News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Allerlei Insekten 2011 (Gelesen 62553 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Allerlei Insekten 2011

marygold » Antwort #120 am:

Heute habe ich eine Hummel? gesehen, deren beige Zeichnung mir so noch nie aufgefallen ist. Ist es tatsächlich eine Hummel?[td][galerie pid=82322]Unbekannt 1[/galerie][/td][td][galerie pid=82323]Unbekannt 2[/galerie][/td][td][galerie pid=82324]Unbekannt 3[/galerie][/td]
Katinka
Beiträge: 731
Registriert: 16. Mär 2010, 13:13

Re:Allerlei Insekten 2011

Katinka » Antwort #121 am:

Deine Hummel ist eine Fliege, aber welche genau? Da konnte ich mich nicht entscheiden ::)
Liebe Grüße Barbara

Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Allerlei Insekten 2011

marygold » Antwort #122 am:

Wenn sie nicht sticht oder anderweitige Unarten besitzt, ist es eine sehr schöne Fliege. Danke.
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:Allerlei Insekten 2011

Hortus » Antwort #123 am:

Hallo,es ist eine Hummel-Schwebfliege.http://www.arthropods.de/insecta/dipter ... cens01.htm
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Allerlei Insekten 2011

marygold » Antwort #124 am:

:D Danke
Katinka
Beiträge: 731
Registriert: 16. Mär 2010, 13:13

Re:Allerlei Insekten 2011

Katinka » Antwort #125 am:

Wenn sie nicht sticht oder anderweitige Unarten besitzt, ist es eine sehr schöne Fliege. Danke.
Wenn man sich mal überwunden hat und genau hinsieht, sind viel Insekten schön. Und die Kamera ist ein tolles Medium, um sich ihnen zu nähern, zumal man oft erst auf Dem Foto Details erkennt.(Allerdings kann ich diesen Spruch für mich nicht auf Spinnen anwenden :-[ )
Liebe Grüße Barbara

Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Natura
Beiträge: 10723
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Allerlei Insekten 2011

Natura » Antwort #126 am:

Ich konnte diese Woche auch Holzbienen fotografieren die erstaunlich ruhig auf Seifenkrautblüten saßen. Am Muskatellersalbei sind sie immer blitzartig wieder weg.
Dateianhänge
Holzbieneruhig.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10723
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Allerlei Insekten 2011

Natura » Antwort #127 am:

Auf einem unserer Grundstücke blüht zur Zeit unter anderem der wilde Majoran. Dieser ist ein besonderer Insektenmagnet, es wimmelt dort jetzt nur so von Hummeln usw. Auch eine Menge Schmetterlinge sieht man. Auf dem Foto ist leider nicht viel zu erkennen.
Dateianhänge
Insektenparadies.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Allerlei Insekten 2011

marygold » Antwort #128 am:

Holzbienen sind schon imposante Brummer. Hier kann man schön sehen, dass sie die Blüte anbeißen, um an den Nektar zu kommen. (Auch bei dem Seifenkraut lässt es sich gut sehen)Holzbiene.jpg
Natura
Beiträge: 10723
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Allerlei Insekten 2011

Natura » Antwort #129 am:

An Blüten wie z.B. Seifenkraut stechen sie hinein, bei Lippenblütlern wie dem Muskatellersalbei schieben sie von vorn den Rüssel hinein.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Conni

Re:Allerlei Insekten 2011

Conni » Antwort #130 am:

Marygold, das Bild ist klasse! Sie sieht fast ein bisschen grimmig aus.
wandersfranz

Re:Allerlei Insekten 2011

wandersfranz » Antwort #131 am:

Hoppla, gerade eben Besuch bekommen als ich an der Kiste saß. Eine schöne Hornisse :D :D :D Knips... und schnell das Fenster wieder auf, die ist recht nervös. Wäre ich auch an ihrer Stelle ;D
Dateianhänge
Hoppla.jpg
Natura
Beiträge: 10723
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Allerlei Insekten 2011

Natura » Antwort #132 am:

Ich habe heute wieder versucht das "Gehummel" auf unserem Acker einzufangen, aber es gelingt mir nicht >:(. Wir haben darauf ein paar Obstbäume stehen und 2x im Jahr wird gemäht. GG wollte das jetzt machen, aber als er sah was da für ein Leben herrscht, hat er es sein lassen. Neben dem Grundstück befindet sich eine sogenannte "Wasserstaffel", die in den nächsten Jahren im Zuge einer Flurbereinigung entfernt werden soll >:( :(.
Dateianhänge
Wasserstaffel.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Allerlei Insekten 2011

Tara » Antwort #133 am:

Neben dem Grundstück befindet sich eine sogenannte "Wasserstaffel", die in den nächsten Jahren im Zuge einer Flurbereinigung entfernt werden soll >:( :(.
Sowas macht man heutzutage noch? Da würde ich aber drum kämpfen.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Allerlei Insekten 2011

Rosana » Antwort #134 am:

Mord und Totschlag im Garten. Eine Hornisse hat sich eine Biene geschnappt.Bild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Antworten