News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da! (Gelesen 218978 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18506
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Nina » Antwort #1335 am:

Eine meiner "alten Tanten" ist gestorben. Sie wurde 9 Jahre alt.
Oh wie traurig. :( Wenn Du Interesse an braungebänderten Mädels hast, dann könntest du ja einen kleinen Ausflug machen. Da wo ich meine her habe, da sind noch gaanz viele! :D Das wäre dann in Koblenz. :)
Lutum

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Lutum » Antwort #1336 am:

Eine meiner "alten Tanten" ist gestorben. Sie wurde 9 Jahre alt.
27mal älter als ein Masthuhn aus Biohaltung, und 9mal so alt wie ein Eihuhn. Glückwunsch!
Irisfool

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Irisfool » Antwort #1337 am:

Sie liegt auch auf dem Ehrenfriedhof in unserem Garten ;D ;)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Christina » Antwort #1338 am:

Irisfool: so einen Ehrenfriedhof haben wir hier auch.Nina, sehr hübsche neue Mädels hast du dir da zugelegt!
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18506
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Dringend! Die Zwerg-Cochin-Küken wollen zu den anderen... Fisalis in Einzelhaft

Nina » Antwort #1339 am:

Notfall! :P Ich hoffe hier hat jemand einen Rat für mich!Die kleine Elsa und Gina sind eben ganz mutig aus ihrem Minigehege in Richtung Schlafhaus der "Alten". Ich war schon ganz begeistert. Die Alten waren ja schon alle auf der Stange und ich dachte, dass es dann sicher gut geht. Leider ist dann plötzlich Fisalis rausgeschossen und hat die Kleinen attackiert. Ich habe dann Fisalis kurzerhand in das neue große Hühnerhaus gesperrt. Nun sitzen die Kleinen auf dem Boden des Schafsstalls und Rosetta und Tipu knöttern etwas rum und Fisalis motzt ganz alleine im neuen Hühnerhaus herum.Was würdet ihr jetzt machen. Es heute Nacht so belassen? Oder die Kleinen rausholen und in ihr Minigehege samt Transportbox zum Schlafen setzen? Oder was?
fromme-helene

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

fromme-helene » Antwort #1340 am:

Oh! Mehr als Daumendrücken kann ich leider nicht beisteuern. :-\
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18506
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Nina » Antwort #1341 am:

Also du würdest Fisalis heute Nacht in Einzelhaft belassen?Ich denke die Althennen werden jetzt auch nichts mehr ausrichten. Aber was ist morgen früh?Die Kleinen wieder in ihr Einzelgehege?Ich kann ja leider nicht aufpassen.Ich habe ja auch keine Ahnung, was die Einzelhaft mit der Gockelpsyche anrichtet. :-\
fromme-helene

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

fromme-helene » Antwort #1342 am:

Ich habe wirklich nicht die geringste Ahnung, leider! :(
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18506
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Die Zwerg-Cochin-Küken wollen zu den anderen... Fisalis in Einzelhaft

Nina » Antwort #1343 am:

Schade. :-\ Hat denn niemand dazu eine Idee? :( War gerade noch mal am Stall. Immerhin ist es jetzt ganz still und alle scheinen zu schlafen.
fromme-helene

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

fromme-helene » Antwort #1344 am:

Dann lass es so! ;)
Natura
Beiträge: 10717
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Natura » Antwort #1345 am:

Ich würde sie jetzt erst mal schlafen lassen und morgen früh die Kleinen wieder dahin setzen wo sie bisher waren. Wenn man fisalis getrennt läßt dreht er wahrscheinlich ziemlich durch. Am WE wenn du Zeit hast, kannst du sie ja zusammen tun und beobachten. Brauchst aber nicht gleich Panik zu bekommen wenn mal ein Großes nach ihnen pickt. Wenn sie zusammen draußen herum marschieren dürfen gewöhnen sie sich schon aneinander.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18506
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Nina » Antwort #1346 am:

Wenn man fisalis getrennt läßt dreht er wahrscheinlich ziemlich durch.
Ich hoffe eine Nacht bringt keine bleibenden Schäden. :-\ Ich stelle mir den Wecker auf 5 Uhr.
fromme-helene

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

fromme-helene » Antwort #1347 am:

Ich stelle mir den Wecker auf 5 Uhr.
Du bist einfach eine treusorgende Mutti. ;D
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Albizia » Antwort #1348 am:

Ich würde alles jetzt heute nacht so lassen, wie es ist. Wenn es dunkel ist, kehrt mit Sicherheit Ruhe ein. Morgen würde ich Fisalis wieder beisetzen und die Kleinen in ihr Einzelgehege, solange keiner von euch da ist.Aneinander gewöhnen würde ich sie auch eher beim Freilauf, da können sie ja gut ausweichen.Wie ist das denn draußen, gehen sie sich aus dem Weg, oder wird da auch gehackt?
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Natura
Beiträge: 10717
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Natura » Antwort #1349 am:

Wenn man fisalis getrennt läßt dreht er wahrscheinlich ziemlich durch.
Ich hoffe eine Nacht bringt keine bleibenden Schäden. :-\
Das meinte ich auch nicht, sondern morgen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten