinzip, aber ne andre Verpackung
, habe ihn erst dreimal in Betrieb gehabt - blutige Anfängerin also. Einmal Pfirsichsaft - lecker, einmal Holunderbeerensaft - eklig (zu viel grüne dabei) und jetzt grad erst Kirschsaft - der geht so. Die Sauerkirschen waren kurz vor der eigentlichen Reife - ich habe den Amseln die Ernte nicht gegönnt




Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
Danke.
Ja, der Ofen wird nur mit Holz beheizt.Gänselieschen, wenn der Holunder reif ist, gibts meist auch Äpfel oder Birnen. Wenn Du Holunder mit einer der beiden anderen Obstsorten mischst (also zusammen in den Dampfentsafter tust), schmeckt der Saft nicht mehr so streng. (Und im Winter trinke ich ihn sehr gern, wenn mal eine Erkältung droht.)

Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?



- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
bei uns gabs heute wieder ganz profane fleischkäsnudeln mit apfelbrei. schnell aber gut.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
Im Schwabenland gibt's scheinbar zu allem Apfelbrei
.Bei uns gab's Roastbeefreste + eingelegtes Schweinesteak mit Schwenkkartoffeln und Mangoldgratin. Mangold baue ich nicht mehr an, der schmeckt mir einfach nicht
, GG und dem Sohn auch nicht.


Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
Schnitzelchen mit Pfeffersauce, Teigwaren und Gurkensalat
Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
Nein, Schwein.
Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
*atmet auf*
(ich hab die Kleinen schon in mein Herz geschlossen)@Luna, damit sie nicht noch moderieren muss: Hier gab es heute selbst gefaltete Spi-Nat-Ricotta-Cappelletti mit Olivenöl und frischem Salbei.So.

Re:Was gibt / gab es im Juli 2011?
Hier gabs "Impro-Auflauf".Nachdem mir der gegarte Buchweizen-Bulgur definitiv zu streng roch (GG meinte, ihn erinnere der Geruch irgendwie an eine Autowerkstatt), habe ich dann einfach alle verfügbaren Gemüse mit festkochenden Kartoffeln und Schafskäse in einer Tomatensoße versenkt und mit reichlich Parmesan-Semmelbröselkruste überbacken.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)