News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Dahlien (Gelesen 379492 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Dahlien
Die erste blühende Dahlie ist ein Sämling von "Scura", der leider nicht dieses schöne dunkle Laub geerbt hat. Farbe und Blütenform sind dagegen in Ordnung.
Re: Dahlien
Schön! Meine brauchen heuer noch etwas länger - eine scharfe Frostnacht Anfang Mai hätte ihnen fast den Garaus gemacht. Die ganze Vortreiberei für die Katz ...
(aber immerhin waren sie nach dieser Nacht nicht völlig hinüber
)


Re: Dahlien
Diese wirklich sehr schöne Mignondahlie stammt aus einer gartencenterüblichen Mignondahliensamenmischung, etwa 50 cm hoch und deutlich über dem Laub blühend.
- Kraut
- Beiträge: 213
- Registriert: 7. Jun 2005, 15:55
- Kontaktdaten:
-
„Jäten ist Zensur an der Natur.” Oskar Kokoschka
Re: Dahlien
Hallo!ich suche wiedermal den Namen diese Wilddahlie. Ich habe den hier schon mal vor einigen Jahren erfragt aber leider durch einen Festplattencrash meine Namenslisten verloren. Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge hlefen
vlg Barbara
-
- Beiträge: 867
- Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
- Kontaktdaten:
-
Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN
Re: Dahlien
An eine Wilddahlie glaube ich eigentlich nicht.Ich bin mir ziemlich sicher, dass das 'Ragged Robin' ist.Hier ist meine, frisch aufgeblüht:
LG, Constance
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
- Kraut
- Beiträge: 213
- Registriert: 7. Jun 2005, 15:55
- Kontaktdaten:
-
„Jäten ist Zensur an der Natur.” Oskar Kokoschka
Re: Dahlien
Hallo!Danke ja das ist sie! Mir wurde sie als Wilddahlie geschenkt, gut dass ich jetzt weiß dass das keine ist und sie nun zukünftig nicht mehr unter der Bezeichnung Wilddalhie weiter gebe.
vlg Barbara
Re: Dahlien
Ich hatte dieses Jahr leider keine Zeit für Dahlien (die müssen bei mir etwas gepäppelt werden).Aber diese Rote hat mir in Weihenstephan seeehr gut gefallen:Dahlia 'Honka Red'
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
-
- Beiträge: 2472
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Dahlien
Kennt jemand zufällig diese schöne Dahlia? Gestern auf der Landesgartenschau in Norderstedt fotografiert - hab kein Namensetikett finden können.
Re: Dahlien
Schau mal bei http://www.dahlie.net unter Sortenübersicht, die Dahlie 'Purple Haze' sieht Deiner Dahlie ein bisschen ähnlich. Grüße, ArtemisiaKennt jemand zufällig diese schöne Dahlia?
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
-
- Beiträge: 2472
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Dahlien
Die könnte sie sein, danke Dir, Artemisia.
Re: Dahlien
Hier ein eigener Sämling einer Mignondahlie. So dunkelrot war keine der aus einer Samenmischung stammenden Originale. Es scheint sich tatsächlich zu lohnen sich seine eigenen "Sorten" auszulesen, denn im Handel ist die Auswahl einfachblühender Dahlien nicht gerade groß. Ist mein Eindruck.