News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Der Flop des Jahres (Gelesen 10009 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
wandersfranz

Re:Der Flop des Jahres

wandersfranz » Antwort #45 am:

Das ist sehr weise. Verunkrautetes Gemüse wächst deutlich schlechter.
Wo du recht hast, hast du recht, aber:Vererdrauptes Gemüse wächst aber auch nicht, wenn es abgezwackt wurde :-X und meine Erbsen wuchsen in dem verkrauteten Beet dieses Jahr besser wie in dem picobello sauberen nebenan.Ausnahmen bestätigen die Regel ::)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35570
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Der Flop des Jahres

Staudo » Antwort #46 am:

Unter frisch abgezwackten Salatpflanzen sind die Erdraupen meist noch zu finden. Ich verhänge in solchen Fällen sofort die Höchststrafe.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
wandersfranz

Re:Der Flop des Jahres

wandersfranz » Antwort #47 am:

Ja, ich weis schon. Ich buddele auch wie ein wilder gleich in der Umgebung, finde sie auch meistens und werfe sie dem Federvolk zum Frass vor. Nur ist das mit denen wie mit den Schnecken, für Eine "Umdieeckegebrachte" kommen in manchen Jahren Zehne zur Beerdigung :PDa ich Anfang Juni krankheitsbedingt zwei Wochen ausfall hatte und die Wildkräuter ihrem Namen Ehre machten und wild wuchsen, finde ich zur Zeit beim Marathonjäten die meisten Raupen an ebendiesen und meine Kulturen wurden weitestgehend verschont.
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Der Flop des Jahres

maliko » Antwort #48 am:

Und ich dachte schon, ich wäre allein mit meinen Samentütchen, die zu keinem vorzeigbaren Ergebnis führen. Mit den liebevoll gepäppelten Blättchen und Rübchen, die gar kein kulinarisches Echo bringen..Mein Flop des Jahres und bisher überhaupt: Roter Meier (Amaranthus lividus)Der Name klang mir so bodenständig und robust...Nach Aussaat im Erstjahr tat sich wenig bis nichts. Es gab eine Handvoll zentimetergroßer Pflänzchen. Seitdem - jedes Jahr Roter Meier. Überall. Aber leider nur die "Zwergform" - da kriege ich kein Schüsselchen mit voll....maliko
maliko
Antworten